Alte Kassette passt nicht auf neue Nabe und eiert herum?

Registriert
26. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Immer auf der Flucht
Hallo,
ich habe wegen Disk´s die Laufräder gewechselt.
Nach dem Umbau kamen aber Geräusche aus der HR, das Fahrrad stand noch auf dem Kopf und ich habe mal durchgeschaltet. Die Kassette eiert ganz leicht wenn sie steht und das Rad sich dreht, sie sitzt aber komischerweise fest und wackelt nicht.
Vorher war die LX Nabe FH-M570 verbaut, jetzt die Deore Disknabe FH-M525.
Auf den Bildern 525 & 570 sieht der Freilaufkörper auch etwas anders aus, oder täuscht das?

Kann das sein, das die alte Kassette von der LX-Nabe nicht ganz auf die Deore-Nabe passt? Ich dachte, dass wäre alles genormt?
mfg
 
pedalschinder schrieb:
Hallo,
Kann das sein, das die alte Kassette von der LX-Nabe nicht ganz auf die Deore-Nabe passt? Ich dachte, dass wäre alles genormt?
mfg
Ne kann nicht, die sind kompatibel.
welche Kassette fährst du?
deore Naben haben nicht den superhochwertigen Freilauf. Kann also sein, daß im Leerlauf die Kassette sich bisl bewegen kann!

Was für Geräusche kamen denn da raus? Deore Naben haben auch nicht die wertigste Lagerung, kann also durchaus ein, daß da auch bisl gerumpel rauskommt, was aber an sich nicht dragisch ist. Kann natürlich auch sein, daß was kaputt ist...

Öh - ich hab nix gegen Deore Naben, Super Preisleistungs verhältnis. Man darf nur kein Hightec erwaten ;)
 
Haahahhah!
Komando zurück, ich habe mit einem Schraubenzieher und meinem Ohr die Geräuschquelle lokalisieren wollen, zumindestens von welcher Seite es kommt.

>> Ein Geräusch wie Zugvögel im Herbst am Himmel, ungelogen :D <<

Es ist die Dichtlippe auf der Bremsseite, Teilenummer 15 im o.a. 525-Link.
Ich fasse es nicht, ich dachte schon die Nabe hätte ein Schlag weg, ich muss das Ding zurück schicken und der Esel steht wieder eine Woche.
Puhh :bier:

Die Kassette pendelt auch nur im Leerlauf vor sich hin, dafür waren sie billig. Ist das bei den einfachen Naben immer so?
mfg
 
Moin,
wie schon oft gesagt sind Deore Naben nicht die hochwertigsten. Es kann sein, daß die Achse nicht absolut zentriert und etwas krumm ist. Dadurch eiert die Kasette. Wenn das Geeier nicht zu große Ausmaße annimmt, ist das belanglos.
Ich empfehle übrigens grundsätzlich alle neuen Shimanonaben vor Gebrauch zu öffnen, neu zu schmieren (da ist nur ein dünnes grünes Alibifett drin) und vor allem das Lagerspiel richtig einzustellen. Im Werk wird das Lagerspiel auf Null justiert (Maschinen haben eben kein Gefühl), und wenn die Nabe dann im Rahmen geklemmt wird, ist das Spiel zu klein. Die Folge: Die Konen sind nach 150 Kilometern im Dutt. Das gilt auch für LX, XT und XTR. erfahrung macht klug.
UKW
 
Zurück