fone
O2 Service-Hotline
Wenn Du als Fahrer die Wahl hast zwischen einer freien Strecke und einer mit stop and go, welche nimmst Du dann?
Ich fahre mit dem Rad auch nicht durch die Fußgängerzone und der oben beschriebene Radweg gleicht zu manchen Zeiten einer Fußgängerzone.
Auf der zweiten Strecke bin ich keine Behinderung, da wegen des geringen Verkehrsaufkommens ein Überholen jederzeit möglich ist. Wo ist also das Problem?
Slalomfahren um Fußgänger herum finden diese wahrscheinlich genauso prickelnd wie ich. Fahrt durch die Fußgängerzone halt, da wäre ich als Fußgänger auch nicht so von angetan.![]()
ein fußweg mit 40cm breite ist einfach kein radweg, da kann der autofahrer sich noch so aufregen...
aber es kann ja hier nicht um einzelfälle gehen, die keiner kennt. es wird ja immer gesagt: wenn ein radweg da ist - wieso nicht benutzen?
und dann werden einerseits die hindernisse (fußgänger, 100 meter tiefe schlachlöcher) auf dem radweg als begründug dafür herangezogen, auf der straße zu fahren, andererseits besteht für die behinderung des straßen- (von mir aus auto-)verkehrs durch radfahrer überhaupt kein empfinden.
stört ja auch nur auf straßen, wo's eh schon eng zu geht...
ich halt mich dann lieber aus dem straßen chaos raus und cruise entspannt und vielleicht etwas langsamer auf dem radlweg. (nein, nicht mit dem auto
)mit dem gedanken hab ich schon gespielt. auf was müsste ich dann eigentlich verzichten?(@ datenwurm) Lebst du von Sozialhilfe?
PC, TV, Internet, Wohnung, wird gezahlt. was ist mit den Radln, müsste man die abgeben? Auto?
Zuletzt bearbeitet:
!
