Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

Übrigens so eine Aussichtsplattform mit Glasboden gibt es auf Gomera auch. Den Wanderweg runter zum Meer hat uns eine Wandersfrau sehr empfohlen nachdem sie uns hat Biken sehen.
Das erste Stück war sehr vielversprechend (S3), bevor es an die Felswand ging.
Das Teil in der Felswand war S5 aufwärts, teilweise über Kniehoche Stufen. :spinner:
Beim Fußgängerfragen weiss man nie, woran man ist. Meistens denken sie, die Wege wären völlig unmöglich. Aber ab und zu verbaselt sich auch einer völlig daneben ins andere Extrem. Richtige Einschätzungen kommen nur sehr selten... zumindest meine Erfahrung.

Wetter heute ist prima.
 
Toll, dann rauf aufs Rad 8-)

Das stimmt mit den Wanderer-Tips. Inzwischen höre ich zu und bedanke mich artig und ignoriere es meist.
 
Beim Fußgängerfragen weiss man nie, woran man ist. Meistens denken sie, die Wege wären völlig unmöglich.

Ich glaub das war in dem Fall das Problem. Nachdem wir ihr zu ihrem Erstaunen vorgeführt hatten, dass zwei kniehohe Stufen mit einem Fahrrad rollbar sind, dachte sie halt, 200 davon mit einem Abstand von jeweils einer knappen Fußlänge dazwischen wären auch kein Ding :lol:

Viel Spaß aufm Rad. Die geneigte Leserschaft auf dem Sofa (Wetter in Deutschland ist ekelhaft) wartet auf neues Futter :winken:
 
...ok, da waren wir auch unterwegs. Dort gibt es inzwischen eine Aussichtsplattform? Der Weg war mir damals gar nicht so schwer vorgekommen, muss sich wohl verändert haben. Oder die Wahrnehmung täuscht einen über die Jahre.

Tubeless war um 2000 noch kein Thema...

Könnte relativ neu gebaut sein die Aussichtsplattform, schaut jedenfalls optisch jünger als 10 Jahre aus (da im Hintergrund das weiße Gebäude isses, irgendein Museum/Cafe ist drin, und eben hinten noch die Aussichtsplattform mit Glasboden) :ka:

Es gibt zwei Wege von dort runter zum Meer, ein harmloser Fahrradweg linksrum und ein heftig steiles Treppenmassaker direkt durch die Wand. Das Massaker ist bis in die Senke am Stausee ausgesprochen cool, der Teil durch die Wand dann zumindest für uns nur noch zu 50% fahrbar und das auch nur noch mit Krampf und voller Hose (seit wir das ausprobiert haben, queren wir mit Rad einfach am Stausee wieder raus, nochmal hoch und fahren dann das Fahrradwegerl runter zum Meer, auf die Art freut man sich dann auch, das Rad dabei zu haben :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Tolle Bilder!

Respekt, was Ihr mit dem hardtail fahrt. Seit etwas mehr als einem Jahr habe ich auch „abgerüstet“ und fahre wieder ohne Hinterradfederung. Aber gerade bei Treppen oder vielen Stufen hintereinander stellt es schon große Herausforderungen an die Fahrtechnik. Cool!
 
@stuntzi : Video würde ich nur ganz kurze Schnipsel verwenden... 5 Sekunden reichen... "Wusch" über den Grat und fertig... dann musst du nur am Anfang und am Ende Abschneiden und fertig ist die Sache... wirklich schneiden, überblenden und die Musik kannst du dir auch sparen...
 
05.01. 20:35 Bravamar, 10m

bravamar-night.jpg

Nacht auf Madeira: Zum Glück hängen die ganzen Weihnachtslichterl immer noch rum. Ist viel hübscher als im Sommer.

Hier noch der Quik-Clip von heute. Ist allerdings nicht viel passiert, war eher ein halber Wander- und ein halber Touritag. Trotzdem schön.
Video ansehen
 
@stuntzi : Video würde ich nur ganz kurze Schnipsel verwenden... 5 Sekunden reichen... "Wusch" über den Grat und fertig... dann musst du nur am Anfang und am Ende Abschneiden und fertig ist die Sache... wirklich schneiden, überblenden und die Musik kannst du dir auch sparen...
Ich schneide wie gesagt gar nix, das läuft in Quik vollautomatisch, inklusive Musik. Du wirfst einfach nur den kompletten Tag rein, Bilder und die gesamte Footage inklusive allem langweiligen Rotz. Dann wählst du noch nen "Style" und fertig ist das Video, der langweilige Rotz ist dabei größtenteils eliminiert. Mögt es oder nicht, alles manuelle ist mir bisher unterwegs einfach zu viel Arbeit :).
 
Ich schneide wie gesagt gar nix, das läuft in Quik vollautomatisch, inklusive Musik. Du wirfst einfach nur den kompletten Tag rein, Bilder und die gesamte Footage inklusive allem langweiligen Rotz. Dann wählst du noch nen "Style" und fertig ist das Video, der langweilige Rotz ist dabei größtenteils eliminiert. Mögt es oder nicht, alles manuelle ist mir bisher unterwegs einfach zu viel Arbeit :).

