argyle 409 kakt voll ab

dirt_bike

Philipp
Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
quickborn
hallo leute,
wen ich im stand bissen einfedern will(so ca 0.5cm. bis 1cm.) knackt das komisch und fühlt sich an als hätte das nach oben und unten spiel.(als wären die schrauben unten nicht richtig fest).aber das ist noch das geringste Problem.

wen ich so ca 180-200 psi rauf mach ist sie so weich als hätte ich 130 psi drauf :mad: das kakt mich derb an. ich muss dazu sagen das auf Grund das sie immer etwas Luft verloren hat dass ich öfters mal durch geschlagen bin...oder sagen wir ich hab den vollen Federweg ausgenutzt.

bitte schnell antworten!

mfg philipp
 
ist die gabel neu? und getravelt?
bei eigendlich jeder argyle 409 die man grade gtravelt hat knakt was! das geht aber nach 3-5 wochen wieder weg! wenn du luft verliersd dann zieh doch einfach den kopf von dem fentiel dinx fest das lockert sich schon mahl ;)
 
also bei meiner argyle is bei dem eintauchen vom ersten federweg auch son kleiner huppel .. der ist aber scheinbar normal weil ich hatte 2 argyles und da war das bei beiden so..
was mir aufgefallen is das nach dem traveln auf 80mm das eintauchen über diesen ersten federweg huppel lauter geworden ist.. das es so "plong" macht.. aber egal solangsa funktioniert..
falls der luftdruck bei dir abfallen sollte und du daran geschraubst hast kanns teuer werden.. guck worans liegen könnte vllt ist es wirklich oben nur die schraube aber dann müsste öl rauslaufen (war bei mir so)
und vllt hast du die druckstufe anders eingestellt?
ride on nicht verzagen
 
ne ist ungetravelt. und hab sie auseinander genommen und neues öl rein...jetzt geht gar nichts mehr! fühl sich an als würde sie nur mit der Feder federn. von ieiner Dämpfung durch luft ist nichts mehr zu spüren.ich bin echt am boden :heul: und Garantie wird ja auch net mehr da sein weil ich selber dran rum gebastelt habe:heul:
 
jo des is immer des beste.. hast sicher nen spezel der sowas scho gemacht hat.. wenn se jetz zu weich is kann des auch an zu wenig oder dem falschen öl liegen.. bissl experimentieren...
 
ich experimentier da gar nichts mehr...einschicken kann ich wohl auch knicken weil ich selber dran rum gebastelt hab:heul: aber ich kenne da jemanden ich mal fragen könnte :D
 
jup war bei mir genauso! nicht nur dieses hässliche Geräusch war das Problem sondern auch das Federverhalten war unerträglich!:mad:
und seit dem Zurücktraveln bin ich auch nicht mehr wirklich zufrieden mit der Gabel. Beim Ausfedern spürt man den Endanschlag viel zu arg und so....schade sie ging mal so schön!:love:
aber jetzt....naja mal schaun ob ich sie irgendwie wieder hinbekomm
mfg
Philipp
 
ich lass sie einfach einschicken...wenn sie sagen machen wir nicht auf Garantie werde ich es wohl bezahlen wollen(will endlich wider meine eigene gabel haben!).muss ich den ja wohl.
 
Hatte letzens auch voll die probleme mit meiner 409 jedoch nachm travlen, das gnaze klang dann so

http://www.youtube.com/watch?v=G43F7b5V9uk&feature=related

(motioncontrol ist nur draußen um zu zeigen dass das an der nicht lag / liegt)

und wie haste das jetzt gelöst.. und hast du einen erkennbaren fehler beim traveln gemacht oder haste es wie vorgeschrieben ist mit dem spacer getravelt?
weil meine machte nachm traveln auch geräusche aber nicht so krass
 
Zuletzt bearbeitet:
hab alles so gemacht wie hier im tutorial beschrieben und hab auch zuerst den mitgelieferten spacer genutzt.

