Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

@Ökobilanzer ... Die Flugzeuge fliegen auch, wenn Stuntzi und Kettle nicht mitfliegen. So what ...
Das klingt so wie, »warum sollte ich es ändern, wenn es andere doch auch tun!?«
Oder »nur wegen mir wird sich doch nichts ändern«.
Sorry, aber das ist eine sehr schwache Aussage und Einstellung. Denn jeder kann Veränderungen bewirken, egal in welcher Richtung.
 
Was habt ihr nur alle mit Japan... hab noch nie von irgendwas vernünftigem für ne gescheite Mountainbikereise dort gelesen. Selbst die umtriebigen Schweizer von https://www.bike-adventure-tours.ch/bikereisen/japan/ bieten nur mehr oder weniger Kulturkrampf ("wir entdecken Tokio mit öffentlichen Verkehrsmitteln")... ja danke... :)

naja, slowenische freunde von mir waren dort schitourengehen, war der volle pulvertraum auf vulkanen, nun, das sind andere veroaussetzungen als beim biken. kann grenzgoil sein, aber auch der volle einfahrer. hmmmm.

island und dann skandinavien abklappern, norwegen zb hat tolle wanderwege und man überlebt sogar transferfahrten auf den straßen (eventuell isser eh schneller als die autos...;-) ).

georgien ist auch eine reise wert, sozusagen ein kaukasix ist mir auch schon mal durch den kopf gegangen, allerdings mehr als bikebergsteigsache denn als radreise von a nach b. aber dann kam da was dazwischen, was uns kleinere bröthen backen lässt :-)
 
georgien ist auch eine reise wert, sozusagen ein kaukasix ist mir auch schon mal durch den kopf gegangen, allerdings mehr als bikebergsteigsache denn als radreise von a nach b. aber dann kam da was dazwischen, was uns kleinere bröthen backen lässt :-)
Georgien ist wirklich in der näheren Auswahl... da gibt's diesen einen recht bekannten Pass... und durchaus Möglichkeiten für was halbwegs längeres... und schon ein sehenswertes Bikereisevideo von zwei dauerkichernden Mädels dessen Link mir gerade entfallen ist... dann müsste man auch selber keine Filme mehr schneiden... :).
 
Apropos vorbei... El Hierro ist so geil, dass alle anderen Kanaren dagegen leider etwas abstinken. Glaube La Palma wird gestrichen und der Atlantix liegt in seinen letzten Zügen. Sechs Inseln reichen ja vielleicht auch.

Wie, vorbei? Was ist den beispielsweise mit Island?

Sieht auch ganz nett aus da:
https://www.chilloutzone.net/video/den-bergruecken-runter-radeln.html

(und für die Leute, die ihren Geländewagen da testen wollen, fahren auch Fähren)
 
Jungfernpost nach 10 Jahren stillen Mitlesens.

Ich glaube El Hierro muss auf die Liste für den nächsten längeren Radurlaub. Word sich aber aufgrund familiärer Umstände wohl noch etwas nach hinten schieben. Derzeit muss ich mit 3-4 Tage Vinachgau und Finale auskommen.

Die Drohnenfotos find ich klasse. Lustig war es auch, das erste Video zu sehen und mal Stimmen zu dem Gesichtern zu haben.
Hab mir letztes Jahr auch eine Drohne gekauft, um damit bei meinen Tagestouren oder Urlauben ein bisschen zu filmen, habe aber dann nach kürzester Zeit festgestellt, dass ich mit der Nachbearbeitung wirklich gar keinen Spaß habe.
Zudem fahr ich lieber, als mich mit Verewigungen aufzuhalten, weshalb es auch keine Fotos aus meinen Urlauben gibt. :lol:
Zudem lag ich nach 2 Probeflügen im Garten schon mit den lieben Nachbarn über Kreuz, da hab ich sie nach 3 Wochen gegen einen neuen Grill getauscht, der kam dann deutlich öfter zum Einsatz. :cooking:

Ansonsten den Protagonisten noch viel Spaß und uns tolle Berichte.
 
Georgien ist wirklich in der näheren Auswahl... da gibt's diesen einen recht bekannten Pass... und durchaus Möglichkeiten für was halbwegs längeres... und schon ein sehenswertes Bikereisevideo von zwei dauerkichernden Mädels dessen Link mir gerade entfallen ist... dann müsste man auch selber keine Filme mehr schneiden... :).

Dauerkichernde Mädels? Falls Du die beiden herzerwärmenden Damen aus dem verlinkten Video meinst, die waren in Kirgistan. Und hach, macht dieses Video eine tolle Laune!

EDIT: Deutlich zu langsam beim Nachsuchen und Tippen gewesen, sorry!
 
Hallo, zu dem hier nachgefragten Biken in Japan: Ich wollte in einer machbaren Entfernung von Tokio biken. Weil ich keinen Verleih gefunden habe, bin im Fujimi Bikepark gelandet - ein Bericht ist hier https://www.downhill-board.com/78289-bikepark-in-japan.html
Letztes Jahr war ich in Kanazawa, der sehr nette Isamu von http://www.bikeroute1.com hat uns gute Räder geliehen.
Problem ist, dass in der japanischen Wälder sehr viele Bären sind, unerfreuliche, teilweise tödliche Begegnungen sind keine Seltenheit und es gibt sehr viele giftige Schlangen. Uns sind Wanderer ausnahmslos in Gummistiefel und mit Glöckchen begegnet und erst bei der Radrückgabe wurde mir erklärt, dass die Glocke unter dem Sattel nicht für die Fussgängerzone gedacht war.
 
erst bei der Radrückgabe wurde mir erklärt, dass die Glocke unter dem Sattel nicht für die Fussgängerzone gedacht war.
In Canada sagt man, am besten erkennt man ob ein Bär einen Touri gefressen hat an den Glöckchen in der Kacke. :D
Aber das könnte erklären warum ich in so vielen Bilevideos aus BC jaulende Scheibenbremsen höre. :eek:
 
Was habt ihr nur alle mit Japan... hab noch nie von irgendwas vernünftigem für ne gescheite Mountainbikereise dort gelesen. Selbst die umtriebigen Schweizer von https://www.bike-adventure-tours.ch/bikereisen/japan/ bieten nur mehr oder weniger Kulturkrampf ("wir entdecken Tokio mit öffentlichen Verkehrsmitteln")... ja danke... :)
Schau doch mal hier https://janheine.wordpress.com/2018/04/24/working-on-the-old-road-to-jikkoku-pass/
Inwieweit das für dich passt???? Aber bergig ist Japan schon ;-), Außerdem ziemlich lang. Also im Frühjar im Süden starten und dann langsam nach Norden ;-)

Gruß
DoTL
 
wenn ihr daheim da langsam mal euer Wetterchaos in den Griff bekommen würdet... : - ).

snow.jpg


Im Schwarzwald auf > 800m ist genug Schnee aktuell ;-). Ohne Lawinen, Feldberg Lifte sind gut besucht.
 

Anhänge

  • snow.jpg
    snow.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 94
Bitte noch eine Frage - wie lange ist die ARMAS Fähre Tenerifa - El Hierro unterwegs?
Ca. 2,5 Std Alternativ kann man auch mit dem Inselhopper anreisen. Es fliegen Binter Canarias und Canary Fly. Es gibt je nach Wochentag 3-4 Flüge von Tenerife Nord und 2 von Gran Canaria. Die Fähre kostet für Touristen 50€ oneway, Flüge sind oftmals günstiger.
Saludos
 
Zurück