hallo Bernie HD,
jetzt muß ich doch etwas „deutlicher“ werden: du schreibst sinngemäß, daß sich das nicht so „anhört“, daß ich meinen hund im griff hatte. und, daß das scheiße und inakzeptabel ist. wie ich merkte, kannst du ja lesen. dumm kannst du deshalb nicht sein. naja, was dann „sonst“ ? ich habe geschrieben, daß Maxi nie „abgerichtet“ wurde. er hatte jedoch „aufs wort“ gefolgt. wieso das so war kannst du ja „nachlesen“. und, man muß einen hund nicht abrichten damit dieser folgt. man kann ihn auch „nur erziehen“. nicht unbedingt nur mit „dominanz“, sondern auch mit „zuwendung“. „das funktioniert“ - zumindestens aus meiner sicht - wesentlich besser. aggressiv ist Maxi - wahrscheinlich „deshalb“ - nie geworden. wahrscheinlich war der grund „dafür“ die „natürliche erziehung“ (kannst du auch „nachlesen“). natürlich hatte ich ihn bei bergwanderungen frei laufen lassen. dies einerseits, weil ein münsterländer ein „läufer“ mit großem bewegungsdrang ist, und, ich mit stöcken gehe (besonders auf steilen passagen ist man damit schneller). da konnte ich Maxi nicht an der leine führen. auch nur ein klein wenig schwierigere bergtouren hast du ganz sicher noch nicht unternommen, denn, dann wüßtest du, daß man dabei keinen hund an der leine führen kann. auch dann nicht, wenn man ohne stöcke unterwegs ist. obwohl Maxi sehr gutmütig war und menschen nie - auch nicht ein klein wenig - „belästigte“ , hatte ich ihn natürlich kurzzeitig an die leine genommen (ich blieb jedoch dabei stehen) wenn mir personen entgegenkamen. wenn Maxi „frei lief“ , ist er nie einem wildtier nachglaufen. ja, an der leine hätte er das auch nicht können. natürlich hatte ich „nein“ gesagt, wenn er nur den kopf in richtung eines tieres gehoben hatte. das hatte „genügt“. wenn du lesen kannst - was du ja kannst -, dann hast du gelesen, daß Maxi offensichtlich nicht nur auf worte und gesten richtig reagierte, sondern bereits, wenn ich „etwas befehlen“ wollte. hoffentlich engt es deine „grauen zellen“ nicht ein, „wenn dir der kamm schwillt“. naja, das wäre aber immerhin eine erklärung dafür, daß du (obwohl du nach meiner meinung keinesfalls dumm bist, vielleicht sogar sehr intelligent - was ich von mir nicht behaupten möchte, könnte) so einen ….. (ich bleibe lieber höflich) schreibst. naja, ich denke, ich muß mich doch entschuldigen, denn beleidigend wollte ich wirklich nicht werden. nur, was soll man zu so einem ….. schreiben ?
trotzdem: schöne grüße aus Bludenz, Vorarlberg.
gerhard