Ich buche immer nur die erste Übernachtung etwas längerfristig vor, damit der Start problemlos klappt. Danach hab ich's lieber flexibel mit der Streckengestaltung. Ich notiere mir aber immer die Tel.-Nummern der Hütten am Weg und von Unterkünften in den Talorten, so dass ich kurz vorher anrufen und reservieren kann. Das hat sich schon so manches mal als sehr hilfreich erwiesen, wenn die Tagesetappe aus irgendwelchen Gründen einen anderen Endpunkt bekommen hat und wir zusätzlich a bisserl spät dran waren. Man weiß dann ohne stressiges Suchen, wo's hingeht und u.U. steht das Abendessen schon auf'm Tisch.
Bis drei Personen würde ich's so machen. Bei größeren Gruppen (da habe ich nicht so viel Erfahrung) muss man vielleicht doch etwas länger im Voraus buchen.
Die schlimmste Italo-Touri-Terror-Zeit ist die Woche um Ferragosto (Mariä Himmelfahrt, 15. August). Da kommen sie mit'm Moped in Badelatschen aus Venedig, um im hochalpinen Gelände Steinpilze zu suchen...
Max
Bis drei Personen würde ich's so machen. Bei größeren Gruppen (da habe ich nicht so viel Erfahrung) muss man vielleicht doch etwas länger im Voraus buchen.
Die schlimmste Italo-Touri-Terror-Zeit ist die Woche um Ferragosto (Mariä Himmelfahrt, 15. August). Da kommen sie mit'm Moped in Badelatschen aus Venedig, um im hochalpinen Gelände Steinpilze zu suchen...
Max