Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von derNeue
also ich wiege 105 kg und fahre ein Stevens Rpr 2 seit 99
hatte noch nie Probleme außer den normalen Platten.
Original geschrieben von sharky
das ist ja jetzt schön zu wissen, aber ich wollte mit dem thread eigentlich eine kleine produktberatung für heavy dutys machen und wenn keiner weiß was da so dran ist bringt es nicht viel. die wenigstens werden wissen, was an dem bike dran ist
Original geschrieben von derNeue
Hi Sharky
dann schreibe doch mal was an dem Bike ist und Du wissen willst?![]()
Original geschrieben von sharky
glaube wir reden aneinander vorbei. was ich meinte war, du sollst doch mal schreiben was an deinem offensichtlich sorglosen rad so verbaut ist um zu zeigen, was man so fahren kann ohne dauernd defekte zu haben.
wieso soll ich denn schreiben was an dem bike ist? kann ja nicht wissen was die bei dir verbaut haben, das musst doch du wissen! [/QUOTE
ASU
Na dann versuche ich nochmal mein bestes zu geben.
Als Felgen sind bei mir Mavic CXP 33 drauf, noch keine Probleme seit 99
der Lenker ist von Modolo 46 breit mit dem kleinen Aufsatz von Syntec, der Vorbau ist von WCW
die Mäntel sind Continental Grand Prix 3000,
der Sattel ist ein Selle Italia
ich hoffe das war besser als mein erster Beitrag
bis dann
Original geschrieben von derNeue
[B
Na dann versuche ich nochmal mein bestes zu geben.
Als Felgen sind bei mir Mavic CXP 33 drauf, noch keine Probleme seit 99
der Lenker ist von Modolo 46 breit mit dem kleinen Aufsatz von Syntec, der Vorbau ist von WCW
die Mäntel sind Continental Grand Prix 3000,
der Sattel ist ein Selle Italia
ich hoffe das war besser als mein erster Beitrag
bis dann [/B]
Original geschrieben von sharky
alternativ fiele mir da noch die roox ein, etwas günstiger und schwerer aber auch stabil
Original geschrieben von sharky
@ gugi
also die tune würde ich lieber mal weglassen, auch wenn sie dank der innenprofilierung schon recht stabil ist. aber sie ist und bleibt eben eine leichtbaustütze.
ich werde mir ne FSA zulegen, da weiß man zwar auch noch nicht wie die sind aber wenn die teile sind wie die anderen komponenten dann sehe ich da keine bedenken.
shannon wäre ne möglichkeit aber wenn du eine stabile und vom gewicht her erträgliche stütze willst dann nimm ne thomson. alternativ fiele mir da noch die roox ein, etwas günstiger und schwerer aber auch stabil
Original geschrieben von gugi
Was meint ihr ? Doch eher die Thomson oder die S4.2 ?
Original geschrieben von Airborne
Ich hab die Sattelstütze noch nie als sonderlich zu weiches Teil erlebt![]()
Torsten
Original geschrieben von Nando78
Vor 2 Jahrenr 120 kg ... jetzt ein Crossbike und 40 Kilo leichter...
Original geschrieben von Schlappwurst
Mahlzeit,
40 Kilo in zwei Jahren ... Respekt!![]()
Ich hab' jetzt 14 Kilo in einem Jahr ... 4 Kilo müsen noch weg dann ist aber gut (wie sieht das sonst aus ...).
Original geschrieben von Paddie
Und trotz der 15 kg weniger darf ich sogar immernoch hier posten.