Anzeige! Ja oder nein?

Wenn Du als Fahrer die Wahl hast zwischen einer freien Strecke und einer mit stop and go, welche nimmst Du dann?

Ich fahre mit dem Rad auch nicht durch die Fußgängerzone und der oben beschriebene Radweg gleicht zu manchen Zeiten einer Fußgängerzone.

Auf der zweiten Strecke bin ich keine Behinderung, da wegen des geringen Verkehrsaufkommens ein Überholen jederzeit möglich ist. Wo ist also das Problem?

Slalomfahren um Fußgänger herum finden diese wahrscheinlich genauso prickelnd wie ich. Fahrt durch die Fußgängerzone halt, da wäre ich als Fußgänger auch nicht so von angetan. :rolleyes:

ein fußweg mit 40cm breite ist einfach kein radweg, da kann der autofahrer sich noch so aufregen...

aber es kann ja hier nicht um einzelfälle gehen, die keiner kennt. es wird ja immer gesagt: wenn ein radweg da ist - wieso nicht benutzen?

und dann werden einerseits die hindernisse (fußgänger, 100 meter tiefe schlachlöcher) auf dem radweg als begründug dafür herangezogen, auf der straße zu fahren, andererseits besteht für die behinderung des straßen- (von mir aus auto-)verkehrs durch radfahrer überhaupt kein empfinden.

stört ja auch nur auf straßen, wo's eh schon eng zu geht...
ich halt mich dann lieber aus dem straßen chaos raus und cruise entspannt und vielleicht etwas langsamer auf dem radlweg. (nein, nicht mit dem auto ;))

(@ datenwurm) Lebst du von Sozialhilfe?
mit dem gedanken hab ich schon gespielt. auf was müsste ich dann eigentlich verzichten?
PC, TV, Internet, Wohnung, wird gezahlt. was ist mit den Radln, müsste man die abgeben? Auto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Stärkere im Straßenverkehr den Schwächeren in Gefahr bringt, hat er einen an der Klatsche. Das gilt für PKW/LKW und Zweirad, Zweirad und Fußgängerm, selbst im Falle eines Fehlverhaltens des Schwächeren. So einfach ist das.

Und ob ich als Zweiradfahrer auf einer "Hauptstrecke" fahre oder nicht, ist meine Entscheidung.


Das Recht und die Schmerzen sind auf deiner Seite !!!
Von Beidem kannst Du Dir genau gar nix kaufen.
 
aus meiner sicht als autofahrer, lässt es die heutige verkehrsdichte kaum zu, dass sich verkehrsteilnehmer (radfahrer) mit ~20km/h bewegen, wenn sie nicht problemlos überholt werden können. gibt sofort stau.
Sind das die Radfahrer oder die vielen Autos?

Ein mit einer Person besetztes Auto ist 2,... m breit, ein Rad weniger als einen Meter. Radfahrer plus Auto plus Auto wäre die Überholsituation.
Wer verursacht den "Stau"?
 
Meine Erfahrung: Stau verursacht durch viel zu viele Autos! Mit dem Rad kann man im Stau dann noch viel besser vorankommen, auch und vor allem auf der Strasse! Vorrausschauendes Fahren und Hand am Bremshebel ist (wie überall) natürlich Voraussetzung!

Bener
 
Sind das die Radfahrer oder die vielen Autos?

Ein mit einer Person besetztes Auto ist 2,... m breit, ein Rad weniger als einen Meter. Radfahrer plus Auto plus Auto wäre die Überholsituation.
Wer verursacht den "Stau"?

immer diese extremansichten :rolleyes: nein, wir verbieten die autos nicht.
wenn vorne einer mit dem fahrrad rumeiert und hintendran 20 autos mit leuten die zur arbeit müssen nicht vorbeikommen, dann verursacht der radfahrer den stau.
 
