Hallo,
vielen Dank an die Flugzeugbauer..... sehr informativ...
zum Problem von tosarin:
- Es gibt sehr große Unterschiede von Marke zu Marke...
- Die Belastungen beim Wiegetritt sind schon sehr hoch, da die Kräfte
nicht einseitig wie z.B. beim Downhill sind, sondern ständig die Richtung
wechseln.
- Ich finde jedoch, ein Lenker mit hoher Qualität (z.B.
Syntace) steckt diese
Belastungen sehr lange weg. Da wechselt man eher wegen den Gebrauchs-
spuren.
Die Tests von einigen Zeitschriften kann bei der Auswahl hilfreich sein.
Ich weiss' diese MTB-Bravos...
Die Tests sind für alle Lenker gleich, man schaut wieviele Lastwechsel
derjenige Lenker ausgehalten hat, und man kann sich ungefähr ein Bild
von der Haltbarkeit machen.
Wichtig ist zudem, bei der Produktion die Qualitätsstreuung so gering wie
möglich zu halten.
Was kostet schon so ein Lenker... leg' dir ein neues zu und Du hast Ruhe...
Bei der Montage sollte man auf den richtigen Drehmoment achten
(Vorbauschrauben) und eine möglichst breite Klemmung. Zudem sollten die
Vorbaukanten sauber entgratet sein, damit eine Kerbwirkung nicht entsteht.
ciao,
memo