Anpassung meines Bonvelo Blizz

Registriert
25. April 2022
Reaktionspunkte
8.217
Ort
Neuruppin
Guten Abend Gemeinde,

Da es sich bei meinem Rad nicht mehr nur um den Umbau der Bremshebel handelt, habe ich den Titel einmal angepasst. Es wurde schon einige andere Teile geändert und es sollen noch einige dazu kommen.

ich überlege mein Fahrrad auf Dropbar-Bremshebel umzubauen. Momentan sind diese ja vom Riserlenker übernommen worden. Ins Auge gefasst habe ich die Tektro RL340. Meint ihr das ist so ohne weiters umzusetzen, oder benötige ich zusätzlich noch neue Züge und Hüllen, oder sollte ich diese eventuell sogar kürzen?

Vielen Dank.



6C797D21-1559-4060-A816-E9022A1AC305.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Überlegung sind nun Taten gefolgt. Ich habe mich für die Tektro RL-340 Bremshebel entschieden. Dazu ein neues Shimano Bremszugset Rennrad Dura Ace, und Lenkerband von BBB.

Auf dem Foto ist zu erkennen das die Zughülle nicht ganz sauber verlegt, und das Lenkerband etwas faltig ist. Ninja, bei nächsten mal. 😎
 

Anhänge

  • 18982661-0E9E-4652-BA48-15F4D3BCF51A.jpeg
    18982661-0E9E-4652-BA48-15F4D3BCF51A.jpeg
    419,6 KB · Aufrufe: 343
Bei meiner heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen das der Lenker etwas schlecht eingestellt zu sein scheint. An den Hoods zu fahren wurde nach ner Weile recht unangenehm.

Ich denke ich müsste den Lenker etwas nach oben drehen und die Bremshebel dann etwas nach unten wandern lassen, damit der Übergang etwas gerader wird.

Habt ihr eventuell noch Tips, bezüglich des Lenkers für mich?
 
Bei meiner heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen das der Lenker etwas schlecht eingestellt zu sein scheint. An den Hoods zu fahren wurde nach ner Weile recht unangenehm.

Habt ihr eventuell noch Tips, bezüglich des Lenkers für mich?

Ich denke ich müsste den Lenker etwas nach oben drehen und die Bremshebel dann etwas nach unten wandern lassen, damit der Übergang etwas gerader wird.

Du gibst dir die Antwort schon fast selber
Kleiner Tipp noch:
Vor dem wickeln des Lenkerbandes, eine Proberunde drehen. Dann lassen sich solche Anpassungen schneller / leichter umsetzen ;)
 
Ja, die Proberunde hätte etwas ausgiebiger sein sollen.
Dann werde ich das so mal probieren, und im Anschluss gleich versuchen die Züge anständig zu verlegen.
 
Nachdem ich den Lenker und die Bremshebel nochmal eingestellt, und einige Tage gefahren bin, habe ich für mich entschieden wieder auf meine alten Bremshebel umzubauen. Mit den Rennradbremshebeln werde ich nicht warm. Vielleicht passt auch die Kombi im Zusammenhang mit dem Lenker nicht.
Ich mag es beim fahren die Hände seitlich am Lenker zu haben, aber an den sogenannten Hoods nicht. Es ist mir dann auch etwas zu gestreckt.
 
Nachdem ich den Lenker und die Bremshebel nochmal eingestellt, und einige Tage gefahren bin, habe ich für mich entschieden wieder auf meine alten Bremshebel umzubauen. Mit den Rennradbremshebeln werde ich nicht warm. Vielleicht passt auch die Kombi im Zusammenhang mit dem Lenker nicht.
Ich mag es beim fahren die Hände seitlich am Lenker zu haben, aber an den sogenannten Hoods nicht. Es ist mir dann auch etwas zu gestreckt.
Vorbau zu lang
 
Heute den Abend genutzt…

94566CE5-D4F1-46DF-A3B5-3D8448F74784.jpeg


…und das Blizz wieder auf die alten Bremshebel umgebaut. Scheint mir für mein Fahrprofil doch die bessere Variante zu sein.

Allen Unterstützern besten Dank.

Ps: Die Shimano Pedale sind auch wieder den Wellgo gewichen zwecks besseren Grip mit normalen Schuhen. Eventuell werden’s mal die EH500.
 
Mittlerweile habe ich es geschafft das Rad auf meine Bedürfnisse anzupassen.

Dazu habe ich, wie von MrTommyGrowls angemerkt, den Vorbau gegen einen kürzeren Vorbau mit stärkeren Winkel von Levelnine verbaut. (75 mm, 17°)
Dazu habe ich dem Blizz noch einen für mich passenden Lenker, ebenfalls Levelnine, spendiert. So fährt es sich für mich nun angenehm.

416ED20F-9EAC-4743-BAD1-9DA17326A66E.jpeg

24B176CC-E96A-4B79-B770-DEB9522203AE.jpeg

456BEB2D-3677-4CB4-8F4C-DB4F76E941CD.jpeg

Wieder mussten die Wellgo-Pedale weichen und haben den Weg für, wie ich finde, schicke Toptrek SPD Pedale frei gemacht.

F25FD837-21E1-4910-88F4-108F2CA633CD.jpeg

3857A9BE-8BE0-4FBA-9608-5C8A6805C6CA.jpeg


Als nächstes steht noch ein Brooks C15 in der Pipeline. Diesen schenke ich mir selbst zu Weihnachten. 😎

1669237473079.png
 
Ich würde gerne die montierte Kurbel gegen eine HT2 Kurbel tauschen. Am passendsten wäre eine mit ner 44er Kettenlinie, und der Möglichkeit ein 46er Kettenblatt zu montieren. Die Länge der Kubelarme beträgt 170 mm. Hättet ihr da Empfehlungen welche Kurbel passen könnte? Oder falls das zu umständlich werden würde hättet ihr Vorschläge für andere HT2 Kurbeln welche passen könnten?
 
Zurück