eben, für den gutmenschen radfahrer ist es nicht zumutbar auf die fußgänger rücksicht zu nehmen. er fühlt sich belästigt und behindert.
der autofahrer auf der straße, der aus was für einem grund auch immer mit seinem auto unterwegs ist (sein muss?), muss es aber hinnehmen, dass er durch radfahrer behindert wird. die durch radfahrer bedingten brems- und beschleunigungsvorgänge sind für die ökobilanz sicher auch nicht förderlich.
Die Krux an der Sache ist, dass seit 2009 die Benutzungspflicht nur noch die Ausnahme sein soll an Stellen, wo eine Gefährdung für Radfahrer auf der Fahrbahn nachgewiesen ist. Dass Autofahrer durch langsamere Radfahrer "behindert" werden, ist also durchaus so vorgesehen, eine Trennung von Kfz- und Radverkehr die Ausnahme.
Es hält sich aber kaum eine Stadt daran, sondern markiert einen Radweg nach dem anderen als benutzungspflichtig.

Wenn du wegen einem neuen Steuergesetz Investitionen getätigt hast, die dir bei der nächsten Steuererklärung 1000 € einsparen würden, würdest du dich auch beschweren, wenn dieses Gesetz einfach nicht angewendet werden würde! Und zu den Kritikern dieses Beispiels; dass geltende Steuergesetze oder Urteile nicht angewendet werden, kommt vor, siehe Nichtanwendungserlasse.
 
Sind das die Radfahrer oder die vielen Autos?

Ein mit einer Person besetztes Auto ist 2,... m breit, ein Rad weniger als einen Meter. Radfahrer plus Auto plus Auto wäre die Überholsituation.
Wer verursacht den "Stau"?

Die zu engen Straßen so dass der Autofahrer eng am Radfahrer vorbei muss.
Zu dem kaum ein Auto ist so schmal. 2,40 (natürlich mit Spiegeln) sind keine Seltenheit.
 
eben, für den gutmenschen radfahrer ist es nicht zumutbar auf die fußgänger rücksicht zu nehmen. er fühlt sich belästigt und behindert.
der autofahrer auf der straße, der aus was für einem grund auch immer mit seinem auto unterwegs ist (sein muss?), muss es aber hinnehmen, dass er durch radfahrer behindert wird. die durch radfahrer bedingten brems- und beschleunigungsvorgänge sind für die ökobilanz sicher auch nicht förderlich.
Du hast mein Mitleid. Selbstmord in möglichst niedrigem Alter soll sehr gut sein für die Ökobilanz.


Bei Radfahrern ist es genauso wie bei Autofahrern, Dachdeckern und Hundefrisören: es gibt bei allen Gruppen einen gleich großen Anteil an Netten und die haben auch alle mal einen schlechten Tag.

Fakt ist, dass ich auf vielen strassenbegleitenden Radwegen unsicherer unterwegs bin als auf der Straße, ich muss viele davon nicht nutzen, ich tue es nicht.
 
verdammt, wie stellt man diese zitatbenachrichtigungs-mails ab...

das mit dem niedrigen alter hab ich verpasst. wobei ichs echt versucht hab, 8 jahre alt, fahrrad vs auto. "da wird schon kein auto kommen..."

auf dem radweg kann ich selber beeinflussen, wie sicher ich unterwegs bin.
 
@fone: Dir steht es doch frei, da zu fahren, wo du willst. Lass aber deinen Versuch andere belehren zu wollen (hier und auf der Straße).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kennst du es nit gut
lol2.gif
Also wenn ich in die Innenstadt fahre, von Ehrang aus, muss ich so selten die Straße benutzen. Und ich finde wir haben mehr Radwege wie viele andere Städte aber leider auch viele die zu dumm sind diese zu benutzen und lieber auf der Landstraße fahren und nicht 50m weiter auf dem Moselradweg.
Du anscheinend auch nicht ;)
Moselradweg ist super, da stimme ich dir zu, hab ich auch oft benutzt, aber die Saarstraße, matthiasstraße, quasi ganz Trier Süd hat quasi garkeinen Radweg. Aber auch Trier-Nord um die Zulassungsstelle usw. haben auch keine Radwege. Es gibt große Straßen (zB Südallee), die haben einen, aber das reicht mMn nicht aus um einer Stadt ein gutes Radnetz zu attestieren. Nicht jeder wohnt direkt an der Mosel.
 
