Anfänger braucht Fahrrad

Registriert
21. Februar 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Betra im Schwarzwald
Hallo,
bin ganz neu hier und möchte im Bereich Fahrradfahren aktiv werden.

Nur was für ein Fahrrad soll es sein?

Da ich einfach mal am anfang ein bisschen im Ort rumfahren will, denke ich kommt ein Mountainbaike am besten für mich in Frage. Glaube man sagt auch MTB Touring? Will etwas auf der Strasse und getehrten feldwegen fahren, aber auch ein Schotterweg und/oder Waldweg können dabei sein.

Wer kann mir einen Rat geben, wie ich ein Fahrrad finde.
Habe zuerst an ein Rad aus dem Supermarkt gedacht, da so um die 200 kostet. Dann tweilweise auch an das ein oder andere um die 200-300 Euro.
Mehr wollte ich an sich nicht ausgeben da ich ja noch nicht weis, ob ich regelmässig fahre oder es bald wieder sein lasse. Jedoch ist die Frage, macht es sinn oder reicht mir so ein Fahrrad?

War gestern bei mir in der Nähe auch in einem Fachgeschäft (Solid Bikes) wo mir eines für 800 Euro angeboten wurde. Die Beratung fand ich gut und auch das Rad macht einen guten Eindruck, aber 800 Euro, naja, mir gerade zuviel.

Lohnt es sich, besser paar Monate warten und was gescheites kaufen, oder was meint Ihr?

Und dann noch die Frage, ist man besser beraten, wenn man Vor-Ort ein Fachgeschäft aufsucht, oder kann man auch bedenkenblos im Internet kaufen?

Oder darf es auch ein Gebrauchtes sein? Von mir aus schon!

Würde mich freuen, wenn ich die ein oder andere Rückmeldung erhalten würde.
 
Also wenn du keine Trails fahren willst reicht dir wahrscheinlich ein Trekking/Cross/Fitness Rad. Am besten noch ohne Federgabel. Wirds günstiger und brauch man meiner Meinung nach an so einem Rad eher weniger. Außer du willst auch mal wirklich Trails usw. fahren.
Baumarkt würde ich sein lassen. Die meisten hier würden sagen das man es so wie man es kauft gleich zum Schrottplatz bringen kann ;) Ich denke es würde bei dir wohl keineswegs auseinander brechen, aber wirklich Spaß hast du dann dabei nicht. Mehr ausgeben wird den Fahrspaß schon deutlich heben.
Zum Thema Internet: Kannst du schrauben? Wenn nein dann eher keinen Versender(Außer du hast einen Radon Service Partner vor Ort: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Service-Partner_id_5257_.htm die Skill Fitness Bikes dürften eigentlich passen)
Sonst würde ich eher Laden sagen. Hast du gleich deinen Ansprechpartner vor Ort.
 
Wow, danke schon mal für die schnelle Info.
Ich habe noch eines vergessen, habe selbst 123 Kg Kampfgewicht, ist ja evtl. auch wichtig.
Und einen Trail fahren, naja, wenn ich es mal kann bestimmt ;-) Aber noch nicht sicher.

Schaue gerade die Skill Bikes an, könnte auch Interessant sein, denke aber, im Wald ist dies nichts, oder Täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
123kg, Dann ist ein baumarkt Bike garantiert nichts für dich.
Da solltest du dich vom Händler beraten lassen, weil viel Bikes vom Hersteller eine Gewichtsbeschränkung haben
 
Also bei 300€ Budget kannst du definitiv nur auf etwas gebrauchtes zurückgreifen.
Vergiss nicht, dass schon 50€ für den Helm, und ca 20€ für Beleuchtung draufgehen.
Bei 200€ die dann noch bleiben wirst du bei 2. Klassiger Felgenbremse und Einsteigerkomponenten hängenbleiben.
 
Moin !

Hinten müssen es inzwischen zwei rote Rückstrahler sein. Einer davon muß ein großer sein. Sowas, was normalerweise am Gepäckträger hängt.
Du brauchst auch noch eine Klingel. Die macht auf öffentlichen Wegen auch Sinn, weil man damit relativ problemlos an Fußgängern etc vorbei kommt.

Gruß
Sam
 
Ok, bei dem Gewicht vielleicht doch MTB;) Die sollten theoretisch schon mehr aushalten.
Aber das Solution ist eigentlich nicht wirklich der Bringer. Gibt es deutlich bessere für den Preis und auch vom Händler. Hast du einen Cube-Händler in der Nähe?
 
Oder sich die komponenten sparen und lieber Verwarngeld bezahlen ;),
dazu kann ich dir aber absolut nicht raten...
Denn alle o.g. Komponeten machen ein MTB hässlich
 
wiw hoch ist denn das verwarngeld?
ich will den ganzen mist bei mir nicht dranmachen :(
wo darf man denn ohne den ganzen krams überhaupt noch fahren? wald-/feldwege sind erlaubt oder?
 
Ich glaube, das es nicht wirklich wichtig ist wenn du nicht gerade im Dunkel fährst. Ich fahre auch ohne Reflektoren und beleuchtung. Mir hat noch keiner was gesagt ;)
 
Also du solltest halt Licht (vorne und hinten) haben damit dich andere Autofahrer/Fußgänger usw. sehen... Aber ob dann noch einer was zu den Reflektoren sagt weiß ich nicht, bzw. müssen sie dich dann ja auch erstmal anhalten wenn du Licht dran hast... Bei mir haben sie nocht nie was gesagt...
 
höhö da zahl ich lieber die 10€ verwarnungsgeld...
bei mir wird eh nie kontrolliert, verkehrskontrollen gibts ned, also werden biker erst recht net angehalten :D
nur wenn man nen unfall hat könnte es sein, dass die versicherung nix zahlt...?
 
reflektoren kommen mir also net ans radl...beleuchtung werd ich mir was gescheites holen ;) sollte auch mit einem handgriff wieder abgemacht sein, will ja nicht dauerhaft mit lampen fahren die ich net benutz :D alles nur unnötiges gewicht ;)
 
Für 300€ kann man sich gerade so auf ein Citybike von Pegasus oder sowas verlassen,aber ein MTB wird es zu dem Preis leider nicht geben.

Du solltest alleine wegen Deinem Gewicht schon auf ein vernünftiges Rad sparen mit dem du Spass hast und es dir eine gewisse Sicherheit durch bessere Verarbeitung aller Komponenten bietet.
 
:rolleyes:

wenn ich sowas schon wieder lese...
für das einsatzgebiet des TE ( forstwege,straßen, radwege) reicht jedes fahrrad mit dicken reifen ( MTB!) - bei mir leistet ein 350 euro bulls ( cross) schon seit jahren gute dienste für genau diesen bereich ( in die arbeit, in die kneipe, in den biergarten ).
man muss sich halt nur bewusst sein das das ding nicht zu viel mehr taugt ohne das fahrrad oder schlimmer noch seine gesundheit aufs spiel zu setzen.
aber zum fortbewegen und auch um seine fitness zu verbessern reichen solche fahrräder allemal und man kann seine schrauberkentnisse daran verbessern ;)
 
Aber warum nicht gleich was gutes kaufen und man hat daran viel länger spaß und wird es später noch los.
Aber ist eben eine Grundsatzdiskussion.

Reicht eine Kettensäge aus dem Baumarkt, oder muss es eine stihl sein?

Kaufst du billig kaufst du zwei mal ;)
 
das bulls leistet seit 5 jahren gute dienste erst als einzel rad nu als zweitrad, in der zeit als erstrad konnte ich auf das zweitrad sparen und trotzdem nichts auf radfahren verzichten- ausserdem taugt es zum teil auch als kompass wo es denn hin gehen soll.

P.S.: das bulls fährt sich inzwischen sogar "besser " als am anfang nachdem diverse verschleissteile ( Kette, reifen, ritzel) die auch bei den "guten" sachen ersetzt werden müssen getauscht wurden - und das wahrscheinlich auch die nächsten 5 jahre wie viel länger soll ich denn noch spaß daran haben?
 
Hi,

auch wenn ich ähnlich wie alle langjährigen Forumsuser gern HighEnd predige, schreibe ich hier mal was anderes!

123 KG werden nur weniger, wenn du anfängst was zu tun.
Wenn du nur mit Rad anfangen willst und nur 200,- dafür stehen ist klar beschrieben, dass das reichen muss.
Ebenso klar ist, dass du in kurzer Zeit mit einer Neuinvestition rechnen musst.
a) weil das erste Rad runter ist
b) Weil du Bock aufs radeln bekommen hast und mehr willst

Mit etwas handwerklichem Geschick und ebay oder Bikemarkt läßt sich zu dem Preis fast schon was zusammenstellen.
 
Möchte mich mal bei Euch allen Danken, für die hilfreichen Tipps und Erfahrungen.
Bin wohl hier schon mal im richtigen Forum :daumen:

Habe in den letzten tagen mich noch anderweitig umgehört und so wie es scheint, muss ich entweder noch Sparen, oder auf ein gut gebrauchtes für ca. 300 zurückgreifen.

Preislich habe ich mal ca. 200 - 300 angegeben, jedoch ist mir klar, das Zubehör wie Helm, Brille und evtl. Handcshuhe und so, noch oben drauf kommen. Wusste eben nicht, das gescheite Fahrräder relativ teuer sind, wenn man von weniger ausgeht.

Auch ob es nun ein MTB oder ein sogenanntes Cross (Trekking) Rad sein soll, bin ich mir schon nicht mehr ganz sicher, wobei so ein schönes MTB wäre schon toll, denke ich, da die anderen evtl. bei so manchem Stein durch den Wald nicht so gut geagieren, kann mich aber auhc noch täuschen.

Ich denke, ich werde mich mal umschauen, dass ich was gebrauchtest so um die Euro 300.- finde oder alternativ auch richtung neues um die ca. 700 Euro gehe.

Sofern hier jemand ist, wo sowas auch anbietet und auch noch irgendwo aus meiner nähe kommt (PLZ 72160 + 50km) so wäre ich daran auch Interessiert.

Muss mich einfach mal auch weiter umschauen, was bei einem Rad wichtig ist, was der ausschlaggebende Punkt ist ob ein Trekking oder MTB Rad u.s.w.

Von den nicht MTB Rädern habe ich dieses gefunden (wäre ein Neues)
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/trekkingraeder/28he-wien-xxl-27g-xt-50/248069.html

Oder eben ein MTB von Solidbikes:
http://www.solidbikes.de/de/bikes_acer_2012.html

Wäre eines der beiden vom Preislichen und auch von der Technik her gut?

Wir erfahre ich, ob eher ein MTB oder ein Trekking?
Was wären da ausschlaggebende Punkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück