Goldene Zitrone
Relativist
Die Keramiklager müssten länger halten als die XTR. Zumal mein Händler schon einige kaputte XTR und XT Lager vor sich hatte...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Keramiklager müssten länger halten als die XTR. Zumal mein Händler schon einige kaputte XTR und XT Lager vor sich hatte...
Hmmm, das '07er(/'08er) XTR wiegt auch soviel und hält bestimmt länger.
und hier noch die ATIK mit FRM 44/32/22 kettenblättern: 678g
FRM 44/32/22 : 107g
ATIK 08 44/32/22 original: 141g
da haben die 08er kettenblätter also etwas zugelegt gegenüber letztem jahr (vormals 135g)...trotzdem ist die kurbel nicht schwerer?
ich bin mal auf die suche gegangen und habe festgestellt dass das aktuelle innenlager mit ceramic-hybrid lagern nochmal leichter wurde:
innenlager "alt": 95g
innenlager Atik aktuell: 86g
fragt mich nicht wo die knapp 10g am innenlager gespaart haben. so von auge kann ich das nicht erkennen.
fragt mich nicht wo die knapp 10g am innenlager gespaart haben. so von auge kann ich das nicht erkennen.
Wieso? Nur weils ein XTR ist? Ich finde Ceramic-Lager (dazu mit noch besserem Gewicht!) durchaus klasse und würde sie meinem XTR vorziehen. Hope bringt da auch demnächst was - steht schon auf deren HP. Nur das Gewicht ist in dem Fall die Frage.
Ich zweifle einfach mal an dass die Keramikkugeln die Lebenszeit verlängern. Die Laufflächen der Ringe verschleißen ja imndestens genauso schnell wie bei standartlagern.
Dämlicher Keramikhype...
Warum auch nicht? Sooo dicht sind gerade die 960er XTR-Lager nicht. Viel Schlamm und Nässe mögen die auch nicht überproportional gern.
Bei neuen Shimano Lagercups die Kugellager direkt raus machen & andersherum wieder einsetzen (oder andere, 2RS Lager einsetzen) & man hat ewig Ruhe.
Ist mirn Rätsel, warum Shimano 1RS verbaut & die offene Seite aussen montiert. Klar ist da noch die schleifende Gummidichtung drüber, aber 2RS kann doch da nicht schaden & nicht so viel teuerer sein. Zumal innen keine beweglichen Teile abgedichtet werden müssen & durch die Hülse (fettig eingesetzt) alles absolut dicht ist.
Warum liest man dann nichts von den sovielen kaputten XTR oder XT Lagern?
Shimano verkauft wahrscheinlich mehr XT/XTR-Kurbeln, als alle anderen Kurbel-Hersteller insgesamt verkaufen.
Und bis jetzt habe ich noch nicht viel schlechtes gelesen.
Im Gegesatz dazu Raceface wo die Innelager anscheinend schon nach ein paar Monaten den Geist aufgeben.
Und hier im Fred hat ja auch schon jemand von einem defekten Innenlager berichtet.
Zu den "Ceramic"-Lagern, die mögen theoretisch vllt. länger halten, aber es kommt doch immer noch drauf an wie die Lager gedichtet sind...
JA ein Atik/FRM/Alu set würde schön sein!
siehst du - so unterschiedlich sind die geschmäcker:nino bietet doch nix an![]()
das lager ist vielleicht interessant, aber die kurbel irgendwie nur hässlich. da kann die noch so leicht sein
ich muss sagen dass ich die atik auch irgendwie cool finde, will aber trotzdem die lagerthematik nochmal aufgreifen
@checky bezieht sich dein tip nur auf die 970er lager? weil sowohl in den 760er XT lagerschalen von mir, als auch den 960er xtr warn 2rs lager verbaut
Passt die Atik Kurbel bei 73mm Innenlagergehäuse + E-Type Umwerfer,
hat das schon jemand getestet?
Hi!
Hab eine etwas ungewöhnlich Bitte:
Kann mir mal jemand den Abstand zwischen großem Kettenblatt und rechten Kurbelarm bei der Atik abmessen. Ich würd die Kurbel gern am Tandem verbauen, bräucht dazu aber noch genug Platz für ein 4. Kettenblatt außerhalb des 3. für eine Synchronkette. Es gibt einige Kurbeln wo sich das ausgeht. Soll dann in etwa so aussehen:
Glaubt ihr geht sich das aus?
Danke
mfg
braucht man die lagerhülse eigentlich, also die zwischen den eingeschraubten lagern? für was ist die gut, stützt die irgendwas oder hält die nur den dreck zurück?