an die Superstar Ultra Mag CNC Pedal-Besitzer

Registriert
16. November 2001
Reaktionspunkte
42
Ort
Teisendorf
Hallo,

könnte mir mal bitte jemand der die Ulta Mag CNC Pedale (mit Titanachse) fährt einen Gefallen tun und eines ausbauen und zerlegen?

Ich habe bei meinen (beiden) relativ neuen Pedalen (wenn ich die schwarze Gummi-Dichtung wegmache) ein Spiel von gut 1cm.
Es sind 2 Lager auf der Außenseite und innen eigentlich nur diese Gummi-Dichtung. (Fotos anbei)

Fehlt da irgendwas? Kann mir nicht vorstellen, daß innen kein Lager o.ä. sein sollte.....?

Wäre super wenn das jemand machen könnte?

Danke schon mal.
Milhouse
 

Anhänge

  • DSC_0113.jpg
    DSC_0113.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 109
  • DSC_0114.jpg
    DSC_0114.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 98
  • DSC_0115.jpg
    DSC_0115.jpg
    42 KB · Aufrufe: 105
  • DSC_0116.jpg
    DSC_0116.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 92
bin ich mir eben auch nicht sicher......

Hab nur 2 Kugellager auf der einen Seite (außen) drinnen, und auf der Innenseite (bei der Gummidichtung) eben gar nix?
 
Das Gleitlager ist weiter hinten drin. Es läuft auf dem 10mm Durchmesser der Achse.
Auf der Achse sieht man auch die Einlaufspuren in der Mitte.

Das Spiel sollte, wenn die schwarze Abdeckschraube fest ist weg sein.
Die Lager sind zwar mit einer Mutter auf der Achse befestigt, aber sie lassen sich im Pedalkörper bewegen.

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gleitlager ist weiter hinten drin. Es läuft auf dem 10mm Durchmesser der Achse.
Auf der Achse sieht man auch die Einlaufspuren in der Mitte.

Das Spiel sollte, wenn die schwarze Abdeckschraube fest ist weg sein.
Die Lager sind zwar mit einer Mutter auf der Achse befestigt, aber sie lassen sich im Pedalkörper bewegen.

:winken: Kuka

Danke schon mal.

Wenn ich das also richtig verstehe ist es normal wenn ca. 0,5-1cm Spiel da ist, wenn ich diese schwarze Gummi-Dichtung entferne (Nr. 1 auf dem Bild)?
Dann fehlst doch nix im Pedal? Finds nur ungewöhlich so viel Spiel zu haben, weil ich das bei anderen Hersteller noch nie hatte....
 

Anhänge

  • DSC_0116.jpg
    DSC_0116.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 50
Die Dichtung sollte kein Einfluss auf das Spiel haben.

Die axiale Kraft wird durch die zwei Kugellager aufgenommen. Damit sollte kein Spiel vorhanden sein.

Das Spiel kann also nur durch die Kugellager bzw. deren Fixierung entstehen.

Auf der Achse werden die Lager durch den Anschlag an der Achse sowie die Mutter gehalten.

Im Pedalkörper ebenfalls durch ein Anschlag sowie durch die Verschlussschraube.

Also liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder an der Mutter oder an der Verschlussschraube.

:winken: Kuka
 
Zurück