Artikel im Beobachter - bitte abstimmen

Registriert
16. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Das Schweizer Magazin "BeobachterNatur" gibt seinen Lesern regelmässig die Gelegenheit, über Wunsch-Reportagen abzustimmen.
Für die nächste Ausgabe steht eine Reportage über den Konfliktherd "Wanderer - Biker" an. Geplant war in einem ersten Schritt eine Bestandesaufnahme der Situation am Gurten. Nachdem ich persönlich der Meinung bin, dass die eigentliche Schwierigkeit nicht primär auf den befestigten Bikestrecken besteht, sondern der Konsens und das Verständnis zwischen Bikern und Wanderern auch ausserhalb der Parks gefördert werden müsste, habe ich der Redaktion eine Mail geschrieben. Die Antwort darauf war äusserst überraschend: Meinem Input, einen Blick ausserhalb des Gurtens zu riskieren und nicht nur die Downhiller als Adrenalin-Junkies, sondern auch uns "Genuss-Freerider" und All Mountain Fahrer sowie Wanderer direkt miteinzubeziehen, würde (im Falle dass die Reportage von den Lesern gewählt wird) Folge geleistet.
Ich bitte euch deshalb, vorab mal kurz fleissig für die Reportage abzustimmen, damit sie auch zu Stande kommt. Ich bin der Ansicht, es wäre eigentlich eine gute Möglichkeit für uns, unsere Hintergründe und Motivation für unseren Sport der etwas breiteren Masse näher zu bringen und aufzuzeigen, dass wir ganz nette, offene und diskussionsfreudige Zeitgenossen sind. :-)

Link zur Abstimmung (bitte auch weiterleiten)

Vielen Dank und happy Trails!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage es hier eine kritische Anmerkung aufzuwerfen:
Es kann evtl. Kontraproduktiv sein für den Bikesport wenn man schlafende Hunde weckt... (im übertragenen Sinne)

BeobachterNatur wird ganze klar von einem Grünlinken Leser Klientel getragen.
Tendenziell kann da der Schuss eher hinten raus gehen in Bezug fürs unsere Sache - das Mountainbiken...
Da wird dann vielleicht das "zwitschernde Vögelchen" das im Wald aufgescheucht vom vorbei rasenden Biker weit höher gewichtet als das Konsum- und Freizeitverhalten einiger Biker/Downhiller... :confused:
Fazit: Die Rotsocken werden als klare Sieger am Berg stehen...

cu RedOrbiter
 
Ich wage es hier eine kritische Anmerkung aufzuwerfen:
Es kann evtl. Kontraproduktiv sein für den Bikesport wenn man schlafende Hunde weckt... (im übertragenen Sinne)

BeobachterNatur wird ganze klar von einem Grünlinken Leser Klientel getragen.
Tendenziell kann da der Schuss eher hinten raus gehen in Bezug fürs unsere Sache - das Mountainbiken...
Da wird dann vielleicht das "zwitschernde Vögelchen" das im Wald aufgescheucht vom vorbei rasenden Biker weit höher gewichtet als das Konsum- und Freizeitverhalten einiger Biker/Downhiller... :confused:
Fazit: Die Rotsocken werden als klare Sieger am Berg stehen...

cu RedOrbiter


Ich kann deine Bedenken durchaus verstehen, habe ich mir dasselbe überlegt.
Ich bin mit der Redaktion und der entsprechenden Journalistin (selber Bikerin) in Kontakt, habe mich mit ihr über die Stossrichtung das Artikels unterhalten und klar auch meine Bedenken bezüglich der dir angesprochenen Problematik angesprochen. Hier sind tatsächlich Bemühungen vorhanden, die Problematik objektiv auszuleuchten.
Ich glaube, einen Versuch ist es wert und mit einer objektiven und differenzierten Berichterstattung kann durchaus etwas zur Verständigung zwischen Wanderern und Bikern beigetragen werden.
 
Zurück