- Registriert
- 23. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 8
Man darf alles kritisieren. In einem Auto wird auch das fehlende Reserverad kritisert. Trotzdem kostet er weniger als 0.1% des gesamten Fahrzeug. 
Überraschenderweise ist der Aufbau nicht schwer. Luftfederung vorne und hinten. Angemessener Radsatz (1'700 gr), XT schaltung komplett, leichterer Lenker und WTB bereifung. Man könnte noch Gewicht sparen, mit einer 11fach XTR Kassette lässt sich 100 gr gewinnen, einen Karbonlaufradsatz würde noch 100 bis 200 Gramm einbringen. Die Hope E4 Bremsen haben den selben gewicht wie eine normale Shimano XT Bremse. Und auch die Lakierung ist eloxiert, so wurde auch ein bisschen am Gewicht gespart.
Dann könnte man den Umwerfer sparen, doch die gegend erlaubt diese Tunningmassnahme nicht da viel zu brutale Steigungen (solange die übersetzungen nicht grösser werden bleibe ich also bei 2fach). Auch leichtere Reifen kann ich nicht wirklich montieren, meine 106 kg würden einen satz leichte Pneus sehr schnell ans limit bringen. Genrell gesehn lohnt sich ein ultraleichter Karbonlaufradsatz bei mir nicht wirklich, da sehr teuer und kaum wesentlich leichter.
Was hier wirklich gewicht kostet ist der XL Rahmen. Der Bike ist einfach von gigantischer proportion.

Überraschenderweise ist der Aufbau nicht schwer. Luftfederung vorne und hinten. Angemessener Radsatz (1'700 gr), XT schaltung komplett, leichterer Lenker und WTB bereifung. Man könnte noch Gewicht sparen, mit einer 11fach XTR Kassette lässt sich 100 gr gewinnen, einen Karbonlaufradsatz würde noch 100 bis 200 Gramm einbringen. Die Hope E4 Bremsen haben den selben gewicht wie eine normale Shimano XT Bremse. Und auch die Lakierung ist eloxiert, so wurde auch ein bisschen am Gewicht gespart.
Dann könnte man den Umwerfer sparen, doch die gegend erlaubt diese Tunningmassnahme nicht da viel zu brutale Steigungen (solange die übersetzungen nicht grösser werden bleibe ich also bei 2fach). Auch leichtere Reifen kann ich nicht wirklich montieren, meine 106 kg würden einen satz leichte Pneus sehr schnell ans limit bringen. Genrell gesehn lohnt sich ein ultraleichter Karbonlaufradsatz bei mir nicht wirklich, da sehr teuer und kaum wesentlich leichter.
Was hier wirklich gewicht kostet ist der XL Rahmen. Der Bike ist einfach von gigantischer proportion.