hmmm, habe gestern mal eine theoretische überlegung zum thema fully gemacht:
stellen wir uns mal einen Dämpfer vor! ein dämpfer hat die fähigkeit eine gewisse menge energie (wenn man ihn mit einer betimmten kraft und einer gewissen geschwindigkeit) zusammenstaucht zu vernichten! wenn man den gleichen dämpfer (mit gleichen einstellungen) in ein fully mit 100 mm federweg einbaut und in eins mit 200 mm, dann müsste doch das fully 100 mm nahezu das doppelte an perfomance haben, da ja die enrergieaufnahme pro cm doppelt so groß ist!!!! , oder???
ebenso müsste der unterschied beim verstellen von zug und druckstufe (in den maximal- und minimalbereich) am fully mit 100 mm Fw viel größer sein, so dass wenn ich z.bsp. ein dämpfersetup wähle mit den ich bunnyhopsen kann (das der dämpfer schnell raus kommt) das mit einen 100mm fully besser kann als mit einen 200mm fully - und dem anders herum....
was meint ihr dazu?

stellen wir uns mal einen Dämpfer vor! ein dämpfer hat die fähigkeit eine gewisse menge energie (wenn man ihn mit einer betimmten kraft und einer gewissen geschwindigkeit) zusammenstaucht zu vernichten! wenn man den gleichen dämpfer (mit gleichen einstellungen) in ein fully mit 100 mm federweg einbaut und in eins mit 200 mm, dann müsste doch das fully 100 mm nahezu das doppelte an perfomance haben, da ja die enrergieaufnahme pro cm doppelt so groß ist!!!! , oder???
ebenso müsste der unterschied beim verstellen von zug und druckstufe (in den maximal- und minimalbereich) am fully mit 100 mm Fw viel größer sein, so dass wenn ich z.bsp. ein dämpfersetup wähle mit den ich bunnyhopsen kann (das der dämpfer schnell raus kommt) das mit einen 100mm fully besser kann als mit einen 200mm fully - und dem anders herum....
was meint ihr dazu?


