Allgemeiner Ransom Tech Thread

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem und weiß nicht so recht, welchen Weg ich weiter gehen soll.

Also, ich habe ein Ransom 08 LTD. Dieses Jahr habe ich mal wieder ein paar Taler ins Bike invest. (Fox Talas RC2 180, Hammerschmidt, Specialized Command Post, Avid Elixir CR Carbon 203/203, neue Wartungsfreie Kette, neue Kassette …)
Allein schon die 180’er Gabel hat dem Bike super gut getan und ich bin sehr zufrieden mit dem Bike, wenn da nicht der Dämpfer wäre.
Vor vier Wochen habe ich einen neuen von Scott bekommen und der ist schon wieder hin(schwammiges Verhalten, fühlt sich an wie ein Flummi und knallt beim Ausfedern gegen den Anschlag).
Naja, das ist dann der fünfte in zwei Jahren , dabei mache ich nichts wildes (Touren, Trails, Abfahrten und hier und da mal nen kleinen Sprung (max. ca. 50 cm)).
Scott wird mir den Dämpfer wieder tauschen, doch so kann es nicht wieder gehen!

Folgende Optionen könnte ich mir vorstellen:

• Dämpfer tausch
z.B. gegen einen Fox Dämpfer, doch ich habe kein Ahnung
was da passt und ob es funktioniert.

• Rahmen tausch
Ich würde mir einen anderen Rahmen holen und meine Teile an den neuen Rahnen anbauen und den Ransom Carbonrahmen mit dem neun Dämpfer verkaufen.
Habt Ihr ne Ahnung, was man für so nen Rahmen Set bekommt?

• Bike tausch
Ich kaufe mir ein neues Bike und verkaufe das Ransom
Habt Ihr ne Ahnung, was ich dafür noch bekommen würde?

Was denkt Ihr, was würdet Ihr tun?

Gruß Ingo
 
wenn du sonst superzufrieden mit dem ransom bist und es eigentlich gerne behalten möchtest, würde ich an deiner stelle einen anderen dämpfer einbauen.

entweder einen fox-dämpfer wie auf der vorigen seite beschrieben
oder einen rock shox monarch wie ich es getan habe. der tut dem ransom wirklich unsagbar gut, ist leichter und sehr zuverlässig.
 
hallo,
das gegen den anschlag klopfen hatte ich auch.
nach kurzer zeit war er dann total hinüber (sackte zusammen).

Ich habe vor ner weile den monarch rt3 montiert. leicht, relativ günstig. und ich sehe keinen nachteil zum equilizer.

mfg
 
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem und weiß nicht so recht, welchen Weg ich weiter gehen soll.

Also, ich habe ein Ransom 08 LTD. Dieses Jahr habe ich mal wieder ein paar Taler ins Bike invest. (Fox Talas RC2 180, Hammerschmidt, Specialized Command Post, Avid Elixir CR Carbon 203/203, neue Wartungsfreie Kette, neue Kassette …)
Allein schon die 180’er Gabel hat dem Bike super gut getan und ich bin sehr zufrieden mit dem Bike, wenn da nicht der Dämpfer wäre.
Vor vier Wochen habe ich einen neuen von Scott bekommen und der ist schon wieder hin(schwammiges Verhalten, fühlt sich an wie ein Flummi und knallt beim Ausfedern gegen den Anschlag).
Naja, das ist dann der fünfte in zwei Jahren , dabei mache ich nichts wildes (Touren, Trails, Abfahrten und hier und da mal nen kleinen Sprung (max. ca. 50 cm)).
Scott wird mir den Dämpfer wieder tauschen, doch so kann es nicht wieder gehen!

Folgende Optionen könnte ich mir vorstellen:

• Dämpfer tausch
z.B. gegen einen Fox Dämpfer, doch ich habe kein Ahnung
was da passt und ob es funktioniert.

• Rahmen tausch
Ich würde mir einen anderen Rahmen holen und meine Teile an den neuen Rahnen anbauen und den Ransom Carbonrahmen mit dem neun Dämpfer verkaufen.
Habt Ihr ne Ahnung, was man für so nen Rahmen Set bekommt?

• Bike tausch
Ich kaufe mir ein neues Bike und verkaufe das Ransom
Habt Ihr ne Ahnung, was ich dafür noch bekommen würde?

Was denkt Ihr, was würdet Ihr tun?

Gruß Ingo

Meine Meinung zu ...

Option 1: kostet 2-300 euro und gut is, es gibt wie hier beschrieben 2 Daempfer, die es im Ransom tun, also why not? Brauchst nur die passenden Buchsen, also am wenigsten Aufwand... wie gesagt, mein Angebot den Fox DHX zu testen steht...:daumen: Ausserdem, custom Ransom hat doch auch was fuer sich ;)

Option 2: geht auch, da wirst du auch vermutlich relativ wenig Verlust machen, vorausgesetzt du holst dir keinen neuen Rahmen fuer 1,5kEuro ;) Ich schaetze mal das Ransom Framekit bringt so 6-700Euro, fuer das Geld bekommst du zb aus UK nen neuen Meta 6 Framekit.

Option 3: puh, bei den investitionen machst du hier sowas von verlust, ne, wuerd ich nicht machen.
 
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt dazu entschieden, den Dämpfer zu wechseln.
In dem Zusammenhang möchte ich mich bei der Hilfe von TDisbike bedanken. Ich werde jetzt, so wie von Ihm beschrieben, den DHX Air 5.0einbauen.
Da bin ich mal mal gespannt :-)
Gruß Ingo
 
Hallo an alle Ramson user

So mein Prob ist, das an der schwinge wo die ausfall enden drann sind, ich nen lager prob habe.

Mein lager lässt sich ned mehr einpressen weil zuviel spiel ist, kann man mit dickeren Unterleg scheiben den platz zwichen Lager und oberer hälfte der schwinge (ist ja nen bisl luft zwichen beiden teilen) damit etwas eingrenzen?, die schläge die es so von sich gibt, find ich hallt nen bisl zu hart.

Thanks allot schonmal.
 
Hallo Ransom Fahrer..

mir ist am WE meine Schwinge gebrochen.. Ich weis, ich bin da nicht der erste...
Problem, ich hab das Bike von nem ehemaligen Teamfahrer von Scott. Also auch keine Belege.
Mein Frage, wo bekomm ich ne neue Schwinge her, was kost sowas etwa????
Is das 2007er

Hab mein Bike grade komplett gefittet, wetter is n Traum... und jetzt sowas. Ich brauch lieber Heut als Morgen ne Lösung...

Danke schon mal für nen guten Tip..
 
Hast du mal im Laden nachgefragt?
Würde mich auch mal interessieren, was ne neue kostet und ob du überhaupt noch eine von 2007 bekommst.
 
Hast du auch die passende zum 2008er Modell bekommen?
250€ ist schon happig.....

5 Jahre war die Garantie auf den Rahmen oder?
 
Laut der Formel Federweg (165 mm) / Dämpferhub (50mm) kommt ein Übersetzungsverhältnis von 3,3 raus.

Das PDF listet aber als Leverage Ratio aber nur maximal 3,1 auf...denkst du das geht sich aus?

Wenn ja müsste "Rising rate" - "High Leverage" passen....

Edit: nimmst du den High volume oder den normalen (ist der einzige mit 190mm, richtig)?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin noch am schwanken zwischen dem monarch plus und dem rt3, den rt3 high volume gibts nicht in 190 glaub ich. Und ja tuning high müsste dann das richtige sein!?

der rt3 wird halt für 160€ angeboten, das ist nen versuch wert denke ich...:lol: man hat ja sonst keine hobbys

mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin noch am schwanken zwischen dem monarch plus und dem rt3, den rt3 high volume gibts nicht in 190 glaub ich. Und ja tuning high müsste dann das richtige sein!?

der rt3 wird halt für 160€ angeboten, das ist nen versuch wert denke ich...:lol: man hat ja sonst keine hobbys

mal sehen.



ich fuhr auch den monarch rt3 am ransom tune wurde angepasst. funktioniert sehr gut, einfach nicht ganz so sensibel wie der equilizer.
da ich mein ransom bald verkaufe werde hätte ich einen inkl. büchsen zu verkaufen.

mfg
 
hi kollegen,

nachdem heute mein ransom ausm kellerabteil gestohlen wurde werd ich mich hier verabschieden.
Mal sehen wohin die Reise geht, Lapierre Spicy, Santa Cruz Nomad, Giant Reign X0, Spezialized Enduro... Falls ihr die Bikes schon mal gefahren seid wär super wenn ihr die mit dem Ransom vergleichen könntet.

hoffentlich bald wieder unterwegs und mit weniger Macken und Schrauberei,
29erpete
 
Linke Strebe gebrochen.

Rechnung nicht mehr vorhanden, krieg ich trotzdem was auf Garantie oder Kulanz?

Brauch ja nur nen neuen Hinterbau, wenn ich den Kaufen muss von Scott was kostet der dann? Kennt das jemand?

Ein paar Ratschläge oder Erfahrungen wären cool.

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Gibt es nicht irgendwo eine Bezugsquelle für ein Dichtungskit für den Ransom Dämpfer ? Hat das noch keiner hier selber gemacht ?
Hab das Problem das mein Zweitdämpfer einfach durch den Gesamten Federweg durchgerauscht ist. Also auf das Ding. Innen dann schon schwarzes Öl, aha. Dichtring am Kolben sah auch nicht mehr so gut aus.
Also mangels Ersatz alles sauber gemacht neues Öl (5wt motorex) testweise rein, alles zusammengebaut und eingebaut. Erstes JU Hu geht wieder. Dann am nächsten Tag hatte ich ein Hardteil, der Dämpfer federte gar nicht mehr ein. Mist. Also Luftablassen noch mal auseinanderbauen. Aber siehe da, anscheinend keine Luft mehr in beiden Kammern. Dämpfer geht aber trotzdem nicht zu komprimieren. Na toll jetzt geht der wohl nur noch in einer Explosionskammer auf zu machen.
Hilfe oder ab zu Reset ? Oder gibt es Alternativen zu Reset ?
 
hallo,
Hab den Dämpfer jetzt doch wieder aufbekommen die IFP Trennkolben Dichtungen sind hin. Wo bekommt man solche Doppellippen Dichtungen ?
Davon sind drei an den Trennkolben verbaut und ein größerer am Hauptkolben. Eigentlich ist der Ransom Dämpfer im Vergleich zur Konkurenz doch eher simpel aufgebaut, was ich sehr gut finde denn eigentlich sollte er schon durch seine Art des Aufbaus länger halten.
Schön war auch wenn einer die Einbautiefe der beiden IFP Trennkolben wüßte.:lol:
 
Zurück