Alutech Fanes EN Limited Team Edition Wartezimmer

So, Bestätigung ist eben gekommen! Jetzt heißt es: Warten, Warten, Warten...

Hoffe, dass die Jungs von Bike components die Mattoc im Januar im Laden haben. Bin gespannt, was die zur Funktion sagen und das Ding live sehen erhöht sicherlich die Vorfreude ;)
 
Es dauert einfach noch viel zu lange :wut::wut:

Aber ich hätte da eine kleine Frage. Man kann ja laut Alutech Homepage für das Fanes Enduro auch die Fanes AM Carbon Sitzstrebe kaufen und einbauen. In wie fern verändert sich dabei die Geo, hat man mit dieser sozusagen das Fanes All-Mountain?

Cheers
 
Nein, die Geo ändert sich nicht. Es entfältt nur die Radstandsverstellung, die Carbonstrebe fixiert den Radstand ungefähr auf mittlerer Position. Ach ja, und ein halbes Kilo entfällt auch;-)
gruß, basti
 
Die Carbonstreben für die v4 sind meines Wissens nach aber noch nicht fertig/verfügbar. Nach meiner Bestellung der LTE hab ich bei Jürgen angefragt ob man gleich die Carbonteile montieren könnte und er sagte die Teile wären noch nicht serienreif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungefähr Halbzeit und ich werde langsam echt kribbelig =)
Konnte eigentlich jemand weitere Infos zum McLeod auftreiben? Eigentlich hätte ich erwartet, dass er langsam mal auf der Manitou Webseite auftaucht aber nach der Eurobike herscht immernoch Stille um den mysteriösen Dämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Jürgen wir der McLeod tatsächlich nicht rechtzeitig fertig und das Rad soll wohl stattdessen mit dem Swinger Expert ausgeliefert werden.
Das ist ja schon ein recht alter Dämpfer (von 2011 wenn ich mich nicht täusche). Würdet ihr ihn nehmen?
 
Laut Jürgen wir der McLeod tatsächlich nicht rechtzeitig fertig und das Rad soll wohl stattdessen mit dem Swinger Expert ausgeliefert werden.
Das ist ja schon ein recht alter Dämpfer (von 2011 wenn ich mich nicht täusche). Würdet ihr ihn nehmen?

Den Swinger Air verbaut Alutech ja auch aktuell im Pudel. Schlecht kann der also nicht sein ;-) Den einzigen wirklichen Nachteil, den ich sehen würde, wäre das etwas höhere Gewicht. Mir persönlich ist's aber eher wurscht, da ich eh' vorhatte auf den Cane Creek Double Barrel Air aufzurüsten.

Hast du mir Jürgen telefoniert bzw. weißt du zufällig etwas genaueres zum Liefertermin?
 
Swinger Expert ist mein ich der Evolver, nur mit zölligen Buchsen. Also isx6 Dämpfung mit Hi/lo Druckstufe und Volumenversteller. Gibt auch noch einen mit Lockout.

Wenn mein 222er Evolver ins Fanes gepasst hätte, würde ich den fahren. Sehr fluffig.
 
Meine Überlegung war jetzt auch einen DB Air oder Vivid zu verbauen. Die Fragen sind halt, wie McLeod und Swinger im Vergleich zueinander abschneiden (was wohl noch niemand beantworten kann...) und was ein Upgrade auf DB Air/Vivid kosten dürfte.

/Edit: Zöllige Buchsen sollte man schon aus Prinzip nicht verbauen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ha, das sind mal unerfreuliche Neuigkeiten. Hab mich auf den Mcleod gefreut.

Ich fände eine Upgrademöglichkeit seitens Alutech sehr fair. Würde mir dann auch einen CCDB Air Cs ins Fanes bauen.
 
Also wenn es tatsächlich der Fall sein sollte, dass der Mcleod nicht lieferbar sein sollte, fände ich eine Aufklärung der Kunden seitens Alutech angebracht! Eine Möglichkeit zum Upgrade fände ich dann auch fair - immerhin haben wir das Bike in einer anderen Konfiguration bestellt, als anscheinend tatsächlich lieferbar. Für den CCDB oder den Vivid würde ich dann gerne noch ein wenig Geld drauflegen, da ich den Swinger absolut nicht haben will.
 
