Hallo, ich bin jemand, der sich nicht zwischen Fully und HT entscheiden kann. Ich frage jetzt hier allerdings nicht nach Vor- bzw. Nachteilen, da dies eine reine Ansichts und Geschmackssache ist.
Hier nun meine Fragen:
Wie sieht es bei einem Fully mit der Pflege und den Mehrkosten des Dämpfers und der Lager im Gegensatz zu einem HT aus? Ich meine weder Lager noch Dämpfer sind verschleißfrei, oder?
Wirkt es sich auch die allgemeine Belatung der ganzen Hardware aus, ob man ein Fully oder ein HT unter gleichen Bedingungen fährt?
Sprich hängt der Verschleiß der Komponenten von dem Faktor HT oder Fully ab?
Gibt es eine Grenze, bei der man sagen kann, das best. Dinge nur mit einem Fully fahrbar sind? Ich rede hier von einem Downhill oder kleinen Sprüngen oder Ähnlichem. Man wird ja schließlich sowohl mit einem HT als auch einem Fully einen Berg hochkommen!
Ist der Komfort denn wirklich soo unterschiedlich?
Ist ein HT denn echt so ungesund beim Downhill wie manche behaupten?
Ich will ein breites Spektrum mit meinem Rad abdecken! Das wäre so ungefähr der Bereich Enduro, der ja normalerweise nur einem Fully vorbehalten ist, oder?
Das sind jetzt so die ersten Fragen, die mir eingefallen sind.
Hier noch ein paar allgemeine Dinge. Bin 16 Jahre alt, ca. 157cm groß und wiege um die 55Kg.
Einsatzgebiet für mein Bike ist der Deister.
In dem kann man fast alles fahren! Von einfachen Touren bis zu Downhills ist dort alles möglich....
Dementsprechend schwer fällt mir die Entscheidung ob HT oder Fully.
Danke
Britzi
Hier nun meine Fragen:
Wie sieht es bei einem Fully mit der Pflege und den Mehrkosten des Dämpfers und der Lager im Gegensatz zu einem HT aus? Ich meine weder Lager noch Dämpfer sind verschleißfrei, oder?
Wirkt es sich auch die allgemeine Belatung der ganzen Hardware aus, ob man ein Fully oder ein HT unter gleichen Bedingungen fährt?
Sprich hängt der Verschleiß der Komponenten von dem Faktor HT oder Fully ab?
Gibt es eine Grenze, bei der man sagen kann, das best. Dinge nur mit einem Fully fahrbar sind? Ich rede hier von einem Downhill oder kleinen Sprüngen oder Ähnlichem. Man wird ja schließlich sowohl mit einem HT als auch einem Fully einen Berg hochkommen!
Ist der Komfort denn wirklich soo unterschiedlich?
Ist ein HT denn echt so ungesund beim Downhill wie manche behaupten?
Ich will ein breites Spektrum mit meinem Rad abdecken! Das wäre so ungefähr der Bereich Enduro, der ja normalerweise nur einem Fully vorbehalten ist, oder?
Das sind jetzt so die ersten Fragen, die mir eingefallen sind.
Hier noch ein paar allgemeine Dinge. Bin 16 Jahre alt, ca. 157cm groß und wiege um die 55Kg.
Einsatzgebiet für mein Bike ist der Deister.
In dem kann man fast alles fahren! Von einfachen Touren bis zu Downhills ist dort alles möglich....
Dementsprechend schwer fällt mir die Entscheidung ob HT oder Fully.
Danke
Britzi