Alpencross Albrechtsroute

Ladegerät Cam stimmt. Ich fahr sonst auch immer langarm, krämpel ich dann hoch. Geschmackssache.
Ich fahr Scheibenbremse. Ersatzbeläge hab ich in der Liste schon drin.
 
Ladegerät Cam stimmt. Ich fahr sonst auch immer langarm, krämpel ich dann hoch. Geschmackssache.
Ich fahr Scheibenbremse. Ersatzbeläge hab ich in der Liste schon drin.

Bei Scheibenbremsen würde ich die Ersatzbeläge weglassen. Vorher wechseln und ein paar Kilometer einfahren, dann sollten sie mindestens einen Alpencross überstehen.

Was noch wichtig ist: Ersatzradhose (oder Einsatz). Ich habe meine Radhose täglich gewaschen, und bei ungünstigem Wetter trocknet das Polster evt. nicht bis zum nächsten Morgen.
 
Also werde ich auch mal meine Senf dazu geben:
Je nach Fahrtechnik und Wetter sind einzlne Downhill nicht ganz ohne ( Fimberpass und Motozoscharte)
Ein Satz Bremsbeläge hat bei mir nicht gereicht, mußte nach der Montozoscharte wechseln,obwohl vor der Tour gewechselt wurde! (Magura Luise)
Und nochwas - fährst Du ohne Landkarten? fehlt in Deiner Packliste! Das sind auch nochmal 500 gr.
Wenn Du kannst, dann starte unter der Woche - habe ich so gemacht und war meistens allein.:daumen:
Ansonsten viel Spass - es ist eine schöne Tour!
Ernst
 
Hi, noch eine Frage zur Albrecht-Route: wie sieht es mit ausgesetzten Stellen aus. Im Sinne von: wenn man Höhenangst hat, wieviele Stellen gibt es bei denen einem schwindelig werden kann? Wäre sehr nett, wenn jemand was dazu sagen könnte. Thanks!
 
Hi, noch eine Frage zur Albrecht-Route: wie sieht es mit ausgesetzten Stellen aus. Im Sinne von: wenn man Höhenangst hat, wieviele Stellen gibt es bei denen einem schwindelig werden kann? Wäre sehr nett, wenn jemand was dazu sagen könnte. Thanks!
Servus!
Die passt gut. Ich bin einzelne Abschnitte nicht am Stück gefahren, aber die geht gut. Bei einer geführten Tour ist es auch anzuraten derartige Dinge auszulassen. Wenn einer runter fällt kanns Probleme für den Guide geben.
Solltest du ein Problem mit Schwindel haben, was ich auch habe, dann ist der Schroffenpass bei Oberstdorf und die Uinaschlucht nichts für dich. Beides kommt auf der Albrechtroute nicht vor. ... und die ganz schrägen Militärtrails in Südtirol und Italien sind auch nicht dabei.
 
Tja, schlechte Nachrichten: Mein Transalppartner und ich haben uns darauf geeinigt, dass wir nicht zusammen über die Alpen fahren. Der Unterschied in Kondition, Fahrtechnik und genereller MTB-Erfahrung ist einfach zu groß.
Ganz aufgeben möchte ich die Alpen dieses Jahr aber auch nicht.

Ich habe jetzt nicht mehr mein Canyon Nerve (140mm), sondern ein Torque mit 170/180mm. Insofern haben sich meine Anforderungen an einen Alpencross ein wenig verändert. Es muss auch nicht unbedingt ein Alpencross sein. Ich will aber trotzdem diesen Sommer in den Alpen fahren. Wer fährt diesen Sommer (25.6. - 7.8.) in den Alpen und ist vielleicht ein bisschen mehr in Richting Enduro unterwegs?

Samy
 
Bei Scheibenbremsen würde ich die Ersatzbeläge weglassen. Vorher wechseln und ein paar Kilometer einfahren, dann sollten sie mindestens einen Alpencross überstehen.

kein guter tipp. habe schon erlebt, dass beläge komplett von der platte geflogen sind. und nicht in jedem ort gibt es einen bikeshop, der dann auch für jede bremse die richtigen, d.h. passenden beläge da hat.
 
Zurück