An alle Wartenden--Immer wieder nachhaken--Es lohnt sich

Registriert
16. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo deprimierte zornige traurige suizidgefährdete oder bereits sarkastisch ironische auf das bestellte bike-Wartende.

Ich hab heute zum 8ten Mal eine mail an Stevens geschrieben, wo denn mein im Oktober bestelltes Rad bleibt. Und nun bewegt sich was.
Ich war immer recht freundlich aber bestimmt. 6 mal erhielt ich einen neuen Termin für mein Rad. (Oktober,November,Ende Nov., Mitte Dez. Anfang Januar, Mitte Februar).
Meine letzte mail war dann nicht mehr soo freundlich. nachdem mir stevens schrieb:
"nach unseren aktuellsten Lieferanten-Informationen können wir Ende Januar / Anf. feb. weiße Flight ES bauen und an unsere Händler versenden"

Meine Antwort:
"ich verstehe ihre mail nicht so ganz, in der sie mit mitteilten, dass SMC flight es ab Feb. gebaut werden, da ich doch bereits Kontakt zu Personen habe die bereits ein neues SMC flight es besitzen!!
Wie ist das möglich, wenn diese noch nicht produziert werden.
Leider ist es sehr deprimierend(gerade wenn man sich das Geld fürs bike hart erspart hat), wenn man immer wieder auf einen neuen Termin vertröstet (1. Mitte Oktober,2. November, 3. Ende November,3. Dezember,4. MITTE Januar. und jetzt Ende Januar Anfang Februar) wird, als von Anfang an einen REALISTISCHEN Liefertermin mitgeteilt zu bekommen."
Gruß


Darauf kam eine Antwort binnen 20 Minuten

"gute Nachricht - wir haben zwar letztes jahr schon einmal gebaut und werden auch im februar wieder bauen, aber auch diese Woche gab es eine kleine Flight ES Produktion.
Firma in Kaiserlautern erhält aus dieser produktion ein 20"er in Weiß.
Ob dies Rad für Sie ist, können wir allwerdings nicht beurteilen (ich weiss es aber)."

In diesem Sinne
Ich weiss ja nicht ob es daran gelegen hat, aber das war in der 7. mail die erste konkrete Antwort von stevens.
 
Bin auch ein Leidtragender von Stevens, allerdings warte ich noch nicht so lange wie Du. Ich habe mir Anfang November ein Fluent Team Premium bei meinem Händler bestellt. Damals habe ich nur bestellt, da mir zugesichert wurde, dass ich das Rad auf jeden Fall vor Weihnachten bekomme. Vor Weihnachten hies es dann Mitte Januar.
Ich glaub, ich werde dann auch mal bei Stevens persönlich nachhaken.
Halt mich mal auf dem Laufenden über Dein Flight ES.

Danke.
 
hey eure e-mails beschleunigen das auch nicht es einfach ein problem was jede rad firma hat da es an anbauteilen zb fehlr und nicht immer alle räder leiferbar sind den die haben auch nur begrenzte möglichkeiten darum warten
 
Ich will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber in der Antwort vom Stevens-Support steht kein konkreter Liefertermin. ;)
 
Warum macht man so einen Zirkus mit bei einem Produkt, dass sich technisch nicht von den Mitbewerbern unterscheidet. (Fahrräder sind nun mal technisch alle fast gleich). Günstiges Angebot im Abverkauf auswählen, Fahrrad mitnehmen und noch Geld gespart.
 
