Ich versuche die Planung erst mal ohne das genannte Buch und bin anhand der Karten ein gutes Stück weiter.
@spectres
Wie ausgesetzt ist die Passage hoch über dem Gental. Mich stört so etwas zwar nicht, aber mein Mitfahrer hat da gelegentlich Probleme. Den Schrofenpass hatte er vor Jahren allerdings gut gemeistert.
Ab Adelboden dann Hahnenmoospass, Lenk, Trütlisbergpass.
@redorbiter
Welche Auffahrt empfiehlt sich zum Trüstlisbergpass? Erst nördlich des Wallbachs weit in Tal rein und dann nach Süden über Läger zur Bettelberg-Bergstation? Über Stübleni ginge es dann zum Pass.
Runter nach Gstaad scheint mir das Turbachtal günstig.
Weiter dann möglich über Col de Jable, La Lecherete, Lac de L'Hongrin, Col de Jaman ziemlich direkt nach Westen.
Das Ganze sollte nach meinem ersten Eindruck in sechs Tagen machbar sein.
Wenn noch jemand Anmerkungen hat, nur zu.
Grüße,
Daniel