Auf was achten wenn,

Registriert
30. April 2003
Reaktionspunkte
1.176
ich bei meinem ams pro den Dämpfer ausbauen und die Hinterbaulager fetten will?:confused:

Bekomme, nachdem ich die 4 Bolzen des Dämpfers abgeschraubt habe, den Dämpfer nicht aus dem Rahmen.
Oder braucht es da ein wenig Gewalt?

Wie siehts mit den Schrauben an der Wippe aus?
Einfach rausdrehen und fertig?
Wenn ich anfang diese Schrauben rauszudrehen biegt sich die Wippe nach außen, sie bleibt quasi auf der Schraube drauf und biegt sich leicht.:confused:

Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen
 
a) Dämpfer ausbauen sollte ohne Kraft und Gewalt gehen. Die Bolzen kann man nach dem Säubern leicht einfetten. Beim einschrauben u.U. mit Loctite sichern.

b) Die Hinterbau-Verschraubung braucht NICHT gefettet zu werden, da es sich um geschlossene/gedichtete Industrie-Lager handelt. Da würde ich maximal mit einem Borstenpinsel von außen die Lagerstelle säubern.
Zudem sind die Bolzen hier auf die Lager leicht aufgepresst, also ist die "Verbiegung"/Verschiebung ganz normal. Beim wieder Einsetzen der Bolzen wird auch wieder Kraft notwendig sein.
Mein Tipp: Hinterbaulager nur bei absoluter Schwergängigkeit oder Blockade öffnen oder zerlegen, alles andere macht mehr kaputt als dass es dem Rad von Nutzen ist.


Greetz

Cubabike
 
Ok vielen Dank,

dann lass ich die Lager einfach mal so.
Beim Dämpfer hab ich jedoch leichte Probleme:
der geht nicht aus dem Rahmen raus:confused:
Alle 4 Schrauben gelöst, klemmt jedoch stark in der Halterung drin??!!
Was kann man da machen?
 
hans7 schrieb:
Ok vielen Dank,

Alle 4 Schrauben gelöst, klemmt jedoch stark in der Halterung drin??!!
Was kann man da machen?

Wenn die nicht nur gelöst, sondern auch entfernt sind ( zwei der "Schrauben" sind die Bolzen, welche die Aluhülsen tragen ), dann kann man den Dämpfer relativ leicht nach unten rausziehen.

Beim Wiedereinbau übigens nicht auf die Idee kommen, diese Bolzen mit Spiel einzubauen "damit es leicht läuft", sonst drehen sich die Hülsen auf dem Bolzen. Die sich gegeneinander drehenden Teile der Lagerung bestehen aus den Hülsen und dem Dämpferauge.
Ausserdem würde der Dämpfer seine Aufnahmelöcher im Rahmen langsam und stetig zu Langlöchern aufweiten.

Gruß
 
Wie sehen bei euch die Bolzen denn aus?
Also bei mir sind das ganz normale Schrauben!
An was kann es denn liegen, daß mein Dämpfer so fest drin ist?
 
Wie die Bolzen aussehen ?
Geschätzt (!) ca. 40mm lang, silbern, mit einem Innensechskant an der einen und einer 5mm Bohrung an der anderen Seite - da kommt dann halt die Schraube rein mit der das Ganze im Rahmen bzw. an der Wippe befestigt ist.
Maße ohne Gewähr, bin gerade im Büro und hab mein Bike nicht dabei :D

Wieso der Dämpfer sich nicht entnehmen läßt, wenn die Bolzen entfernt sind, kann ich Dir nicht sagen. Das MUSS eigentlich gehen, zieh einfach mal etwas fester, das verträgt der Dämpfer sicherlich.

Im Zweifel mal zum local dealer gehen, der wird Dir helfen. Falls er es vermurkst, bist Du wenigstens auf der sicheren Seite.....
 
Hmm, entweder kapier ich es nicht oder ich hab solche Bolzen nicht?????
Wenn ich bei mir die 4 Befestigungen der Dämpferaufnahme rausschraube, hab ich 4 gleiche Schrauben!!!!!
Ca 2 cm lang mit komplettem Gewinde.

Oder reden wir grad aneinander vorbei??
 
:confused:
Jetzt blicke ich nicht mehr durch.
Aber lass uns mal definieren: was ist die Dämpferaufnahme ?
Für mich wären das
a) die beiden unter dem Oberrohr angebrachten Flanken, die den Dämpfer in Fahrtrichtung gesehen "vorne" festhalten und
b) wenn man so will derjenige Bolzen, der das andere Dämpferauge mit der Wippe verbindet.
 

Anhänge

  • ams dämpfer.jpg
    ams dämpfer.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 43
ok, wir reden von ein und demselben.!

Und das sind bei mir nämlich 4 ganz normale Schrauben!
So wie es scheint hat Cube da etwas geändert!?
Hab das 2005er
Vielleicht kann uns Sebastian was dazu sagen!
 
Die Bolzen wurden durch ein hülse die mit zwei Schrauben befestigt wird ersetzt! Also ein schraube wieder reindrehen und damit die Hülse rausmachen! Oder geh zu deinem Händler der kennt sich mit sowas aus!

mfg

Sebastian
 
Zurück