Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Weiß ich alles. :) ich war schon 4 oder 5x dort. Fischessen in Agathia ist wirklich empfehlenswert! Unser stammlokal ist und bleibt aber das Finistrini oben im Ort. Wir sind mit der Familie mittlerweile recht gut befreundet. Es ist einfach immer gut dort! Den Rizo darf man natürlich auch nicht vergessen, wenn man mit brennenden Handflächen am späteren Nachmittag vom Surfen oder Biken auf ein Bierchen gehen möchte. Gratis Jause inklusive.... Ach, ich liebe die Gegend und die Leute!
 

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
Jiáßu stuntzi,

wie wärs mit Karpathos ??
hat auch Berge und viel ungepflasterte Wege. Eine super Insel.
edit: Zuerst Ost-Kreta abradln und von Sitia geht eine Fähre nach Karpathos.

Yanis
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coxbazar ja, karpathos soll wirklich gut sein... steht im oktober auf dem programm... primär zwar nicht als bikeurlaub, aber wird bestimmt trotzdem schön, und ein paar wegerl werd ich sicher bebiken... :-)

@stuntzi ja, ich geb dem Coxbazar recht... schau mal rüber auf die nachbarinsel!
 
@stuntzi: Wieso ist Himalaya erstmal gestrichen? Ich fliege im Oktober hin. Im Moment ist es glaube ich gerade das falsche, das Gebiet zu meiden. Natürlich nicht in den nächsten 2-3 Monaten aber das ist eh keine Saison.

PS: Wie kann ich hier jemanden zitieren?! Ich glaube ich bin zu dumm.
 
"PS: Wie kann ich hier jemanden zitieren?! Ich glaube ich bin zu dumm."

ich denke, die funktion wurde in stuntzis threads rausgenommen, damit nicht immer die ganzen bilder mit zitiert werden und er mega-traffic in der ferne hat.

muß man also händisch einpflegen irgendwie mit eckigen klammern und quote oder so. am besten mal in anderen threads schauen, wie da die befehle lauten. oder einfach so wie ich es amche, zitat kopieren und anführungszeichen benutzen.
 
ich denke, die funktion wurde in stuntzis threads rausgenommen, damit nicht immer die ganzen bilder mit zitiert werden und er mega-traffic in der ferne hat
Der Zitat-Knopf wurde nach dem "Komerz-Tourer-Spendenerschleicher-Wenigschreiber"- Spam rausgenommen.
 
Spinnen wir die Ideen zum einer neuen Langzeittour vom Stunzi doch etwas weiter unter der Vorgaben der

- Machbarkeit
- geo- und gesellschaftspolitischen Lage
- des Gefährdungspotentials

Offenbar und nach meiner persönlichen Einschätzung hat unser 'Held' ja von drei Dingen im Überfluss: jede Menge Zeit, eine gesunde Portion Abenteuerlust verbunden mit einer sicheren Naivität (positiv gemeint), Geld. Wahrscheinlich ungefähr in dieser Reihenfolge.


Was käme in Frage?


  • Europa:
ich glaub da kennt er alles und scheint fast schon „ausgeleiert“, zudem ergeben sich nicht die epischen Touren​
  • Amerika:
SUR – ist er ja grad gefahren,
NORTE – kennt er in Teilen schon. Aber eine Kontinentaldurchquerung USA/CAN/MEX geht immer, oder einmal Quer von Quebec runter auf die Baja. Kanada ist ja eher unerschlossen, bis auf die vielen Pisten, ansonsten Trailparks. USA dürfte kein Prob darstellen, MEX auch nicht. Politisch gesehen – alles easy, politsche/gesellschaftliche Bank, 1a Versorgungslage​
  • ASIEN:
· Vorderasien/Naher/Mittlerer Osten: auf das Risiko würd sich derzeit und auf Jahre vermutlich keiner Einlassen, ich möchte Stuntzis Kopf nicht bei Youtube in die Höhe gehalten sehen

· Russland: ich glaub, die lassen im Moment eh keinen rein, aber so ne Russlanddurchquerung bis nach Wladiwostok mit Abstecher in die Mongolei hätte schon was. Wäre wettertechnisch brauchbar, Visa-Problematik könnte auftreten. Sicherlich reizvoll mit dem MTB zu entdecken. Versorgungslage sollte machbar sein.