lange rede kurzer sinn nach 6 mal aus- / zusammenbauen hab ich des rätsels lösung gefunden! der druck in dem rohr war zu groß und hat bei belastung eins der beiden enden weggedrückt daher auch dass sie so weich war (druckabfall)

musst mal alles rausnehmen und entfetten dann wieder zusammen dass das nicht mehr so schmierig und rutschig ist, dann müsste es klappen.
 
hab alles so gemacht wie hier im tutorial beschrieben und hab auch zuerst den mitgelieferten spacer genutzt.

lange rede kurzer sinn nach 6 mal aus- / zusammenbauen hab ich des rätsels lösung gefunden! der druck in dem rohr war zu groß und hat bei belastung eins der beiden enden weggedrückt daher auch dass sie so weich war (druckabfall)

musst mal alles rausnehmen und entfetten dann wieder zusammen dass das nicht mehr so schmierig und rutschig ist, dann müsste es klappen.

du kannst doch nicht die schmierung wegnehmen.. die brauch die gabel doch umbedingt .. hab doch extra die vorgegebenen mängen nachgekippt..
druckabfall hab ich auch nicht..
 
hab alles so gemacht wie hier im tutorial beschrieben und hab auch zuerst den mitgelieferten spacer genutzt.

lange rede kurzer sinn nach 6 mal aus- / zusammenbauen hab ich des rätsels lösung gefunden! der druck in dem rohr war zu groß und hat bei belastung eins der beiden enden weggedrückt daher auch dass sie so weich war (druckabfall)

musst mal alles rausnehmen und entfetten dann wieder zusammen dass das nicht mehr so schmierig und rutschig ist, dann müsste es klappen.

Wo hast'e das Tutorial her ??
 
und wie ist des wenn mann die gabel bei nen onlineshop bestellt und da auch gleich auf 80 traveln lassen würde?? kann man dann notfalls einfach zurückschicken??
 
also ich hab meine argyle 409 auf 80 getravelt, hab mir aber vorher eine anleitung im internet durchgelesen. jetzt federt bei mir der erste cm sehr leicht ein, danach wird die gabel sehr hart. ich musste das motion control zudrehen, weil sonst die gabel (selbst bei 180 psi und mehr) butterweich eintauchte. geräusche gibt es keine besonderen, ich verliere aber öl, sobald ich das rad auf den kopf stell am motion control rädchen. was weiß ich was da los ist, hat jemand vielleciht einer ein ähnliches problem?^^
 
also ich hab meine argyle 409 auf 80 getravelt, hab mir aber vorher eine anleitung im internet durchgelesen. jetzt federt bei mir der erste cm sehr leicht ein, danach wird die gabel sehr hart. ich musste das motion control zudrehen, weil sonst die gabel (selbst bei 180 psi und mehr) butterweich eintauchte. geräusche gibt es keine besonderen, ich verliere aber öl, sobald ich das rad auf den kopf stell am motion control rädchen. was weiß ich was da los ist, hat jemand vielleciht einer ein ähnliches problem?^^


so ähnlich is das bei meiner pike auch nach dem ölwechsel funtz das mc net meht so richtig !!!
 

Du weißt schon, dass du bei der getravelten Gabel durch das kleinere Luftvolumen einen deutlich höheren Druck brauchst? Wenn du die Gabel 2cm einfederst ist ja der Luftdruck im Innern der Gabel auch schon nen ganzes Stück höher als ausgefedert, ist ja logisch, also darfst du die Herstellerempfehlung auch überschreiten.
 
also hab meine 318 jetzt mal auf luft umgebaut und auch getravelt und das klacken kommt höchstwahrscheinlich davon, dass die gabel nur eine Luftkammer hat, wenn sich die kammern trennen klckt es !
mein klacken ist allerdings nicht so laut wie in dem video !
ein gutes stück leiser !
fahre sie mit ca. 15 bar ! könnte aber etwas härter noch sein !

cheers
 
Zurück