Ich finde es toll bewegte Bilder zu sehen und gerade die Drohnenfotos finde ich toll. Mich stören bei den Clips bislang nur die zu vielen verschiednen Überblendeffekte. Kann man die evtl. etwas konfigurieren in der App??? Rein Interesse halber, da ich auch mit so einer Drohne liebäugle.
 
Ich finde es toll bewegte Bilder zu sehen und gerade die Drohnenfotos finde ich toll. Mich stören bei den Clips bislang nur die zu vielen verschiednen Überblendeffekte. Kann man die evtl. etwas konfigurieren in der App??? Rein Interesse halber, da ich auch mit so einer Drohne liebäugle.
Quik kann im Prinzip fast alles... scheint mir ziemlich mächtig zu sein. Du kannst die Automatismen an jeder Ecke übernehmen und selbst Hand anlegen, je nachdem wie viel Zeit du investieren willst. Es gibt natürlich auch vorgefertige "Styles" mit weniger Rabatz.
 
06.01. 11:00 Auf der Levada Norte an der Boca Encumeada, 1000m

levadanorte-car.jpg

Die madeirensischen Autovermieter sind dem Hörensagen nach ein bisserl pissig, was Dreck angeht. Na gut... Müllsäcke helfen. Das Auto selbst hilft zu zweit allerdings nur bedingt, einer muss es schließlich wieder vom Berg holen. Aber bitte... jetzt fahren wir halt mal so. Öfter mal was neues probieren.

levadanorte-breakpads.jpg

Apropos neu: EBC Bremsbeläge kenn ich bisher auch nicht. Das Pärchen gibt's für einen Spottpreis (immer noch teurer als das Auto)... hoffe sie bremsen auch.

levadanorte-trail1.jpg

Levada Norte: beinahe kinderwagentauglich ausgebaut, ...

levadanorte-trail2.jpg

... bis auf ein paar Flowbreaker.

levadanorte-trail3.jpg

Hübsch ist sie schon, ...

levadanorte-tunnel1.jpg

... hat aber auch zwei elend lange Tunnel.

levadanorte-tunnel2.jpg

Finster.

levadanorte-trail5.jpg

Finster und laut. Und feucht.

levadanorte-trail4.jpg

Zurück ins Licht, ...

levadanorte-trail7.jpg

... zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Man kann Levadas mit dem Bike lieben oder hassen, aber sie machen Madeira halt zu etwas besonderem.
 
Ganz ehrlich... ich hab den Reiz an Levadas und Tunneln bis zum Ende nicht so recht kapiert. Hübsch schaun sie ja aus. Aber eine ewige Isohypse mit Geländer und Nass nebendran auf der bisweilen auch mal das Licht ausgeht nervt mich halt doch nach spätestens 2km... und die meisten von den Dingern sind ewig viel länger. Und das Bike ist da auch nur in den seltensten Fällen richtig aufgehoben, auf den wirklich spannenden und optisch ansprechenden Levadas quasi nirgends... ich mag ja eine Herausforderung durch einen nicht wirklich fürs Biken erschaffenen Weg äußerst gern, bzw ist das genau das, was für mich den Reiz erst ausmacht... aber die Herausforderung kilometerlang meinen zu breiten Lenker auf einem zu schmalen Betonkanal an Geländerpfosten vorbeizuschummeln ohne dabei stecken zu bleiben oder in die Levada zu fallen ist dann doch irgendwie zu weit von meiner Vorstellung von Biken entfernt. Versteh mich nicht falsch, ich bin auch der Meinung, dass man Levadas getan haben muss wenn man auf Madeira landet, weil's einfach charakteristisch ist und man es mal gesehen haben sollte (und weil man sie auf Dauer eh nicht vermeiden kann wenn man irgendwo hin will), aber geil find ich sie deswegen halt immer noch nicht. Nenn mich altmodisch oder zu wenig enduro, aber für mich geht ein guter Trail bergab, da kann es nebenan so viel wasserfallen und blumenblühen wie es will :ka:

Und jetzt bin ich mal gespannt ob der angeblich "epische" Rosario Trail getaugt hat... der sollte ja immerhin wirklich bergab gehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich... ich hab den Reiz an Levadas und Tunneln bis zum Ende nicht so recht kapiert. Hübsch schaun sie ja aus. Aber eine ewige Isohypse mit Geländer und Nass nebendran auf der bisweilen auch mal das Licht ausgeht nervt mich halt doch nach spätestens 2km... und die meisten von den Dingern sind ewig viel länger. Nenn mich altmodisch oder zu wenig enduro, aber für mich geht ein guter Trail bergab, da kann es nebenan so viel wasserfallen und blumenblühen wie es will :ka:

Und jetzt bin ich mal gespannt ob der angeblich "epische" Rosario Trail getaugt hat... der sollte ja immerhin wirklich bergab gehen :D
Die Optik machts halt. Wo sonst stehst du mit deinem Bike in ner hunderte Meter hohen, senkrechten Felswand auf nem schmalen Weglein, umgebenen von hawaiianischem Dschungel und Wasserfällen? Mehr Downhill gibt's natürlich in Leogang... :)
 
:) @scylla, man kann eindeutig raushören, dass Madeira nicht dein Ding ist.
Danke dass Du mich davor bewahrt hast. Fast wäre es dieses Jahr da hin gegangen.
Da bleibe ich doch lieber bei den Kanarischen Schätzen.
 
Zurück