Hallo zusammen,
ich fahre eine 2009er Nerver XC 8.0 und bin damit sehr zufrieden. Am letzten WE hat es mich in einer Felsigen Abfahrt geschmissen (Überschlag). Soweit hat das Rad alles gut überstanden. Hatte bei dem Sturz schlimmeres befürchtet.
Als ich wieder daheim war und mich um meine eigenen "Defekte" gekümmert hatte, hab ich mein Rad auf Schäden untersucht. Und hab zwei bedenkliche Macken am Lenker und Kratzer am Vorbau entdeckt. Sowie ein leicht verbogenes Schaltauge.
Nun zu meiner Frage: Da ich dem Lenker (Easton Monkey Lite XC) nun keinen Meter mehr traue (bei Carbon bin ich vorsichtig) und auf Carbon eh nicht so stehe, wollte ich einen nicht zu schweren Alu Lenker verbauen mit dem ich mir die Geometrie nicht kaputt mache. Welchen könnt ihr mir empfehlen (kann ich den Vorbau (Easton EA70) mit einem anderen Lenker weiterverwenden)?
Danke schonmal für die Hilfe.
Grüße aus dem Schwarzwald
Buerer
P.S. Die Länge des Lenkers hab ich auf 630mm gekürzt. Darf also auch ein küzerer sein ;-)
ich fahre eine 2009er Nerver XC 8.0 und bin damit sehr zufrieden. Am letzten WE hat es mich in einer Felsigen Abfahrt geschmissen (Überschlag). Soweit hat das Rad alles gut überstanden. Hatte bei dem Sturz schlimmeres befürchtet.
Als ich wieder daheim war und mich um meine eigenen "Defekte" gekümmert hatte, hab ich mein Rad auf Schäden untersucht. Und hab zwei bedenkliche Macken am Lenker und Kratzer am Vorbau entdeckt. Sowie ein leicht verbogenes Schaltauge.
Nun zu meiner Frage: Da ich dem Lenker (Easton Monkey Lite XC) nun keinen Meter mehr traue (bei Carbon bin ich vorsichtig) und auf Carbon eh nicht so stehe, wollte ich einen nicht zu schweren Alu Lenker verbauen mit dem ich mir die Geometrie nicht kaputt mache. Welchen könnt ihr mir empfehlen (kann ich den Vorbau (Easton EA70) mit einem anderen Lenker weiterverwenden)?
Danke schonmal für die Hilfe.
Grüße aus dem Schwarzwald
Buerer
P.S. Die Länge des Lenkers hab ich auf 630mm gekürzt. Darf also auch ein küzerer sein ;-)
Zuletzt bearbeitet: