guru39
Plattenflicker.
Ich weiss es fehlt das Anti 
Also, da ich morgen ein Gespräch mit dem Heidelberger Forstamt habe,
wollte ich fragen ob noch wer ne Idee hat. Text einfach kopiern und erweitern.
alla, Gürü.
PS: Mal sehn wie lange es dauert bis hier wieder alles zugespämt ist
Argumente für eine legale Downhill-Strecke in Heidelberg
1. Es besteht Bedarf an einer Strecke (Anzahl Vereinsmitglieder + x freie Freerider)
2. âBelästigungâ für Wanderer nimmt ab
3. âWildbautenâ werden stark reduziert
4. Attraktives Angebot für Biketouristen
5. Ggf. Umsatzsteigerung für HSB und Tourismus
6. Entlastung für die Natur
7. Strecke wird durch Umfahrungen, Anpassung der Hindernisse und SicherheitsmaÃnahmen(Fangnetze, Polster) abgesichert und macht die Ausübung des Sports noch sicherer
8. Strecke wird regelmäÃig gepflegt => sicherere Nutzung und Eindämmung der Umweltschäden
9. Ansprechpartner für Stadt und Forstamt wären vorhanden und somit Kontrolle über die Strecke gewährleistet
10. Je nach Startplatz der Strecke, Touristen Attraktion (bspw. Aussichtsplattform)
11. Eventueller Austragungsort für Wettkämpfe und somit ebenfalls Attraktion für die Stadt Heidelberg
12. Nachfragesteigerung an örtlichen Fahrradgeschäften

Also, da ich morgen ein Gespräch mit dem Heidelberger Forstamt habe,
wollte ich fragen ob noch wer ne Idee hat. Text einfach kopiern und erweitern.
alla, Gürü.
PS: Mal sehn wie lange es dauert bis hier wieder alles zugespämt ist

Argumente für eine legale Downhill-Strecke in Heidelberg
1. Es besteht Bedarf an einer Strecke (Anzahl Vereinsmitglieder + x freie Freerider)
2. âBelästigungâ für Wanderer nimmt ab
3. âWildbautenâ werden stark reduziert
4. Attraktives Angebot für Biketouristen
5. Ggf. Umsatzsteigerung für HSB und Tourismus
6. Entlastung für die Natur
7. Strecke wird durch Umfahrungen, Anpassung der Hindernisse und SicherheitsmaÃnahmen(Fangnetze, Polster) abgesichert und macht die Ausübung des Sports noch sicherer
8. Strecke wird regelmäÃig gepflegt => sicherere Nutzung und Eindämmung der Umweltschäden
9. Ansprechpartner für Stadt und Forstamt wären vorhanden und somit Kontrolle über die Strecke gewährleistet
10. Je nach Startplatz der Strecke, Touristen Attraktion (bspw. Aussichtsplattform)
11. Eventueller Austragungsort für Wettkämpfe und somit ebenfalls Attraktion für die Stadt Heidelberg
12. Nachfragesteigerung an örtlichen Fahrradgeschäften