dickerbert
Seriöser Troll
- Registriert
- 23. März 2007
- Reaktionspunkte
- 871
Auch wenn das Schild nicht mehr steht, ändert das nichts an dem Konflikt zwischen Autofahrer und Radfahrer. Der Autofahrer, der einen abdrängt, weiß über Benutzungsregeln in den seltensten Fällen Bescheid. Und die Wahl, ob er mich belehrt oder nicht, macht er sicher nicht davon abhängig ob ein blaues Schild am Rand steht.
Der Radweg bleibt weiter bestehen und der Autofahrer glaubt weiterhin, dass der Radfahrer dort hin gehört.
Ein effektiver Ansatz zur Lösung ist daher nicht das Entfernen einzelner Schilder, sondern eine gesamte Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht, sowie damit einhergehend allgemeine Aufklärung über das Recht für Radfahrer, auf der Straße zu fahren.
In der aktuellen Situation ist aus meiner Sicht keine Entschärfung dieser Konflikte möglich. Und so lange werde ich damit leben müssen, ab und zu abgedrängt zu werden, andererseits werden sich aber auch Autofahrer über mich ärgern müssen.
Der Radweg bleibt weiter bestehen und der Autofahrer glaubt weiterhin, dass der Radfahrer dort hin gehört.
Ein effektiver Ansatz zur Lösung ist daher nicht das Entfernen einzelner Schilder, sondern eine gesamte Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht, sowie damit einhergehend allgemeine Aufklärung über das Recht für Radfahrer, auf der Straße zu fahren.
In der aktuellen Situation ist aus meiner Sicht keine Entschärfung dieser Konflikte möglich. Und so lange werde ich damit leben müssen, ab und zu abgedrängt zu werden, andererseits werden sich aber auch Autofahrer über mich ärgern müssen.