Hi,

ich wollte gerade einen Thread mit ähnlichem Inhalt aufmachen. Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe im April 2007 damit angefangen verschiedene Fahrradhändler in meinem Umkreis abzuklappern da ich ein neues MTB brauchte (immer noch brauche). Mein MTB ist nämlich schon ziemlich in die Jahre gekommen. Außerdem habe ich mich schlau gemacht und bin dann zum Schluß gekommen ein Rad der Preisklasse Bergamont Threesome 7.7 oder ein Stevens Glide ES etc. soll es sein. Also bin ich dann im Juni zu verschieden Händlern gegangen unter anderem auch zum Händler meines Vertrauen und überall die gleiche oder ähnliche Frage : Meinen Sie das Modell 2007 oder das Modell 2008... also Modell 2007 ist ein bisschen spät ... auf Lager haben wir sowieso nichts ... und wenn wir die nicht schon 2006 vorbestellt haben ist es sehr schwer noch eines zu bekommen. Völlig frustriert bin ich dann noch mal zu meinem Händler um die Ecke und hab ihn gefragt ob er noch ein Rad auftreiben könne und ich habe nicht schlecht gestaunt als er sagte er hätte doch noch ein Bergamont Threesome 7.7 in meiner Größe auf seiner Bestellliste und es wäre in 3 Tagen da. :) Nur leider wurde daraus nichts. Ich habe ein Monat gewartet aber ein Rad konnte er nicht auftreiben.
Also habe ich mein altes Rad doch noch mal fitter gemacht als ich es eigentlich wollte und es hat bis heute durchgehalten.

Im September bin ich wieder zu meinem Händler um die Ecke und habe ein Stevens Glide ES 2008 bestellt. Darauf warte ich bis heute. Der Händler hat für mich einige Mal Stevens nachgefragt und eigentlich sollte es "definitiv" im Ende Dezember kommen. Gestern war ich wieder da und wieder die gleiche Antwort : Ich weiß nicht wann dein Fahrrad da ist .....

Ich habe zum Spaß mal bei anderen Händlern nachgefragt nach Bergamont, Stevens Cube etc. und fast überall die gleichen Antworten.
 
schon mal canyon und radon abgeklappert? davon haben die lokalhändler zwar nichts, aber so macht's ja auch keinen spaß.

kumpel und ich haben vor einer woche ein radon zr team only 7.0 bestellt. wurde heute ausgeliefert.
 
schon mal canyon und radon abgeklappert? davon haben die lokalhändler zwar nichts, aber so macht's ja auch keinen spaß.

kumpel und ich haben vor einer woche ein radon zr team only 7.0 bestellt. wurde heute ausgeliefert.


Damit habe ich mich auch schon beschäftigt aber ich bin kein großer Fan von reinen Internetanbietern.

Sowas finde ich z.B. lustig (original von der Canyon Seite)

Wenn Sie Ihr Rad zur Inspektion oder zur Reparatur einschicken, bietet Ihnen unser Konzept des Direktvertriebes ebenfalls deutliche Vorteile.


oder

Frage
Wie lange muss ich bei einer Reparatur auf mein Bike warten?
Antwort

In der Regel haben Reklamationen und Reparaturen eine Laufzeit in unserem Haus von 7-9 Werktagen. Während der Hochsaison oder wenn ein defektes Teil zum Hersteller eingeschickt werden muss, kann sich in Ausnahmenfällen diese Zeit auch verlängern.

D.h. Ich packe mein Rad in den Karton und schicke es für eine Reparatur bzw. Inspektion ein ? bei meinem Händler vor Ort mache ich einen Termin aus und habe mein Rad spätestens am nächsten Tag wieder.
 
irgendwo wird der preisvorteil halt erkauft. darüber muss man sich im klaren sein. wer immer einen ansprechpartner vor ort haben will, für den sind die angesprochenen shops keine alternative.
 
Der Händler hat für mich einige Mal Stevens nachgefragt und eigentlich sollte es "definitiv" im Ende Dezember kommen. Gestern war ich wieder da und wieder die gleiche Antwort : Ich weiß nicht wann dein Fahrrad da ist .....

