- Registriert
- 7. September 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
wie in der Überschrift schon beschrieben suche ich eine All-Mountain Bremse. Da ich z.Zt wirklich nicht viel Geld (bis max. 200Euro, eher weniger) ausgeben kann, dachte ich daran, mir eine gebrauchte zu besorgen.
Im Moment ist an meinem Radon Fully eine Formula Oro K18 mit v/h 200er Scheiben montiert. Ich bringe zwischen 95 und 100kg Gewicht auf die Waage (mit Rucksack) und fahre hauptsächlich Richtung All Mountain, keine Rennen - und mein Bike ist auch kein Leichtgewicht.
Eine Formula Bremse möchte ich nicht nochmals haben, eine Hayes muss es auch nicht sein. Angedacht hatte ich von Avid die Juicy Ultimate, die Elixir R oder CR, evtl. sogar die Code oder eben von Magura die Louise oder die Marta.
Würde es sich denn lohnen, bei nem guten Angebot eine FR-/DH- Bremse wie die Code zu besorgen oder ist das total an meinem Einsatzgebiet vorbei?
Zu welcher Bremse würdet ihr mir denn raten und wo liegen die Unterschiede bspw. zwischen der Elixir R und CR oder der Louise und der Louise BAT, v.a. in Bezug auf mein Einsatzgebiet und Gewicht?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
wie in der Überschrift schon beschrieben suche ich eine All-Mountain Bremse. Da ich z.Zt wirklich nicht viel Geld (bis max. 200Euro, eher weniger) ausgeben kann, dachte ich daran, mir eine gebrauchte zu besorgen.
Im Moment ist an meinem Radon Fully eine Formula Oro K18 mit v/h 200er Scheiben montiert. Ich bringe zwischen 95 und 100kg Gewicht auf die Waage (mit Rucksack) und fahre hauptsächlich Richtung All Mountain, keine Rennen - und mein Bike ist auch kein Leichtgewicht.
Eine Formula Bremse möchte ich nicht nochmals haben, eine Hayes muss es auch nicht sein. Angedacht hatte ich von Avid die Juicy Ultimate, die Elixir R oder CR, evtl. sogar die Code oder eben von Magura die Louise oder die Marta.
Würde es sich denn lohnen, bei nem guten Angebot eine FR-/DH- Bremse wie die Code zu besorgen oder ist das total an meinem Einsatzgebiet vorbei?
Zu welcher Bremse würdet ihr mir denn raten und wo liegen die Unterschiede bspw. zwischen der Elixir R und CR oder der Louise und der Louise BAT, v.a. in Bezug auf mein Einsatzgebiet und Gewicht?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!