Hat sich schon mal jemand an Alutech gewandt und eine offizielle Bestätigung bekommen dass das Fanes mit dem Swinger ausgeliefert wird und ob es evtl eine Upgrademöglichkeit gibt?
 
Dass bei der Auslieferung der Swinger eingesetzt werden soll, hat mir Jürgen vor zwei Wochen in einer Mail geschrieben.
Da sagte er auch, dass ein Upgrade gegen Aufpreis grundsätzlich möglich ist. Über die Konditionen weiß ich leider noch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Swinger so mies oder warum will den keiner? Ich hab mir das Fanes auch bestellt und frag mich ...was tun? Kommt halt auch bissl auf den Aufpreis an, aber was man so spärliches findet, soll der Swinger so schlecht nicht sein.
 
Ich glaub, schlecht ist der nicht. Sonst würde Jürgen den nicht in den Pudel bauen. Ich hatte letztes Jahr mir eigentlich eine Fanes individuell aufbauen lassen wollen und da hatte ich den CC DB Air vorgesehen. Dann kam die Limited Edition, die bis auf Dämpfer, Gabel und Farbe ziemlich genau meinen ursprünglichen Wünschen entsprach und deutlich günstiger war. Der kleine McLeod wäre mir für den Park, Saalbach und PdS ein wenig zu zart und den CCDB zur LTD-Version dazu zu kaufen käme mich immer noch deutlich billiger als der individuelle Aufbau. Von daher war die Sache klar. Den McLeod hätte ich dann für den Winter und für einen Alpencross verbaut. Mit dem Swinger sieht das jetzt natürlich etwas anders aus. Der Unterschied zum CCDB ist da ja nicht mehr so gross. Gedanklich hatte meine Fanes halt von Anfang an den CCDB verbaut und von sowas wieder abzurücken ist halt schwer. ;-)
 
Am Swinger stört mich eigentlich nur, dass er ziemlich unbekannt ist und man keinen einzigen Testbericht findet. Er hat wohl eine bewährte Dämpfung ist einen großen Einstellbereich (extern!)
Ich warte jetzt noch auf die Mail bezüglich des Aufpreises zum CCDBA CS und entscheide dann.

Hier ein Link zu einem der wenigen Threads über den Swinger:
http://www.mtb-news.de/forum/t/manitou-swinger-expert-air.502119/

Jürgen hat mir übrigens so nebenbei erzählt, dass es wohl zu Lieferverzögerungen bei Bremse/Schaltung kommt und wir uns, wenn wir unser Paket noch im April auspacken wollen, an den Mehrkosten für Express-Luftfracht beteiligen können o_O
 
Ich hab eine Rückmeldung von Jürgen erhalten. Der Upgrade Preis für ein CCDBA CS würde bei 339€ liegen.

Das mit der Lieferverzögerung gefällt mir leider gar nicht. Ich sitze ja jetzt schon auf heißen Kohlen :D
 
Die Mail habe ich auch bekommen. Ob man günstiger dabei weg kommt, wenn man sich den Dämpfer selber besorgt (ca. 550€ in Deutschland, 450€ + Zoll aus den USA) ist fraglich. Man kann zwar sicherlich mehr als 211€ für einen neuen Swinger verlangen aber einen Abnehmer zu finden ist vielleicht nicht ganz einfach. Vor allem, wenn wir alle gleichzeitig verkaufen wollen XD
 
Also 339€ finde ich als Aufpreis echt mal happig und ich denke, man muss nicht alles akzeptieren! Bis heute ist keine offizielle Rückmeldung an den Kunden raus gegangen und sicherlich mag man bei einer kleinen Firma hier und da mal ein Auge zudrücken, wenn es nicht ganz so professionell läuft! Aber wir haben im Dezember gezahlt und mit dem Geld konnte man auch entsprechend arbeiten. Da könnte man dem Kunden womöglich auch entsprechend entgegen kommen! Der Aufpreis entspricht schätzungsweise dem EK und da wird der Preis für den McLeod anscheinend nicht abgezogen!
 
@Ganiscol - da ja es ja am Jü liegt, die Kunden zu informieren, wenn das Rad in einer anderen Konfiguration ausgeliefert wird, warte ich bis dahin ab. Dann werde ich sicherlich versuchen, die Sache in meinem Sinne zu regeln! Da die Auslieferung für diesen Monat aber geplant war, könnte sicherlich eine offizielle Info kommen!,
 
Zurück