Allgemeiner Ransom Tech Thread

Betreff: Nose - wheelie bzw Hi.Rad umsetzen wie aus dem Bilderbuch!


Schaut euch doch einfach mal auf das "Lehrvideo" von KäptnFr auf YouTube an. Gebt mal einfach bei Google "Scott Ransom video 2008" ein .... dann kommt der Hinweis auf YouTube ;-)

Ich sag nur "anschauungs-untericht" vom feinsten!

MfG Börner
 
Tolles Video KäptnFr
Allerhöchste Hochachtung wie man bei uns in Wien sagt:D:D
So stell ich mir das biken vor.... muss mir jetzt in meinen alter das wohl auch noch beibringen:daumen:

Nach dem Motto jeden Tag ne gute Tat
 
Schaut euch doch einfach mal auf das "Lehrvideo" von KäptnFr auf YouTube an. Gebt mal einfach bei Google "Scott Ransom video 2008" ein .... dann kommt der Hinweis auf YouTube ;-)

längts gesehen, nur taucht bei mir meistens die gabel so ein dass ich überschlagsgefühle bekomme und das ganze unterfangen dann unterbrochen wird
 
längts gesehen, nur taucht bei mir meistens die gabel so ein dass ich überschlagsgefühle bekomme und das ganze unterfangen dann unterbrochen wird
Moin allerseits,
vielleicht erst nochmal auf die Grundübung konzentrieren?

http://www.youtube.com/watch?v=RUera1rSkuI
http://de.youtube.com/watch?v=_Zm4ZZbec6c

So hoch wie die bmx'er in den videos musst ja das HR gar nicht anheben, besser in kleinen schritten anfangen. Erst wenn Du dich beim "Endo" sicher fühlst, machts sinn ne seitwärtsbewegung einzubauen, sonst bist konzentrationsmässig nur überfordert. Kannst übrigens auch mal üben das ganze ausm stand zu machen: vorderradbremse gezogen halten und dann aus der hüfte nach vorne oben gehen, am lenker drücken und ggf an den pedalen hochziehen. ne seitwärts bewegung kannst da dann wenns klappt auch mal einbauen.
U.u. das ganze mal bergab in ner garageneinfahrt o.ä. probieren, da hast automatisch schon mehr gewicht vorne drauf.
 
Hallo Leute,

bin seit einiger Zeit auch Ransombesitzer und total begeistert von dem Teil.
leider habe ich noch die alte Achse verbaut . Die neue habe ich ,Tilo sei dank, zuhause .
Meine Frage : hat jemand von Euch das Teil schon mal selber gewechselt ??
Wenn ja würde ich mich über ein paar Tips freuen.
 
Hallo Michduke,

klar... kein ding. Das bekommste auch selber ohne probleme hin! Du löst erstmal die klemm-Schrauben welche die "Achse" festklemmt. Dann wenn du sie gelöst hast sollteste die achse einfach zu einer seite hin durchdrücken können! Ja, und wenn du die Achse einmal draußen hast, tauschte diese einfach gegen deine neue aus, ganz einfach!
Du schiebst die achse von einer Seite wieder rein und von der anderen seite schiebste dann den "Spacer-Ring" (von der Alten achse, da sind zwei verwendet worden)zur dicken-distanz auf die Achse, wo du auch die Verschraubung komplettieren kannst.
Das bekommst schon hin, ist echt nicht schwer, glaub mir!!!

MfG Börner
 
Moin!

Solange kein Axialspiel vorliegt, oder die Lager defekt sind, würde ich nicht wechseln.
Beim Tausch der Achse wirkt erheblicher Druck auf die Innenringe der Kugelrillenlager, welches diese nicht oft vetragen.
Am besten Achse und Lager tauschen.

cu
Tilo:cool:
 
Apropos Lager!

Ich hab den kompletten Satz des Ransom nun zu Hause!
Das 61900 in Edelstahl sowie in Stahl. Die restlichen Lager sind Edelstahl! Alle Lager haben 2rs Dichtung also Gummiabdichtung auf beiden Seiten!

Bin dran die Lager nun öfters zu besorgen, wollte diese dann als Komplettsatz verkaufen falls also einer Intresse haben sollte e-Mail an mich!
Deutscher Hersteller also kein ebay Schrott aus fern Ost......

@Mr Ransom
Auch diese Edelstahllager sind magnetisch allerdings hast du recht mit den 80%!!!
 
Vielen Dank Börner 1982 und Tilo!

werde Eure Tips berücksichtigen und die Achse mit den Lagern tauschen.

Ein besonderen Dank an Tilo !

Super Service!!
Besser geht nicht !!
 
Ja, die MZ AM ist so ne sache ...

