AM Bremse - bis 200,- gebraucht

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie in der Überschrift schon beschrieben suche ich eine All-Mountain Bremse. Da ich z.Zt wirklich nicht viel Geld (bis max. 200Euro, eher weniger) ausgeben kann, dachte ich daran, mir eine gebrauchte zu besorgen.
Im Moment ist an meinem Radon Fully eine Formula Oro K18 mit v/h 200er Scheiben montiert. Ich bringe zwischen 95 und 100kg Gewicht auf die Waage (mit Rucksack) und fahre hauptsächlich Richtung All Mountain, keine Rennen - und mein Bike ist auch kein Leichtgewicht.
Eine Formula Bremse möchte ich nicht nochmals haben, eine Hayes muss es auch nicht sein. Angedacht hatte ich von Avid die Juicy Ultimate, die Elixir R oder CR, evtl. sogar die Code oder eben von Magura die Louise oder die Marta.
Würde es sich denn lohnen, bei nem guten Angebot eine FR-/DH- Bremse wie die Code zu besorgen oder ist das total an meinem Einsatzgebiet vorbei?

Zu welcher Bremse würdet ihr mir denn raten und wo liegen die Unterschiede bspw. zwischen der Elixir R und CR oder der Louise und der Louise BAT, v.a. in Bezug auf mein Einsatzgebiet und Gewicht?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Die Code 5 bekommst du für den Kurs, NEU!
Außer dieser (überflüssigen) Belagdingesverstellung gibt es keinen Unterschied zur Code...
Und die macht das was sie soll... bremsen! Die fahre ich auch an meinem AM.
http://www.actionsports.de/de/Kompo...remsen/Avid-Code-5-Scheibenbremse::11030.html
Achtung:
Die Bremse besteht aus Bremshebel, Bremssattel und Bremsleitung
fertig befüllt und entlüftet.
Bitte wählen sie die für ihr Bike passende Scheibe und Adapter zu der Bremse hinzu.
Die Unterschiede kannst du auf den Herstellerseiten oder bei den Händlerangeboten nachlesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnt sich die Code 5 als DH/FR Bremse denn oder sollte ich besser zu einer Alternative aus dem XCountry / AM Segment greifen, die ich vll. auch gebraucht ein bisschen günstiger bekommen kann?
Wenn ja, zu welcher bzw. wie kann man die Code5 mit den anfangs genannten Bremsen vergleichen?
MfG
 
Hi,

danke erstmal für die Antworten.
Soweit ich euch verstehe, sollte ich eher zu einer "überdimensionierten" Bremse wie der Code5 greifen, anstatt auf eine vom Hersteller als solche ausgelobte AM-Bremse zu setzen?
Wie verhält es sich denn zB mit den Magura Bremsen? Sind die zu teuer und vermutlich gebraucht nicht in meinem Rahmen zu bekommen oder ist die Bremspower einfach signifikant schlechter als bei der Code5? Als Alternative wurde ja auch die Elixir genannt - lohnt sich da bspw. der Griff zur Elixir CR anstatt zur "normalen" R?
Problematisch sehe ich halt atm noch, dass die Code5 zwar neu nur 200 Euro kostet, dies aber wirklich auch schon mein Maximum darstellt - deswegen frage ich halt weiter nach, was gebraucht noch so zu bekommen ist...

Edit: habe zB gerade die Juicy 7 oder die Louise BAT (ein bisschen teurer als geplant, reizt mich aber optisch) gefunden - was ist von der denen zu halten?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wieso so kompliziert?
Mountainbikes.net
Elixir R Carbon Set für 189,- Euro!

Imo mit die beste Bremse auf dem Markt, weswegen ich auch 2 Sätze umherfahre :lol:
 
Bei der CR kannst Du den Druckpunkt verstellen. Halte ich - ebenso wie Schildbürger schrieb - für überflüssig.

Von Leichtbaubremsen würde ich an Deiner Stelle die Finger lassen.

Entweder die Code 5, eine Elixir 5 oder eine Louise.
Wenn Du den zitierten Thread liest und noch ein bißchen im Bremsenforum stöberst, findest Du ganz viele Meinungen zu den Bremsen. Etwas anderes kann auch dieser Thread nicht leisten.
 
@ decolocsta, hast du denn schon Erfahrungen mit mountainbikes.net gemacht? Ich habe von dem Händler noch nichts gehört (bin aber auch noch nicht so lang dabei^^).

Ansonsten: im Bremsenunterforum habe ich mich auch schon versucht, schlauzulesen, im Endeffekt bin ich dann auch bei den von euch genannten Bremsen gelandet.
Zwei Fragen hätte ich allerdings noch:
1) Bei meinem Gewicht sollte ich egal bei welcher Bremse bei 200er Scheiben v/h bleiben, oder?
2) Soweit ich euch verstehe, ratet ihr mir zu einem Bremsenneukauf (wahrscheinlich wg. Garantie?) anstatt einem Gebrauchtkauf, bspw. hier im Bikemarkt? Problem ist halt, dass ich wenn iwie mgl. doch lieber 150 als 200 Euro ausgeben würde... Und bspw. die Louise gibts ja neu nicht unbedingt in dem Preisrahmen.

Thx nochmals für die Hilfe!
 
les mal, die bieten für einen kleinen Aufpreis Wunschscheibengröße an ;)

Und ja, hab Erfahrung mit denen, bestelle da seit Jahren monatlich ;)

Ich rate nur zum Neukauf da das Angebot echt gut ist.
 
Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Vielleicht wäre ja die Shimano SLX noch was für dich.
http://www.bike-discount.de/shop/k495/a28889/slx-scheibenbremse-br-m665-im-set.html?mfid=43

Achtung! Du brauchst noch Scheiben und Adapter!

Meine Lousie FR kaufte ich vor 2 Jahren für 160Euro und habe sie in diesem Jahr für 130Euro wieder verkauft. ;)
Die Louise hatte deutlich weniger Bremsleistung und einen weicheren Druckpunkt, mag ich aber nicht.
Ob gebraucht wirklich günstiger ist?
Kannst du den Zustand beurteilen? Oder reparieren?

Ach ja, wenn du dich für eine Bremse entschieden hast, kauf noch ein geeignetes Entlüftungsset dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke nochmals für eure Hilfe!
SLX oder XT Bremsen muss ich nicht unbedingt haben, mit XT's hat ein Kumpel nicht allzu gute Erfahrungen gemacht...
Große Reparaturerfahrungen habe ich nicht, von daher ist eine neue wahrscheinlich wirklich vorzuziehen. Interessehalber habe ich im Bikemarkt mal einen Thread für die Suche nach einer gebrauchten eröffnet, vll kommt ja ein extrem gutes Angebot rein - wenn nicht wird es wohl die Elixir R Carbon für 200Euro geben.
 
Zurück