Arc8 Extra Air im Test: Luftig-leichtes Enduro-Bike mit Slider-Hinterbau

Arc8 Extra Air im Test: Luftig-leichtes Enduro-Bike mit Slider-Hinterbau

Mit seinem auffälligen Slider-Hinterbau und dem geringen Gesamtgewicht sticht das Arc8 Extra aus der Masse hervor. Dazu wiegt der Carbon-Bolide trotz 160 mm Federweg gerade einmal 13,4 Kilogramm. Wie sich das Enduro-Bike aus der Schweiz in der Praxis schlägt, klärt unser Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Arc8 Extra Air im Test: Luftig-leichtes Enduro-Bike mit Slider-Hinterbau

Wie gefällt euch das Arc8 Extra Air mit seinem Slider-Hinterbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wichtig ein leichter Hinterbau sei,
Absolut
1733225564497.png


oder doch so
1733225747333.png

oder lieber die Adapter/Switch-Lösung
1733225705412.png


🤔
 
wie wichtig ein leichter Hinterbau sei
Ich fand das Arc8 schon schön zu fahren aber leider waren wir nicht wirklich auf Enduro Strecken unterwegs. Auf dem Jumptrail war das schon schön spielerisch und ging auch schön auf das Hinterrad. Nicht wirklich aussagekräftig.

Ich bin auch gespannt, wie sich der Slider in der Langzeit verhält. Da ist ja kein Fett oder sonstiges unter den "Staubabstreifern".
 
Ich fand das Arc8 schon schön zu fahren aber leider waren wir nicht wirklich auf Enduro Strecken unterwegs. Auf dem Jumptrail war das schon schön spielerisch und ging auch schön auf das Hinterrad. Nicht wirklich aussagekräftig.

Ich bin auch gespannt, wie sich der Slider in der Langzeit verhält. Da ist ja kein Fett oder sonstiges unter den "Staubabstreifern".
letzteres dachte ich mir auch gerade
 
Ein leicht aufgebautes Enduro lässt sich nicht schlechter fahren, als ein normal aufgebautes zb Trailbike.

Ich merke schon eine Unterschied vom 4kg Rennrad auf einem 8kg Gravel.
Damit möchte ich sagen, das 4kg Rad, fährt sich deutlich unsicherer.
So ähnlich ist das beim leichten MTB auf Stelzen.
Wenn ich 2kg Reifen am XC montiere, merke ich durch das Gewicht auch gleich eine Veränderung.
Das Rad fährt sich sicherer und die Reifen liegen satter auf dem Boden.
Es kommt schnell das Gefühl auf, das man es besser laufen lassen kann.
Das wird auch der Gund bzw. Kompromiss beim Extra sein, warum das Tretlager so tief ist.
Ist das Rad leicht und fährt sich wie auf Stelzen, kommt in Kurven, schnell ein Schleudersitzgefühl auf.
Gewicht bei Abfahrten, macht sich schon positiv bemerkbar.
Wenn das Rad aber zu schwer wird, fühlt es sich wiederum träge an.
Da das Extra aber durch seinen Hinterbau, eher zum Trailbike taugt, als zum Enduro, geht das glaube noch in Ordnung.

Ich bin auch gespannt, wie sich der Slider in der Langzeit verhält.
Wieso will das jeder wissen?
Die Slider-Buchsen-Technik bei Arc8, gibt es jetzt schon 2 Jahre und an Gabeln noch viel länger, reicht das nicht als Langzeittest? Ich kann nur eins sagen, mein FOX Factory Dämpfer, hat früher den Geist aufgegeben. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso will das jeder wissen?
Die Slider-Buchsen-Technik bei Arc8, gibt es jetzt schon 2 Jahre und an Gabeln noch viel länger, reicht das nicht als Langzeittest? Ich kann nur eins sagen, mein FOX Factory Dämpfer, hat früher den Geist aufgegeben. 😄
An Gabeln? Welche Gabel hat einen ungeschmierten Abstreifer (mal abgesehen von RS im Auslieferungszustand).
 
Ich nehm alles zurück, sofern sich hier ein Schmiernippel befinden sollte. Ich hatte den beim besuch bei Arc8 und der Fahrt mit dem Extra nicht bemerkt. Muss ich mir gleich noch mal anschauen.
War gar nicht so negativ kritisch gemeint. Du warst ja da und nicht ich.
Es kann ja durchaus sein, dass es den aktuell nur beim Essential gibt und der hier erst noch kommt.
Ich war nur davon ausgegangen, dass die das gleich bei allen so umgesetzt haben, aber auch ohne das zu prüfen.
 
Jetzt muss ich aber doch mal fragen. Serafin sagte, dass da kein Fett oder Öl dahinter ist. Ich meine keinen Schmiernippel gesehen zu haben.

Hier bei 14:45 erklärt er es (vorher sprechen wir auch schon drüber).

