Alu Schweissen?

Registriert
19. Juni 2003
Reaktionspunkte
16
Ort
Dresden
Hab mal noch ´ne Frage für Profis, weil einen misshandelten Rockhopperrahmen geschenkt bekommen.

Bei dem ist aber das rechte Ausfallende von einem lockeren Rad total ausgeleiert und dadurch hat das Rad den linken unteren Holm "aufgeschliffen", so das der noch ein Bisschen eingerissen ist. Ansonsten macht der Rahmen noch einen recht guten Eindruck.

Fragen: Kann man so was überhaupt wieder schweissen, Lohnt es sich, und wer könnte das?

Hab mich hier in Dresden schon bei Firmen erkundigt, die haben alle abgewunken. Vielleicht echt ´ne Schnapsidee, aber helfen würde es mir gerade wieder zu ´nem Bike zu kommen.

Wie war das? Schere schneidet Papier, und Gummi schneidet Alu? Hä?

Wenn Rohe Kräfte sinnlos walten... seid gewarnt, ihr Jung´und Alten

>albi<
 
also alu kann man prinzipiell schweißen, aber das is irgendwie aufwendiger als bei stahl. frag mal inner autowerkstatt, die müssten so was können. ich kenn jemand der das kann und der arbeitet inner autowerkstatt.
 
Wie mein vorredner schon sagte geht das im prinzip aber das prob ist wie immer bei alu das einbringen von wärme in den rahmen und das heißt dann den rahmen tempern oder lange genug liegen lassen je nach alu legierung.
Ich arbeite in einer karosserie werkstatt und wir haben die möglichkeit alu zu schweissen (empfehle WIG) aber ich würde eher in eine schlosserei gehen die schweissen öfter alu als eine autowerkstatt.
 
Hallo, ich kann ALU schweissen und helfe gerne, wohne aber am Bodensee.
Alu schweissen ist nicht einfach und das können echt nur wenige! Auch wenn du auf der Suche in diversen Schlossereien bist sehe ich da ziemlich schwarz jemanden zu finden, bei Edelstahl hört es in der Regel auf.
Und dann ist da noch diese Sache mit der Haftung wenn doch was passiert.

MfG der Alpenbiker
 
Normale Autowerkstätten sind da sicher meist überfordert, such mal nen Motorrad-Rahmenbauer oder Tuner. Nur wird wohl der Preis den Wert des Rahmens übersteigen. Und am Ausfallende müsste wohl ein neues Teil zurechtgeschnitzt und eingepaßt werden. Dann noch Rahmen hitzevergüten, das wird teuer. Garantie gibt dir eh keiner. Ich hab mal nen Rahmen bei Rogers (Robert Guhr) in Würzburg-Kist schweißen lassen , hat aber auch nicht lange gehalten (Riß zwischen Sitz- und Oberrohr).
 
bei nem crash der auf das fehlerhafte schweissen zurückzuführen ist wird die versicherung sicher nachfragen
 
Original geschrieben von dooyou
bei nem crash der auf das fehlerhafte schweissen zurückzuführen ist wird die versicherung sicher nachfragen





Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Der schlosser gibt doch keine garantie auf diese arbeit.
Und die ganzen rahmen die wegen materialfehler oder schlechter schweißnaht brechen ? Ich bekomme einen neuen rahmen aber für den vielleicht entstandenen körperlichen schaden bekomme ich nichts.
 
Zurück