Lass deinen Händler nicht bei Stevens anrufen. Damit bringst du ihn nur in Schwulitäten. Und er wird nicht jede Woche erneut dort anrufen. Bei dir ist es kein Problem, wenn du immer wieder anrufst und mailst. Die genaue Artikelbeschreibung mit Größe und Farbe+ bestellenden Händler reicht meistens schon aus, um dein Rad einwandfrei identifizieren zu können. So können die Mitarbeiter im service deine Rad-Datei einsehen und dich besser informieren.
Immer wieder nachhaken, dann geben sie dir aus selbstschutz-Gründen vielleicht mal nen realistischen Termin.:p
Außerdem sind die Händler nicht so sehr auf das Wohlwollen ihrer Händler angewiesen. Da ist das image, welches durch die Kunden beeinträchtigt wird schon viel wichtiger.
 
kommt geil, haste recht.
das einzige, was mich eventuell stören würde, ist die kurbel. weiss nicht - vielleicht täte ne schwarze kurbel besser passen...
 
kann euch ja verstehen aber es liegt nicht an den läden sondern an den lieferanten bzw wenn man in der hochsaison nen rad kaufen will is des ja auch kein wunder oder weis net was ihr da denkt
 
Lass deinen Händler nicht bei Stevens anrufen. Damit bringst du ihn nur in Schwulitäten. Und er wird nicht jede Woche erneut dort anrufen. Bei dir ist es kein Problem, wenn du immer wieder anrufst und mailst. Die genaue Artikelbeschreibung mit Größe und Farbe+ bestellenden Händler reicht meistens schon aus, um dein Rad einwandfrei identifizieren zu können. So können die Mitarbeiter im service deine Rad-Datei einsehen und dich besser informieren.
Immer wieder nachhaken, dann geben sie dir aus selbstschutz-Gründen vielleicht mal nen realistischen Termin.:p
Außerdem sind die Händler nicht so sehr auf das Wohlwollen ihrer Händler angewiesen. Da ist das image, welches durch die Kunden beeinträchtigt wird schon viel wichtiger.

Ich habe nachgekakt und auch die prompte Antwort bekommen, daß das Bike für meinen Händler gebucht sei, aber noch nicht gebaut wurde, da die Rahmen vom Lieferanten noch nicht geliefert worden sein.
 
Hallo,

habe heute mit einem Händler telefoniert zwecks Stevens GLIDE ES- Kauf.
Er konnte auch keinen konkreten Liefertermin abgeben. So habe ich Stevens geschrieben und bin gespannt auf eine Terminansage.

Was mich aber sehr erstaunte war, Stevens soll wohl Probleme mit der Eloxal- Oberfläche haben. So könnte es passieren, dass die Bikes lackiert oder gepulvert werden.

Kann eventuell auch der Grund für die Verspätung sein!?

Gruß Schmitteni
 
kann es aber es ist ein alegemeines problem mit den räder ob das stevens oder cube oder scott usw is es gibt keine anbau teile von shimano naja un wenn dann noch die üblichen problem auftretten is des klar das es etwas dauer also habt vetändniss und seid nicht gleich so agrro
 
agrro=zornig gestresst genervt usw...

ja ich weiss genaueres shimano hat problem die anbau teile zu liefer bzw es werden die räder in einer bestimmten kw gebaut un wenn da euer händler nichts in der vororder stehen hat den dauert das
 
Danke für die Erklärung.

Die Aussage mit der Hochsaison kann ja jetzt noch nicht stimmen, oder?

Wir haben Winter!!!! Viele haben schon im Herbst letzten Jahres ein Rad
gebucht.... Finde ich schon schräg und auch nen Stück unzumutbar mit den langen Lieferzeiten.

Klar kann der Händler nichts dafür. Aber man wird doch in diesem Fall mal nachfragen können, oder?

Shimano hat Probleme? Womit denn, wenn Du genaueres weißt?

Ich weiß nur, dass viele Firmen schon liefern. Und das mit 2008er Komponenten. Kann also nicht so schlimm sein.

Ich glaube viel mehr, dass die Firmen nicht auf Halde fabrizieren wollen und die Stückzahlen der Nachfrage anpassen. Also je länger gewartet wird, desto mehr Bestellungen gehen ein und je genauer kann die nächste Fertigungslosgröße gesteuert werden. Würde ich als Unternehmer auch so machen. Nur Schei... für die Biker.
 
Zurück