Ohje, war das ein Mist - keine Ahnung, wie die beim silbernen die Hülsenmuttern für den Schutzring untergebracht haben, wahrscheinlich haben die kleinen Befestigungsschräubchen einen kleineren Lochkreis als bei meinem?
Das, was gestern Abend so fertig aussah, passte nämlich nicht: Abstand Distanzhülsen und Schraubenköpfe zu klein - also fünf Rinnen feilen ...
Aber das war noch nicht alles, denn nun passten die kleinen Abstandsringe rückseitig nicht neben die Kettenblattschrauben ...
Also nochmal fünf Rinnen feilen, aber - man ahnt es schon - auch das war noch nicht alles, denn jetzt konnte man die kleinen Inbusschräubchen nicht mehr anziehen, da der Schutzring ihren Kopf teilweise abdeckte.
Hier war ich kurz davor ... aber zur Entspannung habe ich das Anpöbeln von
@Kittie erwidert ... ein drittes Mal fünf Rinnen gefeilt und zuguterletz nun noch den vorderen Schutzring farblich angepasst ... dann mit dem Hund im Dreck spielen gegangen.
Wenn ich irgendwann mal absolut garnichts zu tun haben sollte, werde ich die überstehenden Hülsenmuttern der Kettenblattschrauben gegen flachere (Singlespeed-) Ausführungen tauschen ... oder auch nicht.
NACHTRAG: Einzige noch geplante Änderung wird der Tausch des zu neuen XT Umwerfers gegen einen zeitkorrekten XC Expert MD oder evtl. gegen einen modifizierten XT M735 - je nachdem, was besser schaltet.
Gruß Frank