AMD Athlon 2400 max. CPU Temperatur?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich nutze eine ASUS A7N8X Mainboard und eine AMD Athlon 2400 CPU.

Welche Temperaturen sind jeweils für das Mainboard und die CPU unter Volllast und im "Leerlauf" normal?

Gibt es dafür Übersichten im Internet? Auf der AMD Website konnte ich leider nichts finden.

Gruß

Snoopyracer
 
Den XP 2400+ für den Desktop gabs in zwei Versionen: Den Thoroughbred A und den B. Der A war sehr heiß und bot kaum Potential für OC. Die physische Grenze war da scheinbar erreicht.
Deswegen legte AMD die B-Variante nach, die höher zu takten war und kühler blieb.

Wie warm er auf dem Mainboard werden kann hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen, wo du die Werte abliest (Bios, Monitoringtool) und auch welche Version des Bios du hast. Das kann je nach Version um 10-20°C schwanken.
Vergleichen kannst du also nur mit jemanden, der das gleiche Board- und CPU-Stepping hat, sowie die selbe Bios-Version und (ggf.) die gleiche Auslesesoftware.
Außerdem sind die Werte eh kaum aussagekräftig. Erst ein Vergleich zwischen Volllast und Idle bringt Aufschluß darüber, ob das Kühlkonzept ausreichend oder doch unterdimensioniert ist.

Von daher lassen sich selbst die Grenzwerte von AMD kaum in Relation zu deinen gemessenen Werten setzen. Beim T Bred B lag das Maximum glaub ich bei 85°C. Wohlgemerkt das Maximum an den Hotspots.

Kurz gesagt: Wenn du keine unerklärlichen Abstürze hast oder dein temperaturgeregelter Lüfter nicht die ganze Zeit (auch unter Idle) hochdreht, kann der Wert noch so hoch sein. Überhitzt ist die CPU dann noch lange nicht.

Bis denne!
 
sollte nicht die 60° marke erreichen
Everest bei google eingeben 2.01 version installieren und dann dort über sensoren die Temps auslesen

fallst zu warm Gehäuselüfter einbaun 1x hinten nach ausen 1x vorne nach innen... Temp. geht bis zu 10 Grad runter....
evtl. neue Wärmeleitpaste drauftun.....

mfg Dirk
 
Hallo,

vielen Dank für eure Infos.

Mit dem Tool Everest (ist ja ein super Tool) kann ich bei ganz normaler Belastung, Internet Nutzung, eine CPU Temperatur von 54-55 Grad ablesen. Am Mainboard habe ich dann eine Temperatur von 30 Grad.

Wie ich mit dem Tool auch sehen kann, habe ich die AMD Athlon Thoroughbred-B CPU. Für die B Variante ist die Temperatur dann doch etwas hoch.

Ich werde mal einen neuen CPU Kühler/Lüfter kaufen.

Gruß

Snoopyracer
 
Wie warm wird die CPU denn unter Last? Wenn der Unterschied nicht allzu groß ist, bringt auch ein neuer Kühler nix.

Sollte Everest die interne Diode des XPs auslesen, ist die Temperatur auch völlig i.O. Und wenn es nur der Sensor unterm Sockel ist, ist halt fraglich, wie das Board die Werte weitergibt. U.U. schlägt es etwas drauf.

Bis denne!
 
Hallo,

nach 10 Minuten Volllast, gemessen mit Everest, hatte die CPU ca. 65-66 Grad, die CPU Diode ca. 73 Grad.

Beides ging im Ruhe Modus recht schnell wieder unter 60 Grad zurück.

Gruß

Snoopyracer
 
Über 10°C Temperaturunterschied sind schon recht viel.

Da solltest du in der Tat mal über nen neuen Kühler nachdenken. Evtl. auch über ein paar Gehäuselüfter, um die Innentemperatur im Gehäuse zu drücken und dem Kühler mehr Frischluft bereitzustellen.

Bis denne!
 
Zurück