Ich habe sie ende Sommer/Herbst gegen eine Domain 302 getauscht ... sie war bei mir tierisch überfordert ;-) Da kam mir ein angebot zu gute, Domain 222,- (Nagelneu) und MZ für 200,- verkauft ... ich denke das ich da nen billigen "Lücken-büßer" gefunden hab.
Jetzt wollte ich aber nicht auf das Absenken der Gabel verzichten, daher überlege ich mir nen 66 ATA zu besorgen 140-180 ... ich habe sogar schon an ne Durolux gedacht, da will ich aber wenn überhaupt erst die 2009er mit Schraubachse ...
Die domain ist schon klasse, aber funktionalität-Gewicht passt nicht so ganz zusammen für meine Freeride-touren.
Also, Erfahrungen bitte ;-) !!!!!!!!

Börner
 
Ja, die MZ AM ist so ne sache ...

Ich habe sie ende Sommer/Herbst gegen eine Domain 302 getauscht ... sie war bei mir tierisch überfordert ;-) Da kam mir ein angebot zu gute, Domain 222,- (Nagelneu) und MZ für 200,- verkauft ... ich denke das ich da nen billigen "Lücken-büßer" gefunden hab.
Jetzt wollte ich aber nicht auf das Absenken der Gabel verzichten, daher überlege ich mir nen 66 ATA zu besorgen 140-180 ... ich habe sogar schon an ne Durolux gedacht, da will ich aber wenn überhaupt erst die 2009er mit Schraubachse ...
Die domain ist schon klasse, aber funktionalität-Gewicht passt nicht so ganz zusammen für meine Freeride-touren.
Also, Erfahrungen bitte ;-) !!!!!!!!

Börner
Hi,

habe zwar ne ATA aber nur wegen Gewicht, das Absenken mache ich mit einem Schnellspanner, das geht schneller.
Zudem ist ATA eher zur Geometrieanpassung als zur Absenkung

Gruss
 
Klär mich bitte auf,

Schnellspanner??? ... du meinst die 20mm Schnellspann achse, richtig?! Desswegen holt man sich eine Federgabel ...hmm.... ich weiss ja nicht. Geo.anpassung ist schon klar, desswegen wollt ich sie ja auch haben... Gewicht ist auch vertretbar, schlimmer als die Domain kann es kaum werden... die wiegt um die 3000g

Börner
 
Klär mich bitte auf,

Schnellspanner??? ... du meinst die 20mm Schnellspann achse, richtig?! Desswegen holt man sich eine Federgabel ...hmm.... ich weiss ja nicht. Geo.anpassung ist schon klar, desswegen wollt ich sie ja auch haben... Gewicht ist auch vertretbar, schlimmer als die Domain kann es kaum werden... die wiegt um die 3000g

Börner

nein, sorry meinte einen Spanngurt befestigt am Lenker und Gabelbrücke zum runterziehen , da kannst Du mehr als 40 mm absenken
Gruss
 

Anhänge

  • DSC03727_600_450.jpg
    DSC03727_600_450.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 105
klasse....

danke.... sieht ja echt mal interessant aus ;-) Wie reagieren denn so die anderen biker im umfeld? Sie schauen bestimmt etwas komisch, oder...
Ich kann dir übrigens eine Vario Sattelstütze empfehlen, ich habe die i900 von KS und bin mega begeistert...

Börner
 
klasse....

danke.... sieht ja echt mal interessant aus ;-) Wie reagieren denn so die anderen biker im umfeld? Sie schauen bestimmt etwas komisch, oder...
Ich kann dir übrigens eine Vario Sattelstütze empfehlen, ich habe die i900 von KS und bin mega begeistert...

Börner


Alle die das gesehen haben haben gelacht.

Nun haben die das an Ihrem eigenen Rad,

ist genial einfacht und funzt immer ( kei n 2-Step Problem etc)
 
Stimmt,

und kann ich mir auch gut vorstellen.... ich werde das bei meiner nächsten tour mal ausprobieren. Ich fahre die Domain mit der standart federhärte, und diese ist bei mir 85kg im normal zustand, auf sitzend schon auf min 2cm SEG eingefahren... wenn ich dann also noch den Spanngurt zucke, sollte das Touren wieder ein ganz anderes gefühl frei geben, was??? Statt 180/ ca >100mm .........

Börner
 
hi sorry das ich mal wieder ne frage stelle aber ich bin immer noch am überlegen ob ich mir das ransom 30 2009 kaufen soll?
man hört ja immer wider von einem knacken am hinterbau und brüchen und was hat es mit dem achswechsel aufsich? hört das knacken dann auf oder ist das für was anderes gut?? ich find halt kein anderes bike wo ich hinten und vorne die federung sperren kann
 
Zurück