Alu oder Messingnippel im AM-LRS

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Wolfratshausen
Hallo zusammen,

welche sind sinnvoller?

Nabe ist eine 240S, Sapim Race 1,8/2,0 Speichen und die EX 5.1 Felge.

Ich wiege fahrfertig so ca. 90 Kg. Terrain von Forstautobahn als zubringer bis knackige Trails bergab alles dabei.

Vllt. auch kurz ne äusserung zu den Speichen. Sind die OK? Bei Actionsports wäre ne günstige Niro 2.0 noch zur Auswahl. Taugt die was dafür?

Danke, Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo du kannst Alu Nippel bedenkenlos nehmen die halten, verbaue nur Alu Nippel noch nie eine gerissen und sparst ca. 50 gr.
Von den Niro 2 mm lasse die Finger die könnten reißen da sie bei Belastungsspitzen nicht nachgeben und sich dehnen können. Die Race sind i.O., bei DT gibt es noch die SuperComp(verbaue ich sehr gerne und fahre sie selbst bei 83 Kg), sind sehr stabil und leichter(ca. 60 gr.) als die Race und Comp.

Servus
 
hi,

bei so hochwertigen Komponenten Nabe und felge solltest du nicht an den Speichen sparen.
Konifizierte Speichen sparen Gewicht und halten länger.
Mit den Alunippeln machst du dann nochmal ein paar Gramm zu den messingnippeln gut.
Nimm aber lieber schwarze (oder bunte) eloxierte Alunippel. Die silbernen sind nicht eloxiert und können theoretisch gammeln.
Insgesammt wird dein Laufrad dann zusammen so um die 100g leichter und zusätzlich sogar langlebiger.

Im Forum wurde schon viel über den Sinn oder Unsinn von leichten Laufrädern und den Einsatz von Alunippeln diskutiert. Da kannst Du dich auch noch mal schlaumachen ,auch wenn ich nicht alle Meinungen die da gefallen sind teile.

Meine persöhnliche Meinung ist wenn wundert es, nimm die race mit alunippeln.

Gruss
Spokie von Sapim
 
falls dann Du dann aber doch durchgehend 2.0er Speichen möchtest (zb. Sapim Leader, DT Champion etc.) , dann würde ich Dir dann zu den Messingnippeln raten.
Alunippel machen nur in Kombination mit konifizierten Speichen Sinn.
 
Da muss ich mich doch gleich mal mir rein hängen ;) (da ich auch mal wieder am überlegen bin, mittelfristig neue Laufräder zu kaufen).

Das Problem ist nur, dass ich mit jedem Bike das ganze Jahr über fahre und putzen ist nicht so mein Ding.
Ich habe ganz einfach Bedenken, dass die Alunippel festgammeln (Salz im Winter oder eine dicke Schlammpackung) und dann beim nachzentrieren (sofern es nötig ist) vermurkst werden, bzw. sich verdrehen (ich verwende idr. einen normalen roten Spokey).
Dass die Alunippel die Belastung aushalten, da mache ich mir keine Sorgen, denn ich bin schon vor Jahren (ca. 91-93) mit Alunippeln und 1,6/1,8er Speichen gefahren, allerdings damals nicht im Winter und ich habe noch mehr geputzt :D.

Gruß
Stefan
 
hi

das ist doch blödsinn.
eloxierte alunippel gammeln nicht fest, besonders nicht, wenn sie fachgerecht gefettet eingebaut werden.
ich hatte letzten nach 3 jahren einen LRS zum nachzentrieren hier, da ließen sich die nippel genauso leicht drehen, wie beim aufbau.
baut man sein rad von anfang an überlegt und hochwertig auf, braucht man aber auch nicht ständig nachzuzetrieren.

bei den speichen verbaue ich bei schwereren fahrer eine belastungsgerechte kombination aus Revo/Comp bzw. Laser/Race, wenn es steif, haltbar und leicht sein soll.
guckt man sich die nabengeometrie und die daraus resultierenden grundspannungen der speichen rechts und links an, sollte sich erschließen, wieso.

komplett comp verbaue ich gar nicht mehr.
unkonifizierte speichen gehören höchstens an 100€ billigräder, mit so hochwertigen komponenten haben sie nicht gemeinsam.

gruss, Felix
 
farbe des spokey hat nur was mit der größe zu tun, glaub der schwarze is die nummer größer als der rote, rot ist "normal".
worauf man aber genau achten sollte: es gibt nen normalen, einfachen spokey und einen doppelten - dieser hat 2 von den metalleinsätzen und greift fast auf der ganzen nippellänge, wenn man die nippel damit nicht gedreht bekommt, dann auch mit keinem anderen.

grüße
 
recht hast du aber auch der doppelte ist nicht optimal.
sehe mal die Anlage den find ich gut.

gruss

spokie
 

Anhänge

  • unior zentrierschlüssel.jpg
    unior zentrierschlüssel.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 44
hi

das ist doch blödsinn.
eloxierte alunippel gammeln nicht fest, ...
OK, dann glaube ich das mal ;) . Ich hatte aber (trotz geöltem Aufbau) früher ab und zu mal festgegammelte Alunippel (aber die waren natürlich nicht eloxiert).

@ Stefan

das mit dem roten Spokie würde ich mir überlegen. die auflagefläche am nippel ist recht klein und dann vermakst du die eloxierte Oberfläche.


gruss

Spokie
Da hast du recht, die Fläche ist nicht sonderlich groß... und bei silbernen Nippeln ist das früher auch nie aufgefallen...


farbe des spokey hat nur was mit der größe zu tun, glaub der schwarze is die nummer größer als der rote, rot ist "normal"...
Das ist mir klar... (habe früher mal nebenbei in einem Bikeshop gejobt und da habe ich mehr als genug Laufräder gebaut).

...sehe mal die Anlage den find ich gut.

gruss

spokie
Stimmt, der sieht gut aus.
Auf den ersten Blick sehen zwar die "Flügel" recht groß aus, aber ich glaube, das täuscht nur...
Woher bekommt man den Zentrierschlüssel denn?

Gruß
Stefan
 
falls es diesen in real zu kaufen gibt wüsste ich auch gern wo. bessere als den doppel spokey hatte ich nämlich auch während meiner radladen mechaniker karriere noch nicht in der hand ;)
 
Das ist der Unior nippelspanner.

Ihn gibt es in zwei Größen.
3,3 und 3,45mm
Wir haben den 3,45mm mit Sapim branden lassen und verkaufen den über T&S zum Beispiel.

Für Aluminium empfehle ich aber lieber den 3,3mm. Der kann zwar etwas hakeln weil er so genau passt und dann daurt es etwas länger mit dem arbeiten, liegt dafür sehr schön an.
Der 3,45 geht natürlich auch bei Alu.

Wer den Unior in Deutschland mit 3,3mm macht weiss ich leider nicht.

Gruss

Spokie
 
mh naja gut den aufwand isses mir nun doch nich wert. bin gespannt was mit dem lrs am hardtail passiert wenn ich den mal richtig nachspannen muss. da ich als ich eingespeicht habe nur blaues loctite hattet is eben dieses aufs nippelgewinde gekommen... :D
 
attachment.php


Trés chic :love:

Falls, aus welchen Gründen auch immer, einer meiner Spokeys den Geist aufgeben sollte, werde ich mir dieses schnuckelige Teilchen anschaffen.
 
Zurück