Anfänger sucht besten Pannenschutz

Ja, aber nur für Städte mit überwiegend hartem Untergrund. Wenn der Reifen in deiner Stadt nicht funktioniert, ist der Untergrund in deiner Stadt zu lose. "Zu hart" gibt's beim Minion F nicht.

Ich hab kein Problem, wenn der Minion F *dein* Reifen für die Stadt ist. :daumen:
Das macht ihn aber nicht automatisch zu einem guten Stadtreifen. ;)
Glaub mir, da gibt es deutlich bessere Alternativen …
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es Menschen gibt, die freiwillig immer nur in der Stadt fahren. Deswegen bin ich ja auch im Mountainbike-Forum.

Wenn's um längere Distanzen geht, würde ich am Hinterrad was schnelleres als den Mythos XC wählen. Wenn's auch noch pannensicher sein soll, bleibt nur ein dickwandiger Slick mit viel Druck übrig.
 
Erstmal musst du herausfinden, ob du ein 26er Attention oder ein 29er Attention hast.

(Ich kanns nicht lassen: Der Minion F (26er) bietet natürlich für reinen Stadteinsatz unnötig viel Universalität. Aber die Nachteile sind nicht so riesig wie die werbegläubigen Theoretiker sich einbilden. Die Pannensicherheit der 2ply-Version ist auch "übertrieben".)

Habe gerade mal nachgeschaut. Auf dem Hurricane steht folgendes:

50-559 26x2.001 HS 352

Scheint also ein 26er zu sein :)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es Menschen gibt, die freiwillig immer nur in der Stadt fahren. Deswegen bin ich ja auch im Mountainbike-Forum.

Sind wir vielleicht heut ein kleines bisschen egozentrisch? Was für Dich gut ist, muß auch für alle anderen gut sein? :confused:

Wenn man Deiner Argumentattion bis in die letzte Konsequenz folgen würde, müssten ja auch Formel1-Rennen mit stollenbereiften SUVs deutlich besser gefahren werden können? :lol:

Als "Reifen-Nerd" müsste Dir die Absurdität, einem reinen Stadtfahrer einen klassischen MTB-Stollen-Reifen vorzuschlagen, eigentlich direkt ins Gesicht springen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbe Big Apple gibt es seit diesem Jahr mit extra Pannenschutz - die sind definitiv eine Empfehlung. Ansonsten die Marathons, die sind super und werden nicht umsonst wegen ihrer Zuverlässigkeit so hoch geschätzt. Hatte selber schon beide und nie Probleme. Momentan fahre ich ältere Schwalbe CX Comp und Land Cruiser, allerdings in 28" - die sind beide nicht auf dem Schutzniveau mancher Marathons, aber auch hier hatte ich noch keinen Plattfuß.
Von Geax gibt es den Evolution mit etwas mehr Profil, der auch recht gut sein soll.
 
krysheri

Den Kniff las ich vor Jahren in der Bike :eek: Hab darüber auch einmal gepostet- allerdings nicht so detailiert wie in Deiner schönen PDF :daumen: Früher bin ich das Rigida-Tubeless System gefahren. Mit Lkw-Dichtschaum aussa Sprühdose :D Es gab Vor- und Nachteile.. Die Abhängigkeit von den Dichtmilchgeschichten bei Reifenwechsel, großen Löchern bspw. incl. Sauerei war nicht so mein Ding.

Negative Erfahrungen hatte ich auch mit den bunten/breitesten Pannenschutzbändern, aber Andere schwörten drauf. Durch Glas fahr ich lieber mit Conti- Plusreifen (halten auch länger), dann Schwalbe Plusreifen, zuletzt mit Vectran-Pannenschutz den Supreme von Schwalbe.
Meine Stadtfahrerfahrung aus einer Wohngegend wo etwas Glas auf den Strassen liegt ;) Split im Winter gibt's auch noch dazu.

 
Hallo zusammen,

ich habe mir eben zweimal den Marathon Plus bestellt :lol:

Ich danke euch allen für die zahlreichen Vorschläge und Anregungen. 34 Antworten in so kurzer Zeit! Einfach top Support!

Ich bin gespannt wann ich die nächste Panne haben werde. Hoffentlich nieeee mehr!:o

Sollte ich bald wieder eine Panne haben, werde ich zusätzlich noch so ein Pannenband zwischen Schlauch und Mantel einlegen.
 
hätte jetzt noch den Maxxis Ranchero empfohlen...pannensicher,geht sehr gut auf Asphalt und reicht auch für kleine Geländetouren!

Spinnst du, der hat genauso hohe Noppen wie der Minion F!
Der Ranchero entspricht ungefähr dem Mythos XC: Rollt auch nicht so viel besser als DHF, aber hat dafür weniger Pannenschutz (aber immer noch besser als die Konkurrenz).

Zur Erinnerung:
[...] Mir kommt es nicht auf Grip oder Rollleistung an, sondern ich möchte Schutz vor einem Platten Reifen haben, [...]

Ich sage ja nicht, daß Straßenreifen nicht auch eine Lösung sind, die sind sogar oft pannensicherer als MTB-Reifen, weil in der Stadt halt mehr Scherben rumliegen als im Wald. Aber es gibt auch noch Etwas zwischen Marathon und Fat Albert...
 
Zurück