als Anfänger auf die Kampenwand ?

Registriert
30. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute
ich bin Anfänger und aus einer Laune heraus hab ich gesagt das ich mit dem Arbeitskollegen meines Mannes den Versuch unternehmen möchte die Kampenwand mit dem Rad zu bezwingen. Von Beruf bin ich Postbotin mit Rad, also nicht völlig untrainiert. Aber leider im Flachland, nicht gerade die Steigungen die mich dort erwarten. Kann sich jemand vorstellen das ich das schaffen kann? Ich würde nicht gerne nur schieben! :confused::confused:
 
Hi,

der Uphill zur Kampenwand besteht aus nette Rampen die Kraft, Kondition und mentale Stärke erfordern!:D

Runter gibt es eine schöne Trailabfahrt, die man aber um Rücksicht auf die Wanderer zu nehmen am WE eher nicht fahren sollte!

Ich persönlich würde die Tour keiner "Anfängerin" empfehlen.

Abgesehen davon ist es natürlich eine tolle Tour!

Wenn du fährst wünsche ich dir natürlich ganz viel Spaß!

LG
 
Wie fit bist Du denn in der Steigung? Bist Du schon mal sowas wie den Olympiaberg oder zum Windrad rauf oder Schäftlarn -> Grünwald -> Pullach oder Herrsching->Andechs gefahren?
 
Fahr oder schieb dein Radl da rauf und es passt schon so.
Es geht nicht um eine besondere Leistung oder wem willst du was beweisen.
Und aus der Laune heraus ist es immer gut einfach etwas zu machen, wo du eigentlich nicht drauf kommst und es gemacht werden muss.
Also rauf mit dem Radl und dir.

Konrad
 
Fahr oder schieb dein Radl da rauf und es passt schon so.
Es geht nicht um eine besondere Leistung oder wem willst du was beweisen.
Und aus der Laune heraus ist es immer gut einfach etwas zu machen, wo du eigentlich nicht drauf kommst und es gemacht werden muss.
Also rauf mit dem Radl und dir.

Konrad

Genau so iss richtig! :daumen:

Bernd
 
Denke auch, rauf kommst Du schon irgendwie. Sicherlich sind da ein paar Rampen drin, die man als Anfänger nicht mal eben so hochkurbelt. Aber da steigt man halt einfach ab und schiebt die paar Meter. Dafür sind Aussicht und die Abfahrt (unter der Woche über besagten Trail, am WE lieber Forststraße) spekakulär :-)

Gruß
Martin
 
Aber Du kannst das Rad bei der Alm stehen lassen beim Kampenwand Bezwingen, es hat keinen großen geistigen Nährwert, es auf den Gipfel hochzutragen und auch wieder so runterzukommen; da hätten selbst die Vertrider ihre Schwierigkeiten. ;)

ciao Christian
 
Wenn I mit meiner Wampen kand dann gangad i aufd Kampenwand.

Würd auch sagen, einfach ausprobieren, kannst ja auch mal mehr Pausen einlegen als andere.

Fahr auch immer alles obwohl ichs mir nicht zu traue oder bessere Fahrer dabei sind als ich. Wenns nimmer geht - Pause oder Rad in die Hecke pfeffern, das befreit :D

Finde ebenfalls wie Mountainmuc, dass die mentale Stärke ein entscheidender Faktor ist. Augen zu und durch!

@leeqid: Was haben die Steigungen Olympia Isar Schäftlarn etc. mit der Kampenwand zu tun? Das ist für Marie natürlich kein Ding wenn sie eh Postbotin per Rad ist. Interessant wirds halt wenn sie ein paar Stunden nur Uphill fährt.

Viel Spass ;)
 
Ich war im Mai 3 Tage in Slowenien und bin nie zuvor in den Bergen Rad gefahren.

Am ersten Tag war ich kurz vorm Kreislaufkollaps, am zweiten Tag mußte ich mein Rad schieben lassen (!!!), denn ich hatte lediglich Kraft für mich selbst.
Am dritten Tag bin ich 1300 Höhenmeter gefahren, ohne auch nur einen Meter zu schieben. Die Steigungen waren zw. 11 und 24%. Zugegeben bei 24 hab ich gekämpft.

Was ich aber in den 3 Tagen gelernt habe, ist, mit meiner Kraft umzugehen und einfach langsam(!!!) genug zu sein. Dann kurbelst praktisch überall rauf.

Die Kampenwand schaffst du!!
 
ich weis ja ned wo Du herkommst, aber arbeite Dich einfach mal Schritt für Schritt nach oben. Beispiele:
Frasdorfer Hütte an Frasdorf Ledererstubn
Kampenwand, Niederalmen wie z.B, Herrenalm oder Lindlalm, dann Sameralm, Maisalm, start für alle vorgeannten natürlich ganz unten zwischen Aschau und Bernau.
Dann eber weiter zur Gori usw.
 
Na ich glaub in so kleinen Schritten muss man sich nun auch nicht ranarbeiten. Über Gschwend zur Maisalm bin ich auch schon mit untrainierten Leuten gefahren, die Auffahrt ist ja nun wirklich gemütlich. Ich finde, nur der "Schritt" bis zur Gori ist ein wirklich großer, weil das Gori-Loch schon ganz schön kräfteraubend ist.

Also mein Vorschlag: Mal bis zur Maisalm und schauen, wie gut es läuft.Wenn das gut geht weiter bis zur Gori und wenn noch was geht weiter zu Stoaling.

Viele Grüße
Martin
 
hi Leute
habe das Vorhaben auf nächstes Frühjahr terminiert
die Kumpel meines Mannes sagen "jetzt zu viele Wanderer"!
O.K. ich weiss eh nicht wo es lang geht also bin ich jetzt mit Training beschäftigt. Ich werde also einen Beitrag nach Ostern 2010 einstellen und erzählen wie es mir ergangen ist. Danke für eure Antworten die mir die Gewissheit geben nur wer es nicht versucht über den wird gelacht:D
 
hi Leute, habe das Vorhaben auf nächstes Frühjahr terminiert
die Kumpel meines Mannes sagen "jetzt zu viele Wanderer"!

Ausreden, sonst nichts!
Ich war gestern (Sonntag!) von Kufstein auf der Kaindlhütte, viele Radler, noch mehr Wanderer, keine Konflikte. Alle freuen sich über das schöne Wetter und grüssen freundlich.

Ich fahre jetzt auf die Kampen. Magst mitkommen?
 
Thema ist zwar alt aber die kampenwand und den Reitweg gibts ja noch. :-)
War gestern und fand der Trail sehr gut.
Ich musste aber stellenweise schieben !
 
Danke für Antwort hat sich leider erledigt die Herren die mit mir da rauf wollten sind Geschäfspartner meines zukünftigen Ex -Mannes. Ich werde wohl in absehbarer Zeit nicht nach Bayern kommen aber dir viel spaß beim biken lg maion
 
Zurück