Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Ich war gerade Unterwegs und der Abstand reicht nicht. War sehr schnell mit Dreck zu. :(
Bin ein wenig enttäuscht. Werde die Tage mal bei N anrufen, weil ein 2,4 Reifen muss bei einem Enduro passen.
 
Die Problematik ist doch seit Jahren schon von Argon FR bekannt. Kann ich auch nicht verstehen, dass man da noch nix geändert hat:(
Beim Argon CC wird der gleiche Yoke verbaut, hier sind die Kettenstreben kürzer und der Reifen sitzt schön passend IM Yoke, da ist mehr als ausreichend Platz.
 
Ich werde mal am Dienstag anrufen und fragen. Ich fahre den RQ 2,4 ja nur auf einer ZTR Arch EX und das sollte eigentlich noch ehr passen, als eine breite Felge.
 
Ich werde mal am Dienstag anrufen und fragen. Ich fahre den RQ 2,4 ja nur auf einer ZTR Arch EX und das sollte eigentlich noch ehr passen, als eine breite Felge.

Das ist ziemlich ärgerlich, wenn das mit der 2.4er RQ nicht hinhaut. Bin mal gespannt, wie sich Nicolai dazu äußert …
Seh’s positiv, die große Queen ist eigentlich zu breit für deine Arch EX, damit diese ihre Vorteile voll zur Geltung bringen kann.
 
grade ohne Dämpfung hinten würde ich gerne einen fetten Reifen fahren wollen......
@wildbiker: wann ist es denn endlich fertig?
 
grade ohne Dämpfung hinten würde ich gerne einen fetten Reifen fahren wollen......
@wildbiker: wann ist es denn endlich fertig?

Krieg denke ich die Woche mein HR+Gates-Kram...ansonsten sind alle Teile ja da.. brauchs nur noch zusammengeschraubt werden...
Hoffe krieg keine Probleme mit der breiten Flow Ex Felge und breiten Reifen... wär mist wenns nich passen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stmmt nicht.:rolleyes: Also bei meinen Argon FR passt :daumen: ein Conti-2,4 sehr gut, werde bald mal Foddo´s reinstellen.
Groetjes D-Lander:dope:

Die Conti 2,4 passen bei mir auch alle sehr gut, die fallen ja auch sehr schmal aus. Aber versuch mal nen Fat Albert in 2,4. Da bleibt dir rechts und links nen Milimeterchen. Ein Rocket Ron in 2,4 dagegen passt wieder sehr gut, wobei das kein Reifen für so'n Bike ist. Fallen halt alle unterschiedlich aus.

Meines Erachtens sind die Streben zu lang, zu den Yokes ist oben und unten soviel Luft dass sogar ein 650b mit 2,25 reinpasst. In der kürzesten Einstellung misst die Strebe 432mm, die vom Argon CC nur 415mm!!!
Hier kommt der "Bauch" des Reifens nicht so nah an die engste Stelle des Yokes sondern sitzt weiter im Yoke wo dieser weiter wird und mehr Abstand hat.

Die Problematik habe ich damals mit meinem Argon FR mit Nicolai (damals noch mit Falco Mille) besprochen als der Rahmen neu war. Da hiess es dass sie als Referenz die Continentalreifen für Ihre Angaben als Massstab sehen.
Das half mir nicht da ich zu der Zeit Fat Albert fahren wollte. :(

Heut fahr ich den Mountain King in 2,4. der ist als Allrounder ganz ok, fehlt nur hier und da ein bisschen Biss;) aber der passt.

Sorry dass ich mich hier im AM Thread über das FR auslasse, aber die Problematik scheint ja die gleich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim MK stehen die Schulterstollen etwas weiter innen. Bei der RQ schliessen sie bündig mit der Karkasse ab. Könnte also ein bischen besser passen. Das ist aber echt arm, dass man sich darüber bei einem am-rahmen gedanken machen muss.
 
Da bin ich mal gespannt ! Los jetzt... :)
oder war das ein Aprilscherz ?
nö kein April scherz (was denkstdu von mir:confused:), hab ein Bild in meinen Fotoalbum von die MK breite.(60mm Außen) Und hier Foto vom Montierten zustand, wo da mindestens noch 5mm beidseitige platz vorhanden ist.
 

Anhänge

  • IMG_0087[1].jpg
    IMG_0087[1].jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
nö kein April schertz (was denkstdu von mir:confused:), hab ein Bild in meinen Fotoalbum von die MK breite.(60mm Außen) Und hier Foto vom Montierten zustand, wo da mindestens noch 5mm beidseitige platz vorhanden ist.

Und hier könnt ihr auf dem Foto sehr schön sehen wieviel platz da noch vom Profil bis zu Yoke sind! Der neue MK fällt noch minimal breiter aus, passt aber auch gut!
 
Hier ein Bild vom Abstand:


Ist schon recht knapp wenn noch etwas Schlamm dazukommt.

**kling** - **kling** - **kling** - **kling**

Bei meinem Argon FR musste ich deswegen auch auf einen schmaleren HR ausweichen.
Zum Glück hat mein Nucli da massiv mehr Luft zu seite.

Was mir auch noch aufgefallen ist - das Argon AM darf hinten nur noch mit max. 185mm Scheibe bestückt werden.
Also nix mehr mit 190/203mm.

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück