Anfänger sucht günstiges (!) MTB

... weiss auch, dass Bikepark das sein wird was ich am meisten machen möchte. Dazu werden hier in der Umgebung (Düsseldorf) ein paar Trails kommen, in SOlingen ist ja wohl auch einiges, Bikepark wird aber das Hauptsächliche sein.

Ich suche aktuell daher ein dazu geeignetes Bike. Ich weiss aber erstens nicht, wie sich das Hobby entwickelt, es kann ja sein dass ich die Lust wieder verliere...
In Bikeparks gibt es meist Leih-Bikes, die man auch nutzen kann für den Anfang, um das alles erst mal auszuprobieren, ob man überhaupt dabei bleiben will.

Mit irgendwelchen älteren gebrauchten Bikes wirst du möglicherweise gar nicht glücklich werden, weil diese Gebrauchten zum günstigen Preis weniger oder eher mehr abgenutzt sein werden, und daher dann in kurzer Zeit einige teure Reparaturen fällig werden könnten.

Mit so einem alten abgerockten Bike in verschleissträchtigen Bikeparks zu fahren, wäre dann die berühmte 'Milchmädchenrechnung', also eine auf Trugschlüssen und Illusionen basierende Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du auf Leih-Bikes dann siehst, daß das mit dem Biken im Bikepark bei dir tatsächlich was dauerhaftes sein sollte, dann könntest du immernoch auf ein neues Bike ansparen.
 
In Bikeparks gibt es meist Leih-Bikes, die man auch nutzen kann für den Anfang, um das alles erst mal auszuprobieren, ob man überhaupt dabei bleiben will.

Mit irgendwelchen älteren gebrauchten Bikes wirst du möglicherweise gar nicht glücklich werden, weil diese Gebrauchten zum günstigen Preis weniger oder eher mehr abgenutzt sein werden, und daher dann in kurzer Zeit einige teure Reparaturen fällig werden könnten.

Mit so einem alten abgerockten Bike in verschleissträchtigen Bikeparks zu fahren, wäre dann die berühmte 'Milchmädchenrechnung', also eine auf Trugschlüssen und Illusionen basierende Rechnung.
Einfach mal auf Seite 1 anfangen zu lesen

Ich war bis jetzt drei mal im Bikepark, sonst nirgendwo. Habe mir dort immer ein Bike geliehen. War der Bikepark WInerberg,

Das Bike jedes mal zu mieten kostet halt auch immer vergleichsweise viel Geld. Jedes mal 89 Euro. :D
 
- Wie groß bist Du?
173

ca. 75

Ich bin 172 groß und hab so 80 Kilo drauf....

Apropo, meine Schrittlänge ist 76. 😅 kurze Beinchen…
Du wolltest zuerst ein Crossrad, hast dich umorientiert und möchtest jetzt ein MTB, soweit so gut. Vom Alltagsrad für alles zum Bikepark orientiertem Gefährt, weist allerdings nicht, ob du dabei bleibst. Auch gut.

Wie wäre es, du versuchst es erstmal mit einem Trailbike, und statt Bikepark die heimischen Trails zu fahren, dabei kannst du, wie du sagst Anfänger, diesen Status ablegen, du kannst das Rad dann auch mühelos im Alltag benutzen und dabei herausfinden was dir liegt.

Wenn deine Schrittlänge zutrifft, du nicht sehr gelenkig bist, halte ich 650b und einen M Rahmen für das max. was du fahren solltest. Du könntest Probleme beim aufsteigen bekommen. Indiskrete Frage, bei den 75 - 80kg die du angibst, hast du einen BMI von ca.26. machst du Kraftsport?

Dein Budget beträgt ca. 850€. Ds ist nicht allzuviel. Allerdings gehe ich davon aus das Räder mit 27,5", auch gut erhalten sich finden lassen müßten
 
Korrekt, ich mache kraftsport im Fitnessstudio ö, gehe aber auch bouldern. Bin also ziemlich kräftig, viel Muskeln.

Mein crossrad habe ich übrigens immer noch. Fahre es regelmäßig. Habe auch ein normales Trekking- E bike für meinen Arbeitsweg (16 km), den ich unregelmäßig fahre.

Ich habe mehrere Giant Reign gefunden für unter 1000, auch Radon Swoop. Muss ich mir mal ansehen.
 
Hat früher ab 1. Tag ca 1 - 1,3 Lieter 0W30 genommen. :oops:
Aktuell hat er bei perfekten Bedingungen keine Kurzstrecke etz keinen messbaren Ölverbrauch bis zum nächsten Wechsel. Ca 4000 - 6000km jährlicher Wechsel.
Es scheinen häufige Kaltstarts in Verbindung mit langen Ölwechselintervallen zu stark erhöhtem Verbrauch zu führen.
Ich habe bisher in 25 Jahren nur die Wasserpumpe und das Termosthatgehäuse getauscht.

Sorry für OT :bier:
 
Ist das jetzt ein Scherz oder meinst du das ernst?

Wie ist das eigentlich? Es wurde mir hier im Thema das Stumpjumper empfohlen, das würde ich für okaye Preise durchaus mehrmals bekommen. Wenn man aber googlet findet man Beiträge (auch hier im Forum), dass man das nicht nehmen sollte weil es einem im Park auseinanderfliegt. Was denn nu?

Und noch eine Frage: Woran kann ich erkennen, welche Bikes nun für Park geeignet sind? Gibt es da irgendwie Listen? Eine Übersicht? Das würde mir die Suche wirklich erheblich erleichtern.....
 
Es wurde mir hier im Thema das Stumpjumper empfohlen, das würde ich für okaye Preise durchaus mehrmals bekommen. Wenn man aber googlet findet man Beiträge (auch hier im Forum), dass man das nicht nehmen sollte weil es einem im Park auseinanderfliegt. Was denn nu?

Und noch eine Frage: Woran kann ich erkennen, welche Bikes nun für Park geeignet sind? Gibt es da irgendwie Listen? Eine Übersicht? Das würde mir die Suche wirklich erheblich erleichtern.....

Dafür müsstest Du erst mal definieren was Du unter "Park" verstehst? Prinzipiell kannst im Bikepark mit allen MTBs fahren auch Hardtail. Welches Bike sinnvoll ist hängt von den Strecken ab, die Du fahren willst, oder besser fahren kannst.
 
Ich möchte aber auch mal nach greenhill, Willingen etc. und im Urlaub (wir fahren immer in die Alpen) auch mal nach Sölden oder ähnliches. Es wird also nicht nur bei Winterberg bleiben.

Dazu sollen halt, wie ich eingangs ja schrieb) auch Trails in der Umgebung kommen, zum Beispiel glüder in Solingen oder klingentrail, um Beispiele zu geben.
 
Ja mein Gott, dann nimm halt 2-3k€ in die Hand und kauf dir ein gescheites Enduro, zB Tyee.

Muss man alles hundertmal durchkauen?
 
Ich möchte aber auch mal nach greenhill, Willingen etc. und im Urlaub (wir fahren immer in die Alpen) auch mal nach Sölden oder ähnliches. Es wird also nicht nur bei Winterberg bleiben.

Dazu sollen halt, wie ich eingangs ja schrieb) auch Trails in der Umgebung kommen, zum Beispiel glüder in Solingen oder klingentrail, um Beispiele zu geben.

Dann brauchst zwei Bikes, ein Trailbike für Hometrails und ein Enduro für die Alpen/Parks 😉

Oder halt eine Kompromis. Hier würde ich nach moderneren (ab 2020) AM-Bikes schauen mit 150 oder 160mm an der Front und 140 oder 150mm am Heck.

z.B. Canyon Spectral ab 2021, Giant Trance X, Speci Stumpjumper Evo, Ibis Ripmo AF, gut funktionieren kann auch ein Vitus Mythique mit 150mm Gabel (leider selten, aber günstig)...und was es halt sonst so gibt in der Kategorie.
Billig wird das aber leider nicht, da mußt gebraucht schon ab 1.500,-€ rechnen...aber langfristig wird sich der Invest dann mehr lohnen als jetzt für unter 1.000,-€ ne alte gerockte Gurke zu kaufen, da fängst dann nächstes Jahr wieder bei Null an.
 
Dafür müsstest Du erst mal definieren was Du unter "Park" verstehst? Prinzipiell kannst im Bikepark mit allen MTBs fahren auch Hardtail. Welches Bike sinnvoll ist hängt von den Strecken ab, die Du fahren willst, oder besser fahren kannst.
Dann fahre mal mit einem XC Bike im Bike Park und schaue wie lange das hält. So ca. eine Runde :p Ein gut erhaltenes Stumpjumper kannst Du bedenkenlos kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fahre mal mit einem XC Bike im Bike Park und schaue wie lange das hält. So ca. eine Runde :p Ein gut erhaltenes Stumjumper kannst Du bedenkenlos kaufen.
Soweit ich weiß gibt's in Bikeparks meist blaue, rote und schwarzen Strecken, analog zu Skipisten, die blauen sollten etwa auf dem Niveau aktueller XC-Strecken sein, daher kein Problem.

Btw: Das Video kennst?

Er fährt in Whistler alles mit nem Trail HT, das Bike ist danach ohne nennenswerte Schäden, er eher nicht.
Wenn du ganz genau hinschaust; Er fährt das alles mit ner Revelation an der Front...die ist in allen Belangen unterhalb einer aktuellen SiD, die an modernen XC Bikes weit verbreitet ist.
 
Soweit ich weiß gibt's in Bikeparks meist blaue, rote und schwarzen Strecken, analog zu Skipisten, die blauen sollten etwa auf dem Niveau aktueller XC-Strecken sein, daher kein Problem.

Btw: Das Video kennst?

Er fährt in Whistler alles mit nem Trail HT, das Bike ist danach ohne nennenswerte Schäden, er eher nicht.
Wenn du ganz genau hinschaust; Er fährt das alles mit ner Revelation an der Front...die ist in allen Belangen unterhalb einer aktuellen SiD, die an modernen XC Bikes weit verbreitet ist.
Na wenn schon denn schon. Wenn man in den Bikepark fährt will man ja schon mal etwas größere Spünge usw. ausbrobieren, dafür ist ein XC Bike nicht geeignet. Da würde ich nur mit dem All Mountain oder Endurobike fahren.
 
Dann fahre mal mit einem XC Bike im Bike Park und schaue wie lange das hält. So ca. eine Runde :p Ein gut erhaltenes Stumpjumper kannst Du bedenkenlos kaufen.
Dann würde ich aber auch auf das SJ EVO gehen. Das ist doch einiges potenter in der Abfahrt als das "normale" Stumpy und trotzdem noch ok für Hometrails. Wäre m.E. sogar ein ziemlich optimales Bike für den Threadstarter - allerdings wohl eher nicht im gewünschten Preisrahmen.
 
Na wenn schon denn schon. Wenn man in den Bikepark fährt will man ja schon mal etwas größere Spünge usw. ausbrobieren, dafür ist ein XC Bike nicht geeignet. Da würde ich nur mit dem All Mountain oder Endurobike fahren.
Ja schon klar, würde ich auch nicht anders machen, ging ja nur darum, dass man mit vielen Bikes könnte solang man nur die einfachen Strecken nimmt. Ob man das will war halt die Frage.
 
Zurück