Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Lapierre Zesty würde ich dir auch vorschlagen. Bin vor kurzem das Zesty gefahren von einem Kumpel der es sich im Sale gekauft hat gefahren und muss sagen das ich echt begeistert bin. Wird mein nächstes Bike, Pre-Order beim Händler steht schon
Vor ähnlichem Problem stand ich auch.
Auch 1,90, kein Foxfahrwerk, am liebsten nix von der Stange und individuell.
Schlussendlich ist es bei mir ein Twoface von propain geworden, welches ich ungefahren in XL gekauft hab und bis jetzt überhaupt nix bereut habe.
Der Megavorteil ist, dass du mit Wünschen, die im Konfigurator nicht erfüllbar sind jederzeit zu ihnen kommen kannst und die für fast alles eine Lösung finden.
Grüße
Delta
Ist XL nicht ein wenig groß? Da sitzte doch dann schon recht gestreckt auf dem Hobel oder?
Momentan spiele ich auch etwas mit dem Gedanken die Vernunft ein wenig über Bord zu werfen und eher richtugn Enduro zu gehen.
Wie ist denn das Twoface so? Und was hast du dir alles dranbauen lassen?
Natürlich kommt es immer drauf an, wie man drauf sitzen will. Ich hab eher Augenmerk drauf gelegt, dass ich "bequem" drauf sitzen kann und auch längere Touren kein Problem sind.
Dran sind ausgehend von einer Twoface 1 2014er Ausstattung noch die Revelation, dann eben die Custom Farbe, alles auf X9 geupgradet, ne 150er Stütze, die bei 190m perfekt passt, ne Kettenführung (die vom Tyee) und ne XT Bremse, mit welcher ich auch sehr zufrieden bin und natürlich die Huber Buchsen (wenn auch zugegebener Maßen eher wegen dem Namen )
Grüße
Delta
Hm...für längere Touren soll es ja bei mir nicht sein. Alles was über 40km hinaus geht, kann ich auch mit dem Hardtail fahren. Würde jedenfalls L nehmen, denke ich. Da wäre aber wohl ein Anruf bei Propain zwecks Beratung fällig. Irgendwie zieht´s mich auch immer mehr zum Tyee. Das löst einfach von allen genannten Alternativen diesen "Habenwill"-Reflex aus. Twoface, Canyon Nerve oder Radon Slide wären sicherlich die vernüftigeren Alternativen, aber immerhin geht´s hier um´s Hobby.
Mal sehen, ob ich ein Tyee in meiner Nähe auftreiben kann, zwecks Probesitzen.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten für ihre Meinungen.
Demnächst dann vielleicht im Propain-Unterforum: "Hilfe! Welchen Ausstattung soll ich nehmen?"
Wenn du mal in der Nähe vom Bodensee bist fahr doch einfach - mit Vorankündigung - bei Propain vorbei. Dort kann man alle Modelle in allen Größen Probefahren. Ausstattung kannst du so gut wie alles customizen lassen bei denen. Bzw gleich die "Free" Modelle wählen und selber konfigurieren