Allgemeiner Banshee Austauschthread (blabla)

Gibt es eigentlich ein gutes Video zur Kabelverlegung? Das von Banshee ist doch recht sparsam.

Ist eine Klemme für die Sattelstütze bei der Lieferung dabei?
So kompliziert ist das doch nicht..
 

Anhänge

  • IMG_5586.jpeg
    IMG_5586.jpeg
    59,9 KB · Aufrufe: 75
Klar, wenn man 10x intern verlegt hat reicht das sicherlich.
Hatte gehofft zu sehen, wie man mit den Schaumstoffhüllen smart umgeht (ohne es 3x wiederholen zu müssen.
Gewöhn dich dran. 😅😅Das gehört zu modernen Bikes dazu, dass man 2h damit verscheißt es gut hin zu bekommen. Und wenn man dann fertig ist, klappert die Leitung am Ausgang am Oberrohr erst...... Lösung? Ich hab dort oben Klebeband um die Leitungen geklebt damit sie dicker sind, und dann habe ich die Lektungsführungsteile irgendwie rein gewürgt. Achja, einmal ist mir so ein Ding in den Rahmen gefallen. Natürlich war da die Gabel und ales Klimbim schon drin. Juhuuuu ;) es leben innen verlegte Leitungen. 🤣
 
Laut dem Cabling Video wäre solche Schaumsoffhüllen dabei. Sind sie nicht?
Es sind keine dabei.

Mein Problem ist immer:

Wo genau sollen die schaumstoff Überzieher hin? Sind sie lang genug? Besser zu lang abschneiden. Dann am besten noch mit Klebeband an der Außenhülle festkleben, damit sie nicht sofort wieder verrutschen und/oder sich im Unterrohr irgebdwo zusammen schieben...
Ich ziehe sie bis zum Kabelbinder im Unterrohr durch. Oben versuche ich sie irgendwie bis nach draußen zu bekommen. Das funktioniert für einen Zug, aber da wo die Bremse auch durch geht, schaffe ich das nicht. Die Variante mit etwas Klebeband und den Zug/Bremsleitung und dann fest in die beiden Teile vom Loch klemmen (spannen), geht gut. Dann klappert auch nix. Notfalls hilft außen vor der Klemme ein ganz dünner Kabelbinder, damit dort nix tscheppert. In Summe ist es halt einfach eine verdammt beschissene Arbeit ohne Mehrwert, vergleichen zu einer Leitung die außen in 30yek mit Kabelbindern am Rahmen verlegt ist


Das Geilste ist, wenn man dann drauf kommt, dass man für die Vario doch noch 5mm braucht.... Dämpfer raus, Kabelbinder weg, Klemme wieder raus usw.... Blüht mir übrigens noch.

Innen verlegte Züge sind nur dann cool, wenn's im Rahmen Röhrchen gibt, wo die perfekt durch gehen. Kurz hab ich überleg außen zu verlegen... Aber nachdem ich grad 2 Wochen Pause machen muss, hab ich meditiert und mich überwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewöhn dich dran. 😅😅Das gehört zu modernen Bikes dazu, dass man 2h damit verscheißt es gut hin zu bekommen. Und wenn man dann fertig ist, klappert die Leitung am Ausgang am Oberrohr erst...... Lösung? Ich hab dort oben Klebeband um die Leitungen geklebt damit sie dicker sind, und dann habe ich die Lektungsführungsteile irgendwie rein gewürgt. Achja, einmal ist mir so ein Ding in den Rahmen gefallen. Natürlich war da die Gabel und ales Klimbim schon drin. Juhuuuu ;) es leben innen verlegte Leitungen. 🤣
Gut dass ich grad nen Rahmen mit außen verlegten Zügen gekauft hab...die Engländer denken sich was dabei 😎
 
Zurück