eben! sag ich doch
mehr druck = mehr kraftaufwand für mehr genutzten federweg als bei weniger druck = mehr progression. sehr einfach ausgedrückt, aber wir wissen, was wir meinen
aber bevor ich noch einen dämpfer setze und rumliegen habe... da frag ich eben
@hardpopo
wert ist er das, was die leute zu zahlen bereit sind, gewollt hat scott mal die 600, für 200 - 300 sind die dinger als schon bei
ebay rausgegangen
@andy
ich hatte eine durolux drin und nach sehr kurzer zeit wieder rausgeschmissen. verarbeitung ist gut. ansprechen nach einem öltuning sehr gut. lässt man die gabel im urzustand mit fettschmierung eher mäßig. das öltuning bezahlt man mit einem permanenten ölfilm auf den standrohren, die man ggf. durch o-ring einbau in die gabel lösen kann
die gabel ist in summe ok, aber die dämpfung eine katastrophe. obwohl ich von SR schon eine "verbesserte, aktuelle" kartusche bekam, war die zugstufe unfahrbar langsam. dünneres öl musste rein, so dass die gabel bei völlig offener zugstufe schnell genug arbeitete. im gegenzug litt die druckstufe dann massiv, an jeder stufe sackte das teil durch ohne ende. der preload per luftdruck bringt nix spürbares außer ein etwas schlechteres ansprechen.
hab jetzt ne lyrik drin und bin glücklich. mein fazit:
wer billig kauft, kauft eben doch zwei mal. für 299 sicher viel gabel, aber da sie die grundanforderungen eben doch nur teilweise erfüllt und die dämpfung schlicht für´n a... ist, ist sogar das geld zu viel