Amoeba???

Registriert
14. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hi Leute!
Habe mich mal bei ebay etwas umgeschaut, da ich einen neuen Sattel und einen neuen Lenker suche. Da in meinem Geldbeutel momentan Ebbe herrscht, suche ich nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis und trotz Leichtbau sollte auch die Optik stimmen. Dabei bin ich auf die Teile von Amoeba gestoßen. 125g Sattel für 70€ und ein 115g Carbon Lenker für 40€. Da ich von dem Hersteller bisher noch nie etwas gehört habe und die Angebote doch sehr verlockend sind, wollte ich euch mal fragen, ob ihr von den Teilen schonmal was gehört habt - Wissenslücke bei mir? - oder ihr vielleicht sogar selbst diese Teile fahrt?
Gruß Limit!
 

Anzeige

Re: Amoeba???
Jetzt benutze doch bitte mal die Suchfunktion oder schau ganz oben in
der allgemeinen Tech Talk - Spalte dann kommst du auf diesen Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=149204&page=2&pp=30
:rolleyes:

Ich find' den Scud-Lenker geil und er wiegt bei 530mm nur 100g.
Ist dann wohl offiziell wohl nicht mehr Hörnchen-tauglich, aber das
ist mir bei meinem Gewicht egal. Ist halt kein richtiger Carbonlenker.

Thb
 
Sättel sind halt schwierig zu beurteilen.
Ich würde mir persönlich auch lieber einen Speedneedle (mit übrigens 87g)
zulegen, aber vielleicht passt dir der Amoeba-Sattel ja super.
Der Preis ist auf jeden Fall nicht sensationell gut.

THb
 
Ich hatte bisher den SLR. Finde den Sattel super, allerdings ist er mir schon zwei Mal (immer genau nach einem Jahr gebrauch) gebrochen. Suche jetzt halt eine Alternative. Auf einem Speedneedle hab ich auch schon kurz gesessen, finde ihn aber zu hart. Da flext oder dämpft ja überhaupt nix. Der Speedneedle Marathon müsste ich mal ausprobieren, kenne aber keinen, der ihn fährt, bzw auch keinen Händler, der so ein Teil an einem Austellungsrad montiert hat. Beim Amoeba dasselbe. Am Ende lande ich eh wieder beim SLR und in einem Jahr hab ich wieder eine gebrochenen Strebe... :(
 
Ich hab mir den Amoeba Sattel mal angeschaut, auf mich wirkte er ziemlich "billig". Ich glaube auch nicht, dass er viel flext, imho für Marathons eher ungeeignet.

Speedneedle bei Ebay ist immer so 'ne Sache, siehe z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81677&item=7129558215&rd=1&ssPageName=WDVW
man beachte folgenden Satz: "Der Sattel ist ca. 1200km gefahren und ist in gutem Zustand.", vieleicht sollte der Verkäufer in Zukunft mal sein Bike rumdrehen und auf den Reifen fahren :wut:
Die neuwertigen Sättel übersteigen dafür oft die günstigsten Angebote im WWW.

Ich werde als nächstes evtl. mal den Selle San Marco Aspide FX (um die 140gr.) testen.

Grüße.
 
servus,

hab mir gerade viele Teile bestellt. zu bestelle bei bikestore.cc (in Österreich). die mittlere produktreihe vitra aber nur via Mail. :-)

lg
Christian
 
hi

ich würds mal im ebay mit dem velo carbon superlight probieren!!

preis 62 und gewicht 124 stimmen

die carbon optik ist auch geil..

weiss nur nicht ob ich lieber den speedniddle nehmen sollt..???

wenn den velo schon jemand hat bitte infos!!!

mfg
 
kdanny1 schrieb:
hi

ich würds mal im ebay mit dem velo carbon superlight probieren!!

preis 62 und gewicht 124 stimmen

die carbon optik ist auch geil..

weiss nur nicht ob ich lieber den speedniddle nehmen sollt..???

wenn den velo schon jemand hat bitte infos!!!

mfg

Der Sattel ist aber mit 12cm Breite auch arg schmal.

Den Amoeba gibt es bei gigabike im Shop allerdings auch für 59€. Ich habe den Sattel mal im Shop gesehen und mit den Fingern vorsichtig an die Oberfläche geschnipst. Das klang wie ein dünnes Keramik Material, läßt das auch auf die Flexeigenschaften schließen?! Also flext da nichts?!
 
Zurück