Audio-CD's kopieren

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

Ich wollte einige Audio-CD's kopieren, um diese dann dauerhaft im Auto zu benutzen.

Nur kommt mir da jetzt scheinbar diese Kopierschutzgeschichte in die Quere :heul:

Wie bekomme ich das trotzdem hin :confused: Ich möchte die CD's nicht unbedingt noch als mp3 saugen müssen, wozu hab ich die denn im Original liegen :(

Torsten
 
Hi Torsten,
wenn's mit keinem der bekannten Tools (Clone-CD oder so) geht kannst du die CD noch in einem externen CD Player abspielen und über den Line in deiner Soundkarte analog aufnehmen und die WAV Dateien dann wieder brennen.
Den leichten Qualiverlust solltest du im Auto nicht merken, ist halt nur Arbeit weil du jedes Lied einzeln als Wav Datei aufnehmen musst.
 
args, NEIN! das scheidet definitiv aus. Es sind ca. 20 CD's, die ich im letzten Jahr gekauft hab und die ich jetzt dann auch für's Auto haben möchte. Die überspiele ich jetzt net alle analog :eek:

kann man die CD's denn Rippen ich kann die zum Teil nicht mal im PC abspielen :mad:

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
args, NEIN! das scheidet definitiv aus. Es sind ca. 20 CD's, die ich im letzten Jahr gekauft hab und die ich jetzt dann auch für's Auto haben möchte. Die überspiele ich jetzt net alle analog :eek:

kann man die CD's denn Rippen ich kann die zum Teil nicht mal im PC abspielen :mad:

Torsten
Du kannst sie umtauschen. :)
 
@ hellfish

NOP! Da sind div. CD's bei, die ich extra in USA geordert hatte, die werd ich bestimmt net umgetzuscht kriegen, bzw. will ich das auch net.

WAS IST MIT RIPPEN? Welches Tool ist da gut? ich hab das noch nie gemacht, war ja nie nötig :rolleyes:

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
@ hellfish

NOP! Da sind div. CD's bei, die ich extra in USA geordert hatte, die werd ich bestimmt net umgetzuscht kriegen, bzw. will ich das auch net.

WAS IST MIT RIPPEN? Welches Tool ist da gut? ich hab das noch nie gemacht, war ja nie nötig :rolleyes:

Torsten
Dann schau mal hier oder hier nach, das sind die beiden verständlichsten Anleitungen, die mir Google rausgeschmissen hat. :) :bier:
 
Rippen geht nur, wenn Dein CD-/DVD-ROM die CD auch annimmt. Wenn es daran bereits scheitert, kannst Du Dir das Rippen leider schenken. Da hilft nur (so komisch sich das anhören mag) ältere Hardware. Die kommt mit den geschützten CD's meistens besser zurecht als neuere Hardware.
 
DANKE!

Problem gelöst, zumindest geht's jetzt.

Das Prob war scheinbar auch net der Kopierschutz, bei älteren CD's wollte das irgendwie dann doch auch net klappen. Nero kann die CD's nciht lesen 'analysing CD failed' und clone-CD, da hieß es 'CD-ROM unterstützt nicht blablabla' :(

Ich hab mir dann bei Hellfish's links nen neuen Clony + Profiler gezogen und kaum macht man es richtig - schon gehts :bier:

Torsten
 
Zurück