 
Alles quatsch! Besser Du lässt Dir von @525Rainer erklären, dass beim Biken das Gewicht des Materials egal ist. Also egal ob 10kg, 15kg, 20kg, 50kg - alles gleich gut. Bei >20kg wird es dann sogar gemütlich!

fake news. ich hab sätze wie: "geht durch sein geringes gewicht flink den berg hoch" bzw "fliegt den berg hoch" von vergangenen tests einfach mal in zahlen gefasst. nicht mehr und nicht weniger. und da ist herausgekommen das 1kg weniger rahmengewicht etwa 2.8-3.3w entspricht je nach reifen. das sind bei mir ca 1% der FTP.

hab das ganze dann noch mit reifentests kombiniert und bin jetzt in der lage eine auf 17kg aufgelastete alubude 4000hm endruotrettouren zu fahren indem ich mir hinten einen Hans dampf in speedgrip montiert habe.
die reifen sind der hauptgrund warum das arc8 gut die berge hochgeht. bzw die sind ja nicht mal richtig schnell die reifen aber bei einem einzeltest fehlt ja sowieso völlig der vergleich.

ansonsten gibt es jetzt schon zwei enduros die man mit 13kg aufbauen kann. go for it und flieg die berge hoch. schau ich mir dann vielleicht mal an.
 
Tarvo, Epona, Extra - die Richtung ist klar.
Wenn dann Intend noch die Edge mit den Cduro Upper Legs bringt und man all in geht, wird's wohl auch deutlich unter 13 kg aufzubauen sein, das Enduro der Neuzeit.
 
das Enduro der Neuzeit.
Ich kann selbstverständlich nur für mich sprechen aber ich glaube nicht, dass ich beim reinen Bergabfahren schneller bin mit einem leichten Rad. Ich muss aber auch sagen, dass ich überrascht war vom Vortrieb des Stoll M3, welches ich vor kurzem fahren durfte. Hätte nicht gedacht, dass so geringes Gewicht so nach vorn geht (auch in Gegenanstiegen).
 
Jetzt muss ich aber doch mal fragen. Serafin sagte, dass da kein Fett oder Öl dahinter ist. Ich meine keinen Schmiernippel gesehen zu haben.
Kein Fett oder Öl dürfte die Haltbarkeit begünstigen.


das Enduro der Neuzeit
Ehr der Vergangenheit. Es gab ja Zeiten zu denen deutlich mehr wert auf Gewicht von den Mainstream herstelllern gelegt wurde.
Heut zu Tage ists halt ne Nische und ich denke nicht das sich das in Zukunft ändern wird.
 
Ich hab den Schmierbippel auch nur so auf dem Schirm wegen folgendem Bild von der ARC8 Homepage.
1000009931.jpg

Vielleicht misinterprtiere ich da aber auch was.
Bin gespannt auf die Rückmeldung seitens ARC8.
 
Ich kann selbstverständlich nur für mich sprechen aber ich glaube nicht, dass ich beim reinen Bergabfahren schneller bin mit einem leichten Rad. Ich muss aber auch sagen, dass ich überrascht war vom Vortrieb des Stoll M3, welches ich vor kurzem fahren durfte. Hätte nicht gedacht, dass so geringes Gewicht so nach vorn geht (auch in Gegenanstiegen).
Du hast vermutlich das lässige Beschleunigungsverhalten gemeint wenn s net nur gleichmäßig dahin geht, oder? Wenn man stetig eine Stunde lang eine Forststraße rauf tritt, sind's (wie der @525Rainer schreibt) echt nur die Reifen.
 
Du hast vermutlich das lässige Beschleunigungsverhalten gemeint wenn s net nur gleichmäßig dahin geht, oder? Wenn man stetig eine Stunde lang eine Forststraße rauf tritt, sind's (wie der @525Rainer schreibt) echt nur die Reifen.
Ja. Ich meine den Antritt und nicht das langsame Forststraßenrauffahren. Da ist's zumindest für mich nachvollziehbar, dass man keinen unterschied zw. 16 oder 13kg merkt.
 
Warum sprechen wir eigentlich von ungeschmiert?
Oder hat ARC8 nur beim Essentail den Schmiernippel für den slider?
Mein Essential mit Slidern hat leider keine Schmiernippel. Ich helfe mir mit zähflüssigem Schmieröl a la Fox Gold ca. einmal im Monat mit einem Pinsel auf die Stangen kombiniert mit mehrmals durchfedern. Dann läuft die Federung butterweich und spielfrei und das jetzt seit zwei Jahren und ca. 100000 Tiefenmeter. Anderenfalls gibt es doch irgendwann recht deutlichen Slip Stick. Was übrigens der einzige Nachteil vom ansonsten genialen Rahmen ist.

Ich meinte, dass die Jungs von ARC8 dazu gelernt haben und das Extra hat jetzt welche.
 
Du hast vermutlich das lässige Beschleunigungsverhalten gemeint wenn s net nur gleichmäßig dahin geht, oder? Wenn man stetig eine Stunde lang eine Forststraße rauf tritt, sind's echt nur die Reifen.

Gerade beim Beschleunigen sind es die Reifen, wegen Massenträgheit eines rotierenden Systems, bzw. hört man es bei guten Enduro Reifen eh, wie sich die Stollen verbiegen.
 
Ich bin ein fan von long travel trailbikes. Das extra würde ich aufbauen wie ein essential. Dringend remotelockout und superleichte laufräder mit softmarry vorne und hinten nobby nic.
Wär meine wahl fûr den riva bike marathon um dann trotzdem noch ein bike zu haben das für den anschließenden resturlaub dort taugt.
 
Zurück