Kann jemand was zum teibun in Größe xl sagen bzgl der Wendigkeit z.b. In engen kehren? Hat ja in der Größe einen deftigen Radstand.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo. Ich fahre den Alutech Teibun in grösse XL. Radstand ist Effektiv riesig. Was dem Händling auch einigermassen verlangsahmt. Meine Fahrweise ist aber auch wenig sprizig und mein mangel an Erfahrung an andere Bikes sollte auch bei dieser Aussage nicht unterschätzt werden. Ich habe, darüber noch, viele lange Kurven auf meine Trails, nie Spitzkehren oder enge Kurven. Bin 1m95 gross, habe aber eine längerer Oberkörper als den Rest der "normalen" Menschen.Kann jemand was zum teibun in Größe xl sagen bzgl der Wendigkeit z.b. In engen kehren? Hat ja in der Größe einen deftigen Radstand.
Hallo. Ich fahre den Alutech Teibun in grösse XL. Radstand ist Effektiv riesig. Was dem Händling auch einigermassen verlangsahmt. Meine Fahrweise ist aber auch wenig sprizig und mein mangel an Erfahrung an andere Bikes sollte auch bei dieser Aussage nicht unterschätzt werden. Ich habe, darüber noch, viele lange Kurven auf meine Trails, nie Spitzkehren oder enge Kurven. Bin 1m95 gross, habe aber eine längerer Oberkörper als den Rest der "normalen" Menschen.
Besonderheit. Mit normaler Shimano XT Kurbel reiben meine gr. 47 Schuhe, ab und zu an der Kettenstrebe.
Fahre das teibun in m bei 179cm Größe. Das Rad ist top,geht gut bergauf, andere Richtung Hammer und auf dem trail ausreichend Vortriebsstark. Empfehle aber sehr, den ccdb als Upgrade
Warum sollte das Tofane leichter sein? Bei vergleichbarer Rahmengröße ist ein Tofane Rahmen zwischen 50 bis 100g schwerer als ein Teibun 2.0 Rahmen. Der Rest ist: Ausstattungsbedingt.
Und damit kommst Du bei den beiden Versionen an Teibun Kompletträdern (TR und RR), die derzeit angeboten werden, auf die Ende 12 bis um die 13kg (bei Größe M). Die Angaben bei Alutech sind ziemlich zutreffend, was das angeht. Ein Teibun 2.0 Rahmen in M in raw hat um die 2850g.
Das Teibun gem. Deinem Link gibt es so derzeit nicht zu kaufen. Es gibt nur vergleichbar ausgestattete Teibun im Lagerverkauf. Gut fände ich, wenn Alutech vom Teibun auch ein "Custom" anbieten würden, wie sie es bei der Fanes anbieten: Weitestgehende Komponentenzusammenstellung per Auswahl im Onlineshop.
Ich finde das krass, dass ein ASTM 5 Rahmen mit mehr Federweg nur 70 g schwerer ist als ein ASTM 4 Rahmen. Der Rahmen wird schon hier und da etwas mehr Speck haben, aber ich hatte nicht so wenig Unterschied erwartet.
Aufpassen, Deine SL ist deswegen vielleicht nur noch ASTM 4 ....
Spass beiseite. Ich wüßte nicht, warum ich mein neues Teibun anders hernehmen sollte als meine ehemalige Fanes 4.0, ASTM hin oder her.