AM-Felgen; breit, "leicht", steif

oh, habs gefunden. ist ein bisschen komliziert / unübersichtlich aufgebaut der shop wie ich finde.

aber danke fürs "anstupsen" *gg*

da ich mir das material bisher noch nie selbst besorgt habe (hab eigentlich bisher nur "repariert") jetzt eine blöde frage. der whizz wheels spuckt unten angeführte speichenlängen aus. da kann ich doch 64 stück in 260 mm nehmen, oder?



attachment.php



attachment.php
 

Anhänge

  • VR.JPG
    VR.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 1.315
  • HR.JPG
    HR.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 1.321
Zuletzt bearbeitet:
ohje, hab grad erfahren das die alexrims supra 30 nicht tubelesstauglich ist. die nächsten alternativen für mich wären sixpack racing sam und wtb frequenzy team i23.

weiß man denn wann die am markt kommen werden?


PS: sollten wir tubelesstauglich noch in die liste aufnehmen? da müßt ihr mir helfen, ich weiß jetzt nur das die flow ja und die supra 30 nein.
 
gibt es für diesen bereich auch 650B felgen (außer der crest und flow ... die einfach zu teuer sind ... für mich zumindest)!?
 
Hallo, ich klinke mich auch mal hier rein: ich habe nun einfach mal die Spank Oozy EVO bestellt, auf den Papier erschienen mir die Daten schon mal sehr interessant; insbesondere das Verhältnis Gewicht zur Breite. Mal schauen, wie es bezüglich der Lieferbarkeit aussieht und wie sich die Felge im Aufbau und Fahrbetrieb verhält. Ich werde dann mal hier berichten.

Ich habe auch schon mal ein wenig mit dem Spokomat herumgespielt, heraus kamen da folgende Speichenlängen:

VR links: 259,15 Sapim Race
VR rechts: 260,71 Sapim Laser

HR links: 260,68 Sapim Laser
HR rechts: 258,69 Sapim Race

Speichennippel sollen Sapim Polyax werden in 12mm Länge.
Sapim gibt an, dass die Speichen bei der Verwendung dieser Nippel von der Ideallänge -0,5/+2mm abweichen können.

Gut ist, dass ich zumindest eine Quelle für die Laser in ungeraden Längen gefunden habe. Die Race scheint es nirgends in ungeraden Längen zu geben.
ich würde daher die folgenden Längen wählen:

VR links 260, rechts 261
HR links 261, rechts 260

Würde das so passen?
 
ohje, hab grad erfahren das die alexrims supra 30 nicht tubelesstauglich ist. die nächsten alternativen für mich wären sixpack racing sam und wtb frequenzy team i23.

weiß man denn wann die am markt kommen werden?


PS: sollten wir tubelesstauglich noch in die liste aufnehmen? da müßt ihr mir helfen, ich weiß jetzt nur das die flow ja und die supra 30 nein.

Mit nen Rimstrip, bzw. Ghettolösung mit 24er Schlauch, geht beim mir zumindest die FR 30 tubeless -> sollte die Supra 30 auch gehen
 
ja, mit tubeless kit oder ghetto style wirds vermutlich funktionieren. ich wollte halt ohne!?
 
wer weis was über die Allmount von American classic bzw die Oualität der Naben -sowie Fulcrum AM beide als Tubless -über Across Naben als Deutsche Variante -würde ich ja auch gerne unterstützen habe hin und wieder was gehört das die anfangen zu knacken usw
danke für euer info Wolfg
 
hey,

in mein speci enduro ´08 soll ein neuer lrs für tour, trail..ich wieg inkl. ausrüstung ca. 75kg.

bin dabei auf folgende felge gestossen:

fun works universe 32-loch, ca. 380gr (400gr in weiß); 24,2/19mm 19,5mm hoch ab 59,90 €

kann wer was dazu sagen?
 
naja ... die experten hier werden sagen das die felgen für die laut bike definierten gummis zu schmal sind. sie werden dir welche mit 21 mm Plus empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber hier ist sie mit Preis (80€) gelistet...und die übrigen Preise auf der website sind wie bei Sixpack.

Pfffft, jetzt heißt es für mich warten... ;)
 
hast du schon bestellt? weißt du ob die sixpack racing sam ohne tubelesskit tubelesstauglich ist? also vom felgenhorn her!
 
Nein & keine Ahnung...die sind ja (da auch) noch nicht lieferbar. Es zwitscherte doch mal jemand Februar 2012? Ich warte...warte...warte..warte halt :)
 
Von der WTB gibt's auch neues. Wenn die Daten stimmen (Quelle CRC) dann Hut ab!



OK, edit sagt die Gewichte auf der CRC Seite stimmen doch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
servus, hat jemand ne idee wo ich die supra 30 mit 36° herbekomme?! und am besten nen shop der auchnoch sapim laser in 237mm auftreiben kann ...
noch ne sache zu der felge - im forum schreiben einige, dass sie die ohne probleme tubeless fahren, ist eure angabe, dass sie nicht tubelessfähig wäre begründet?!

Gruß
 
Zurück