altes Trek 7000 aufbauen

Registriert
31. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hallo Forum,

ich möchte 2012 am 24h-Rennen in Duisburg teilnehmen. Da ich nicht viel ausgeben will, habe ich mich in der Kleinanzeigen-Bucht umgeschaut. Dabei bin ich an diesem Bike für 70€ hängengeblieben. Fand ich einen guten Kurs. Hoffe ich habe mich da nicht verkauft!?
Jetzt möchte ich die vorhandene Basis gerne so aufbauen, dass ich damit das Rennen bestreiten kann. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :rolleyes:
Falls es keinen Sinn hat, hier zu investieren sagt es mir bitte direkt:(

Danke und Gruß,
Nic
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 86
  • 2.jpg
    2.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 73
  • 3.jpg
    3.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 39
  • 4.jpg
    4.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 50
  • 6.jpg
    6.jpg
    44 KB · Aufrufe: 44

Anzeige

Re: altes Trek 7000 aufbauen
Das Teil ist ca. 15 Jahre alt , od. älter . Fahre damit wie es ist aber keine Rennen sondern als Stadtschlampe .

Mfg 35
 
ich kenn die strecke nicht aber am 24h rennen in finale ligure sind leute mit viel schlimmeren krücken rumgefahren .....

federgabel einbauen wird etwas schwierig , also reinkriegen tut man sowas schon aber die heutigen ganeln bauen meist höher und haben mehr federweg (noch dazu)

wenn du aber eine gut erhaltene marzochhi bomber von ca 1999 findest , kaufen und einbauen, v brakes (mit passenden hebeln) wären auch nützliches tuning der rest kannst du ja runterfahren und dann gegen was anderes ersetzten

im classic unterforum hats sicher noch mehr menschen die mit solchen bikes (und noch älterem material) rennen fahren
 
Vielen Dank für´s Feedback :)

Genau genommen bin ich jetzt so schlau wie zuvor. Ich werde mich mal im Classic Unterforum umhören.

Danke und Gruß,
Nic

@Admin: Bitte löschen...Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich gehört habe, ist die Strecke in Duisburg nicht sehr anspruchsvoll.
Von daher würde ich bei den Verschleißteilen (Kette, Ritzel) anfangen und diese ggf. gegen neue ersetzen. Hochwertige Reifen dürften ein ganzes Stück bringen (z.B. Schwalbe Racing Ralph, Rocket Ron).
Und ganz wichtig für ein 24h Rennen ist die Sitzposition, also ggf. Sattel und/oder Vorbau auswechseln. Aber das erst, wenn du dich unwohl auf dem Rad fühlst.
 
Zurück