Alternativen zu Cube Pro und Radon 6.0

Registriert
27. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aichwald (Esslingen)
Hallo,

ich schon wieder. Nach einigem Hin und Her war ich soweit, dass ich mir ein Cube LTD Pro (http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-PRO_id_30637_.htm) oder Comp Disc (http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-COMP_id_30638_.htm) kaufen wollte. Leider hat keiner der Händler in meiner Nähe eins in meiner Rahmengröße auf Lager...

Als Alternative wollte ich nun ein Radon 6.0 kaufen (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_5581_.htm). Leider les ich hier im Forum, dass es da ganz böse Lieferprobleme gibt...

Deshalb zu meiner Frage: Kennt ihr noch Räder in der gleichen Leistungs- und Preisklasse (max. 1000€) wie die beiden oben genannten von anderen Herstellern? Ich mag endlich ein schönes Mountainbike haben!
 
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Aber in der Preislage bis 1000 Euro gibst deutlich besser ausgetattete Bikes, da muss man sich nicht mit einer Tora oder einer FC-M442 zufrieden geben.
Z.B. dort http://bike-box.de gibts paar nette Teile, allerdings eingeschränkte Grössenauswahl.
 
Ich bin zwar kein Experte, aber das Radon hat doch die Reba oder? Und kostet keine 1000 sondern 200 Euro weniger, bei HS hats sogar 300 weniger gekostet.

Und zum Threadsteller. Ich hab mir bei H&S Bike Discount das Radon ZR Team 6.0 vor genau 2 Wochen bestellt. Da ist es nicht aber immerhin schonmal versendet und ich hoffe jeden Tag auf das Eintreffen.

LG
Alex
 
Und dazu eine 20 Euro Kurbel - super! Sowas bezeichnet man eigentlich als Mogelpackung.

Aber behaupten es hätte eine andere Gabel ist auch mogeln. Zur Kurbel hat ja kein Mensch was gesagt. :rolleyes: Kannst mir ja dann deine verkaufen. :D

@muri : Gabs mal im Tagesangebot für 699, da hab ich zugeschlagen. Ob es ein Fehlkauf war wird sich zeigen. Aber wenn man fürs erste bike erstmal nicht viel Geld ausgeben will, weil man ja nicht weiß wie einem das biken gefällt, dann gibts sowieso nur Kompromisse. Die wirkliche eierlegende Wollmilchsau gibts wohl net und irgendein ein Haken gibts immer. Und bikes die empfohlen werden sind meisst von der Marke der "Empfehler".

LG
Alex
 
Als Alternative wollte ich nun ein Radon 6.0 kaufen (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_5581_.htm). Leider les ich hier im Forum, dass es da ganz böse Lieferprobleme gibt...

Ich hab's vor 2 Wochen bestellt und gestern die Versandbestätigung erhalten.

Mit dem Radon kann man absolut nichts falsch machen. Wer behauptet, für den Preis gäbe es "deutlich besser ausgestattete Bikes", trollt rum oder macht Werbung für seine eigene Seite. Wer mehr als eine 30 €-Kurbel von einem 799 €-Rad erwartet, das eine 350 €-Gabel, 160 €-Scheiben und ein 50 €-Schaltwerk dran hat, möge mir bitte mal vorrechnen, wie er, wenn er eine deutlich teurere Kurbel für 100 € verbaut, aus den restlichen 239 € - 100 € = 139 € noch einen vernünftigen Rahmen, Vorbau, Lenker, Umwerfer, Kassette, Kette, Räder, Reifen, Pedale, sämtliche Lager, Sattel etc. zusammenbauen will.

Radon-Räder sind preisleistungsmäßig hervorragend. Lass dir da nichts erzählen. Wenn es ein 799 €-Rad mit qualitativerer XT-Kurbel gibt, wurde an anderer Stelle gespart, ganz einfach.
 
Selten so ein dummes Posting gelesen.
Aber es muss natürlich auch diese Käufer geben, die so restlos von ihrem Kauf überzeugt sind, dass sie mit abstrusen Argumenten versuchen, ihren Kauf zu rechtfertigen und etwas anderem jegliche Daseinsberechtigung absprechen.
Dumm nur, dass die angebliche 350 Euro Gabel, die 160 Euro Scheiben, das 50 Euro Schaltwerk usw. den Bikehersteller nur einen Bruchteil dieser Fantasiepreise kosten.
Somit bleibt genug Spielraum, auch die anderen Teile die es bei den entsprechenden Stückzahlen im Einkauf selbstverständlich auch weit unter den Endverbraucherpreisen gibt, zu verbauen. Und wenn der Hersteller eben nicht soviel an einem Bike verdienen will, dann macht er das Ganze billiger oder verbaut noch paar bessere Parts.
Aber ich will natürlich keinem angehenden Fanatiker seinen Glauben nehmen. :D
 
Immer her mit dem konkreten Link zu einem 799 €-Hardtail, das "deutlich besser" ausgestattet ist. Dann geht das Radon innerhalb der 2-wöchigen Frist mit der Begründung: "Gefällt mir nicht", wieder zurück und ich kaufe deine Empfehlung. Blöd nur, dass auf der von dir verlinkten Seite ein 999 €-Rad mit einer 189 €-Gabel ausgestattet ist + Juicy 5-Bremsen, also Stroker Ryde-Niveau. Für die 200 € mehr, die man dafür bezahlt, inkl. der billigeren Gabel verglichen mit der Reba SL, kann man dann natürlich auch eine XT-Kurbel verbauen. :D

Ich sehe gerade, dass die auf der Seite 949 € für ein Hardtail mit Juicy 3-Bremsen und Tora-Gabel haben wollen und ohne Pedale liefern. Ja, wirkliche Preisleistungs-Hammer dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier herrscht ja richtig Krieg ;)

Also ich fahr am Dienstag jetzt doch nochmal ein Cube LTD Comp Disc bei nem Händler Probe. Hab noch eins im Umkreis von 60km gefunden.

Das Radon ansich finde ich schon sehr genial. Wäre auch mein Wunschbike wenn:

1. Die Lieferprobleme nicht so extrem wären. Hab keine Lust auf Glücksspiel.
2. Ich nicht Anfänger wäre. Beim ersten Rad hätt ich glaub ich gern eins vom Händler. Einfach um einen Ansprechpartner zu haben.
 
Krieg? Das Problem ist das gewisse Leute ihre eigene Unfähigkeit auf andere projezieren wollen. Wer selbst nicht in der Lage ist, mal ein wenig zu recherchieren und paar Links anzuklicken oder Themen zu lesen die hier schon zigfach besprochen wurden, dem ist nicht helfen. Vor allem wenn er dann zur eigenen Rechtfertigung noch extra falsche Beispiele anführt. Ich würde sagen er soll sich trollen - ist das Beste was er tun kann.
 
Also hör mal. Du hast bzgl. des Radon gepostet:

Aber in der Preislage bis 1000 Euro gibst deutlich besser ausgetattete Bikes, da muss man sich nicht mit einer (...) FC-M442 zufrieden geben.

Dann hast du einen Link zu einer Seite gepostet, wo es ein "paar nette Teile" geben soll. Jetzt habe ich mir die MTBs dort zwischen 800 und 1.000 € angeguckt und die zwei gefunden: Droessiger HT SLX/XT (999 €) und Zoulou Cooma SLX (949 €). Das Droessiger kostet 200 € mehr und hat eine deutlich schlechtere Gabel (Recon SL) als das Radon ZR Team 6.0 und das Zoulou kostet 150 € mehr und hat eine NOCH schlechtere Gabel (Tora SL) und noch schlechtere Bremsen (Juicy 3) als das Zoulou. Dafür, dass du das Radon als "Mogelpackung" bezeichnet hast, bleibst du den Link zu einem "deutlich besseren" 799 €-Hardtail schuldig. Und nun soll ich mich trollen und recherchieren. Aha.
 
Das Radon ist für einen "echten" Biker wohl zu sehr "mainstream" als das man ein gutes Wort darüber verlieren könnte. :rolleyes:
 
"transalp24.de" wäre vielleicht noch eine Alternative. Dort steht etwas von einer Lieferzeit von 10 Tagen.

Von der Ausstattung her kommt das "Transalp Stoker Ltd. V" (Reba Edition) in etwa hin.

Ansonsten vielleicht noch das Votec "V.XC 1.1" oder das "Red Bull AL-200 Factory" von Rose.
 
Zurück