· Fern-Ost: China könnte mit Individual-Reisen sehr schwierig sein, die passen da auf wie die Himmelhunde

· Süd-Ost: Epik könnte anders sein aufgrund der Inselwelt, oder erst recht richtig eintreten, zudem würde ich es Stuntzi gönnen, wenn er nur von Strand zu Strand fährt. Indonesien-Durchquerung wäre mal was, angefangen von BKK mittels Fährverbindungen und Mitseglern könnte man bis Ost-Timor, mit Glück bis Papua kommen. Landschaftlich sicher sehr reizvoll, extrem abwechslungsreich (Tropen, Volkan, Berge, Mt. Kinabalu) Politisch stabil, Versorgungslage auf den großen Inseln gut, auf den kleineren problematisch. S-O-Asien hat klasse Futter, yammi.​

  • Australien/NZ:
· ist mir persönlich irgendwie zu ausgelutscht, so eine Austrailien-Cross-Kontinent, zudem ist in Australien viel „nichts“ und flach. Politisch gesehen eine Bank.​

  • Afrika:
· tja, das wär mal was: nach Spanien fliegen, rüber nach Marocco setzen und in Kapstadt wieder in den Flieger zurück. Aber, in Westafrika grassiert Ebola und Boko Haram, im Maghreb die Männer mit den krummen Dolchen, die warten dass der SAS mit nem Koffer voll Geld fürs Stuntzilein tauscht, im Osten gibt’s Jihad…alles politsch gesehen sehr schwierig, dazu wäre eine detaillierte Planung bei der Sahel-Durchgequerung erforderlich. Wahrscheinlich wäre es sinnvoller erst ab Kenia oder Kamerun gen Süden zu starten. Mit dem MTB durchn Kongo hätte mich schon gereizt (zu beobachten). Insgesamt also aufgrund der Gefahrenlage auch eher unrealistisch als epische Tour.​

Also, @stuntzi, wo ziehts dich hin und wo nimmst du uns mit? Sorry, für die seh oberflächliche Betrachtungsweise. Wenn ich wählen dürfte, würd ich mich für die SO-Asien-Version entscheiden, vlt. noch Indien mitnehmen, rüber nach Burma, die ganze Ecke runter bis Singapore, alles Festland und dann ein sehr, sehr, sehr ausgiebiges Island-Hopping bis Timor-Leste oder gar Port Moresby.

Viel Spass bei Spekulatius zu diesen oder anderen Vorschlägen
 
Zuletzt bearbeitet:
@stuntzi: Wieso ist Himalaya erstmal gestrichen? Ich fliege im Oktober hin. Im Moment ist es glaube ich gerade das falsche, das Gebiet zu meiden. Natürlich nicht in den nächsten 2-3 Monaten aber das ist eh keine Saison.

PS: Wie kann ich hier jemanden zitieren?! Ich glaube ich bin zu dumm.
Zitieren geht doch...

Wenn ich was aussuchen dürfte, dann Himalaya. Es wird sich wieder normalisieren und Gäste sind gerne gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stuntzi,
wenn Dir Karpathos zu klein ist, dann fahr doch Lesotho und Swasiland durch, tolle Wegerl in den Drakensbergen und super Landschaft,
ich war allerdings vor 20 Jahren mit Zelt, zu Fuß und mit einem Bosotho Pferd unterwegs. Dürfte auch heute noch nicht so gefährlich sein, die Menschen in den beiden Mini-Ländern waren äußerst freundlich.
Yanis
293.jpg

304.jpg
 

Anhänge

  • 293.jpg
    293.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 177
  • 304.jpg
    304.jpg
    113 KB · Aufrufe: 176
@Pitcairn, gelungene Zusammenfassung der derzeitigen Sachlage für Bikeabenteuer... gefällt mir!

@Enrgy, Malle geht immer. Fünf Tage Tramuntanatrailspaß, dann wieder heim in den Biergarten. Braucht man nicht mal ein Wochenende "opfern" ;).

@Coxbazar, mit nem Pferd durch Afrika?! Cool... und extrem trailtauglich. Aber die haben gar keine Bremsen... da gruselts mich.

@Mehrsau, fährst du mit Bike? Irgendwelche konkreten Pläne?
 
Neuseeland ;) interessant, abwechslungsreich wie kein zweites Land auf der Welt, ungefährlich, es gibt noch nicht mal richtig giftige Tiere da, die Menschen sind sehr nett, die Entfernungen sind gerade so noch machbar, kurz das geilste Land der Welt
 
Pizzaplanet - "Neuseeland ;) interessant, abwechslungsreich wie kein zweites Land auf der Welt, ungefährlich, es gibt noch nicht mal richtig giftige Tiere da,"

so schön die Inseln sind, aber auf der West Coast der Südinsel fressen dich dafür die gefährlichsten Tiere Neuseelands: die Sandflys.
Macht keinen Spass, abends am Lagerfeuer ein Bier (Steinlager) zu trinken.
Yanis
 
Zurück