20 autos mit leuten die zur arbeit müssen
Der Erste ist ein H2 und der Fahrer bringt seine Tochter zur Schule und kann sowieso auf unseren Straßen nichts und niemanden überholen , in den andern 19 Autos sitzt jeweils einer statt 5 . Somit sind halt 20 statt 4 Autos ünterwegs . Wer macht den Stau ?

Mfg 35
 
Du anscheinend auch nicht ;)
Moselradweg ist super, da stimme ich dir zu, hab ich auch oft benutzt, aber die Saarstraße, matthiasstraße, quasi ganz Trier Süd hat quasi garkeinen Radweg. Aber auch Trier-Nord um die Zulassungsstelle usw. haben auch keine Radwege. Es gibt große Straßen (zB Südallee), die haben einen, aber das reicht mMn nicht aus um einer Stadt ein gutes Radnetz zu attestieren. Nicht jeder wohnt direkt an der Mosel.

Rund um die Saarstraße gibt es dafür genug Wege die parallel laufen die sehr ruhig sind. Trier Nord bin ich nit oft unterwegs daher glaub ich dir das einfach ;) Und rund um die Saarstraße sind auch lauter Wege die nur mit Rad oder zu Fuß passierbar sind. Was ich Schwachsinn finde ist der geplante Radweg beim Natus.
 
Schnapp mir den Fahrer an der nächsten Kreuzung und frage, ob er mich meinte und warum er gehupt hätte ...

Mal ehrlich was hast du erwartet was dabei rauskommt? Ein ernsthaftes sachliches und fundiertes Gespräch?

Eine Anzeige bringt rein gar nichts, auch wenn du in der Situation vielleicht gerade im Recht warst. Es steht nachher Aussage gegen Aussage und das ganze wird eingestellt. Einzig der Frust des Autofahreres gegen Radler wird noch weiter geschürt.

Leute das Zauberwort heist "Rücksicht" und da meine ich beide Seiten.

Wenn ich das hier so lese sträuben sich einem ja die Nackenhaare. Auf der einen Seite MTB auf Single Trails und DH fahren und auf der anderen Seite an einem Radweg rummäkeln der keine 2m hat und ein paar Dellen im Belag. Will man nicht gerade irgendwo die 2m Regel mit aller Gewalt verhindern?

Ich fahre Rad, Motorrad und PKW und komme mit Rücksicht eigendlich immer ohne größere Probleme durch den Verkehr. 5 mal grad sein sein lassen und den Fehler eines anderen einfach mal tolerieren und schon ist das Leben wieder ein Stück leichter.

Gerald
 
Leute das Zauberwort heist "Rücksicht" und da meine ich beide Seiten.

Wenn ich das hier so lese sträuben sich einem ja die Nackenhaare. Auf der einen Seite MTB auf Single Trails und DH fahren und auf der anderen Seite an einem Radweg rummäkeln der keine 2m hat und ein paar Dellen im Belag. Will man nicht gerade irgendwo die 2m Regel mit aller Gewalt verhindern?
:daumen: :daumen: :daumen: So ist es, so geschehe es ;)
 
Der Erste ist ein H2 und der Fahrer bringt seine Tochter zur Schule und kann sowieso auf unseren Straßen nichts und niemanden überholen , in den andern 19 Autos sitzt jeweils einer statt 5 . Somit sind halt 20 statt 4 Autos ünterwegs . Wer macht den Stau ?

Mfg 35

ich weiß schon worauf Du hinaus willst. wach einfach aus Deinem traum auf - die menschen fahren mit dem auto zur arbeit und fahrgemeinschaften lassen sich nur sehr selten bilden. und wenn 20 vollbesetzte autos hinter einem radfahrer daherschleichen müssten, wärs doch noch viel schlimmer.
naja, kommt wohl auf die sichtweise an. für mich ist mein fahrrad ein reines sportgerät und kein verkehrsmittel und wir sind ja hier auch nicht im citybike forum :D
 
Zurück