Hallo allerseits!
Hatte den Eindruck dass meine Lefty 130 Max Carbon, sollte as 2009 sein, nicht ganz sauber läuft und beschloss daher, mal wieder Manschette runter, reinigen, neu fetten und gleich einen Lagerreset zu machen.
Dabei sind mir ein paar Fragen bzw. Ungereimtheiten aufgekommen.
Lt. dem Cannondale Dokument soll nach dem Reset ein Maß von 740-750mm vorliegen, ich komme aber nur auf 720mm. Es gibt auch ein Modell mit 110mm Federweg.
Jetzt kam mir natürlich der Gedanke, dass ich ein 110mm Modell habe, auf dem die falschen Sticker drauf sind.
Wie kann ich dies überprüfen ob wirklich die 130mm Version vorliegt?
Dann konnte ich sehen, wenn die Manschette verschoben wird, dass a. das Fett wie Graphit aus sieht. Also findet wohl ein Metallabrieb statt. Dessweiteren konnte ich Schleifspuren auf den Schienen unten erkennen. Aber nur in dem Bereich der wohl vor dem Reset genutzt wird. Macht so 4cm aus.
Woran könnte dies liegen?
Habe eben auch schon mit Fahrrad Kohl gesprochen. Problem ist, dieses Modell wurde nicht sooft verkauft, und falls die einen Defekt finden, kommen sie nicht mehr an Ersatzteile ran
Habt ihr sonst generell Ideen oder gibt es gute Anleitungen wie ich die Lefty komplett zerlegen kann?
Nach einem Reset sind anscheinend auch direkt wieder weniger als die 720mm an Maß vorhanden.
Grüße
cassn
Hatte den Eindruck dass meine Lefty 130 Max Carbon, sollte as 2009 sein, nicht ganz sauber läuft und beschloss daher, mal wieder Manschette runter, reinigen, neu fetten und gleich einen Lagerreset zu machen.
Dabei sind mir ein paar Fragen bzw. Ungereimtheiten aufgekommen.
Lt. dem Cannondale Dokument soll nach dem Reset ein Maß von 740-750mm vorliegen, ich komme aber nur auf 720mm. Es gibt auch ein Modell mit 110mm Federweg.
Jetzt kam mir natürlich der Gedanke, dass ich ein 110mm Modell habe, auf dem die falschen Sticker drauf sind.
Wie kann ich dies überprüfen ob wirklich die 130mm Version vorliegt?
Dann konnte ich sehen, wenn die Manschette verschoben wird, dass a. das Fett wie Graphit aus sieht. Also findet wohl ein Metallabrieb statt. Dessweiteren konnte ich Schleifspuren auf den Schienen unten erkennen. Aber nur in dem Bereich der wohl vor dem Reset genutzt wird. Macht so 4cm aus.
Woran könnte dies liegen?
Habe eben auch schon mit Fahrrad Kohl gesprochen. Problem ist, dieses Modell wurde nicht sooft verkauft, und falls die einen Defekt finden, kommen sie nicht mehr an Ersatzteile ran

Habt ihr sonst generell Ideen oder gibt es gute Anleitungen wie ich die Lefty komplett zerlegen kann?
Nach einem Reset sind anscheinend auch direkt wieder weniger als die 720mm an Maß vorhanden.
Grüße
cassn