Hallo Leute. Ich wollte mal wissen was Ihr einem Ransom so geländemäßig zumuten würdet. Ich will mein Ransom 40 ja nicht mit Gewalt kaputt machen. Könnt ihr mir mal eure Erfahrungen bitte mitteilen.
Ich hab auch noch ein Ransom 40 (2006) daheimstehen, bin allerdings jetzt vollkommen auf einen Freerider umgestiegen (Trek Session 7), und fahre mit dem auch Touren...(dauert halt ein wenig länger als beim Ransom, obwohl ich beim Ransom auch nie getravelt habe, oder die Lockput-Funktion benützt habe...) .... wenn du nur auf Trailfahren aus bist, bzw. auch gerne technische Trails fährst, dann kannst du dem Ransom wirklich einiges zumuten (Kettenführung musst du halt draufbauen, aber das geht ja eh ganz fix)

bei mehr so technischeren Sachen hab ich damit nie Probleme gehabt.... ...das Prolbem war viel eher beim Springen..wo ich leider auch nach und nach zunehmend das Vertrauen ins Ransom verloren habe... da ist einfach schon vielzuviel kaputtgegangen, oder ists sichs auch beim Fahren gerade noch so ausgegangen, wo ich bisher mit dem Freerider noch überhaupt keine Probleme hatte...
...also....Trails kannst du mit dem Ransom wirklich optimal fahren.....da ist das ganze wirklich super Freeride-orientiert meiner Meinung nach; und verhaltet sich auch so. Natürlich ist auch bei älteren Versionen da gerne mal der Rahmen gebrochen; aber das kann halt immer wieder passieren.... mein Equalizer ist sogar schon beim ganz normalen Uphill(!)fahren - ohne jede Fremdeinwirkung - voll abgekackt.
Wenn du aber Dropen willst, oder auch bei HomeTrails ein paar weite Sprünge eingebaut hast, dann würd ich dem nicht zuviel zumuten...weil das Material nicht voll darauf ausgelegt ist, und auch irgendwie kein gutes Gefühl in der Luft und bei der Landung aufkommt... ...naja, wie gesagt, fahr ich nicht umsonst nicht mehr mit dem Ransom, sondern lieber mit dem Freerider... da hab ich in den letzten Monaten erst ein Schaltwerk geschrottet, während ich da beim Ransom im selben Zeitraum bereits 2 mal Dämpfer eingeschickt hatte, und mir einmal die Gabel weggebrochen ist (und das bei einer ganz normalen Landung nach einem Gap, und nicht wegen eines Fahrfehlers....) ...